Google Aktie
WKN DE: A110NH / ISIN: US38259P7069
|
Geändert am: 11.07.2014 22:15:42
|
ATX schließt im Plus, DAX kaum verändert -- Wells Fargo bleibt Gelddruckmaschine -- US-Börsen leicht im Plus -- iWatch kommt wohl zu Weihnachten -- Daimler, adidas, Amazon, Apple im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX pendelte am Freitag hauptsächlich um den Schlusskurs des Vortages. Zur Eröffnung in Frankfurt hatte der DAX noch ein kleines Plus verbucht. Er schloss minimal fester mit einem Zuschlag von 0,1 Prozent bei 9.666 Punkten.
An den europäischen Aktienmärkten konnten sich die Kurse am Freitag im frühen Geschäft etwas erholen, später ist aber Ernüchterung eingekehrt - trotz der leichten Entspannung um die portugiesische Espirito Santo. In einem Schreiben hatte das Geldhaus seine finanzielle Lage als stabil dargestellt. Händler sehen zumindest keine Signale für ein erneutes Aufkochen der Eurokrise.

Die US-Börsen notierten am Freitag etwas höher. Der Leitindex Dow Jones bewegte sich in engen Bahnen und schloss 0,17 Prozent höher auf 16.943,64 Zählern. Der Nasdaq Composite zeigte sich etwas freundlicher und legte um 0,44 Prozent auf 4.415,49 Punkte zu.
Angesichts der leichten Entspannung in Europa vom Portugal-Schreck um die Banco Espirito Santo dürfte sich auch an der Wall Street Erleichterung einstellen. Dazu hat Wells Fargo die ersten Zahlen einer Großbank veröffentlicht. Diese fielen weder enttäuschend noch überraschend positiv aus.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Euro (Dollarkurs) hat sich am Freitag auch im New Yorker Handel kaum bewegt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3608 US-Dollar.
Zur Meldung

Die Wettbewerbsbehörde BWB hat dem russischen
Oligarchen Oleg Deripaska laut einem Medienbericht grünes Licht
gegeben, seinen Anteil am börsennotierten Baukonzern Strabag von
aktuell 19,4 Prozent wieder auf 25 Prozent aufzustocken.
Zur Meldung

Die US-Regierung hat verstimmt auf die öffentliche Ausreiseaufforderung an den CIA-Chef in Deutschland reagiert. "Differenzen" im Bereich der Geheimdienste sollten über "bewährte private Kanäle" und nicht über die Medien beigelegt werden, sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Josh Earnest, am Freitag.
Zur Meldung

Die Deutsche Telekom steht einem Zeitungsbericht zufolge kurz vor dem Verkauf ihrer US-Mobilfunktochter an den japanischen Konzern Softbank.
Zur Meldung

Vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats sowie der kartellrechtlichen Genehmigung übernimmt die PORR AG den 25%-Anteil (plus 8 Aktien) der CA Immo International Beteiligungsverwaltung GmbH an der UBM Realitätenentwicklung AG.
Zur Meldung

Deutschland hat bei der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) seine Bestnote behalten. Die Kreditwürdigkeit der größten Volkswirtschaft werde weiter mit "AAA" bewertet, teilte S&P am Freitag in London mit.
Zur Meldung

Ein langjähriger Audi-Manager soll die US-Kultmarke Chevrolet voranbringen. Johan de Nysschen werde die weltweite Verantwortung übernehmen, teilte der Cadillac-Mutterkonzern General Motors am Freitag in Detroit mit.
Zur Meldung

Die US-Börsen notieren Freitag uneinheitlich. Der Leitindex Dow Jones eröffnete den Handel kaum verändert und präsentiert aktuell stabil. Der Nasdaq Composite konnte mit moderaten Gewinnen starten und verteidigt diese weiterhin.
Angesichts der leichten Entspannung in Europa vom Portugal-Schreck um die Banco Espirito Santo dürfte sich auch an der Wall Street Erleichterung einstellen. Dazu hat Wells Fargo die ersten Zahlen einer Großbank veröffentlicht. Diese fielen weder enttäuschend noch überraschend positiv aus.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
15:58 |
XETRA-Handel TecDAX leichter (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 sackt am Nachmittag ab (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX fällt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Aufschläge in Frankfurt: So performt der DAX mittags (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.at) |
Analysen zu SolarWorldmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 11.07.14 | Lebensmittelpreisindex (Monat) |
| 11.07.14 | Investmentkredite |
| 11.07.14 | Hypotheken |
| 11.07.14 | Großhandelspreisindex (Jahr) |
| 11.07.14 | Current Account |
| 11.07.14 | Großhandelspreisindex (Monat) |
| 11.07.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 11.07.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 11.07.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 11.07.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 11.07.14 | Aktuelles Konto |
| 11.07.14 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 11.07.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 11.07.14 | Aktueller Kontostand |
| 11.07.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 11.07.14 | HVPI (im Monatsvergleich) |
| 11.07.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 11.07.14 | HVPI (im Jahresvergleich) |
| 11.07.14 | Leitindikatorindex |
| 11.07.14 | Foreign Trade |
| 11.07.14 | Bankkredit-Wachstum |
| 11.07.14 | Währungsreserven, USD |
| 11.07.14 | Kumulativer Industrieertrag |
| 11.07.14 | Produktionsertrag |
| 11.07.14 | Industrieproduktion |
| 11.07.14 | Beschäftigungsquote |
| 11.07.14 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
| 11.07.14 | Arbeitslosenrate |
| 11.07.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 11.07.14 | Industrial Output (MoM) |
| 11.07.14 | Zentralbank-Zinssatz |
| 11.07.14 | Monatliches Budget-Statement |
| 11.07.14 | Rede von Feds Lockhart |