Potash Corporation of Saskatchewan Aktie
WKN: 878149 / ISIN: CA73755L1076
|
Geändert am: 13.07.2015 22:18:37
|
ATX und DAX mit kräftigem Plus -- Wall Street schließt fest -- Weg für drittes Hilfspaket für Athen frei -- EZB lässt ELA-Kredite für Griechen-Banken unverändert -- Apple, Barclays im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX konnte am Montag ebenfalls kräftig zulegen. Er ging um 1,49 Prozent höher bei 11.484,38 Punkten aus der Sitzung.
Der Euro-Krisengipfel hat eine Lösung im griechischen Schuldendrama erzielt. Der griechische Premier Alexis Tsipras hatte sich zuletzt hartnäckig gegen einen Privatisierungsfonds gewehrt, schließlich aber nachgegeben. Dieser Fonds sollte nach ursprünglichen Plänen einen Umfang von rund 50 Milliarden Euro haben und außerhalb Griechenlands angesiedelt werden. Staatliche Vermögenswerte sollen in den Fonds übertragen werden. Damit ist der Weg zu einem dritten Hilfspaket für Griechenland frei. Bevor Verhandlungen über das milliardenschwere Programm aufgenommen werden können, sind aber noch mehrere Parlamentsbeschlüsse nicht nur in Griechenland, sondern auch in Deutschland und anderen Euro-Ländern nötig. Vorher können die Gespräche über die Details des Programms beim Euro-Rettungsfonds ESM nicht aufgenommen werden.

Mit Gewinnen haben die US-Börsen den ersten Handelstag der neuen Woche hinter sich gebracht. Die gute Stimmung an den Börsen in Europa, hervorgerufen durch die Einigung im griechischen Schuldenstreit, sorgte auch an der Wall Street für Kauflaune. Der US-Leitindex Dow Jones gewann 1,22 Prozent auf 17.977,68 Punkte Punkte. Auch der Nasdaq Composite legte zu - um 1,49 Prozent auf 5.072,18 Indexpunkte.

Nach einer Einigung zwischen Griechenland und seinen Geldgebern ist der Eurokurs am Montag kräftig unter Druck geraten. Devisenhändler nutzten das Abkommen, um den Euro zu verkaufen, hieß es aus dem Markt.
Zur Meldung

Die Einigung im Schuldenstreit mit Griechenland sorgt auch an der Wall Street für gute Laune. Der Dow Jones legt im späten Nachmittagshandel rund ein Prozent zu. Auch der Nasdaq Composite verzeichnet Aufschläge.

Der österreichische Nationalrat soll kommenden
Freitag seinen Segen zum neuen Hilfsprogramm für Griechenland geben.
Wie die APA aus dem Parlament erfuhr, ist für diesen Tag eine
Sondersitzung anberaumt worden, in der eine entsprechende
Genehmigung für weitere Finanzhilfen an das Krisenland gegeben
werden soll.
Zur Meldung

Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras plant Medienberichten zufolge eine umfangreiche Kabinettsumbildung. Damit reagiere der Syriza-Chef auf die Ankündigung zahlreicher Abgeordneter des linken Flügels, gegen weitere Sparmaßnahmen zu stimmen.
Zur Meldung

Die griechischen Banken bleiben Medien zufolge angesichts der schweren Finanzkrise mindestens bis einschließlich Mittwoch geschlossen. Den entsprechenden Ministerialerlass habe Vize-Finanzminister Dimitris Mardas am Montag unterzeichnet, berichtete das griechische Fernsehen.
Zur Meldung

Parallel zur Parlamentsentscheidung über erste mit der Eurozone vereinbarte Reformen am Mittwoch haben griechische Staatsbedienstete einen Streik angekündigt. Die Gewerkschaft Adedy rief am Montag zu einem 24-stündigen Ausstand auf.
Zur Meldung

Auf dem Höhepunkt der Griechenlandkrise bleibt der Niederländer Jeroen Dijsselbloem auch in den nächsten zweieinhalb Jahren Vorsitzender der Eurogruppe.
Zur Meldung

Auf Chinas Automarkt stehen die Ampeln auf "Rot". Nach den jüngsten schlechten Nachrichten vom chinesischen Automarkt wachsen die Sorgen von Herstellern und Analysten vor einer Eintrübung der Stimmung und einem branchenweiten Abschwung.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Shenyang Brilliance Automotive Co Ltd (A)mehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Potash Corporation of Saskatchewan Inc. (PCS)mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 13.07.15 | Lebensmittelpreisindex (Monat) |
| 13.07.15 | Importe (Jahr) |
| 13.07.15 | Exporte |
| 13.07.15 | Kapazitätsauslastung |
| 13.07.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 13.07.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 13.07.15 | Tertiärindustrie Index (Monat) |
| 13.07.15 | Handelsbilanz |
| 13.07.15 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 13.07.15 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
| 13.07.15 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
| 13.07.15 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 13.07.15 | BoE Kredit Konditionen |
| 13.07.15 | Treffen der Eurogruppe |
| 13.07.15 | 3-Monats Bill Auktion |
| 13.07.15 | 6-Monats Bill Auktion |
| 13.07.15 | Monatliches Budget-Statement |
Aktien in diesem Artikel
| Barclays plc | 4,44 | -0,22% |
|
| BMW AG | 80,90 | 0,87% |
|
| Brilliance China Automotive Holdings LtdShs | 0,42 | 1,86% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,09 | -0,10% |
|
| General Motors | 59,06 | 1,56% |
|
| K+S AG | 12,03 | 1,43% |
|
| Klöckner & Co (KlöCo) | 5,60 | 0,00% |
|
| Lufthansa AG | 6,92 | -0,43% |
|
| Nintendo Co. Ltd. | 72,04 | -2,25% |
|
| Raiffeisen | 29,90 | 0,00% |
|
| Salzgitter | 28,96 | 1,26% |
|
| Shenyang Brilliance Automotive Co Ltd (A) | 4,67 | -0,85% |
|
| thyssenkrupp AG | 9,11 | 2,52% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 609,00 | -0,29% |
|