Canon Electronics Aktie
WKN: 867336 / ISIN: JP3243200007
|
Geändert am: 10.02.2015 22:23:21
|
ATX und DAX schließen mit kräftigem Plus -- Dow & Co. fest -- Telekom Austria: Tiefrote Zahlen -- voest investiert kräftig -- RBI-Aktie hebt ab -- UBS, Apple, Daimler, Microsoft im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX schloss ebenfalls mit einem kräftigen Zuschlag von 0,85 Prozent bei 10.754 Punkten (Late-DAX: +1,10 Prozent auf 10.763,38 Punkte). Am Morgen hatte er im Plus eröffnet bei 10.675,59 Punkten.
Die Griechenland-Krise beherrscht weiterhin die Börsen in Europa. DAX und ATX zogen am Nachmittag deutlich an, nachdem Spekulationen die Runde machten, dass die EU-Kommission das griechische Hilfsprogramm um sechs Monate verlängern will.
In Wien rückten am Dienstag die Aktien von voestalpine und RBI ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die voestalpine hat ihren Gewinn in den ersten drei Quartalen kräftig gesteigert. Die RBI, die ihre Zahlen bereits am Montag nach Börsenschluss bekannt gab, konnte indessen ihren Jahresverlust nach vorläufigen Zahlen 2014 knapp unter der selber vorgegebenen Höchstgrenze halten. Um Kapital freizuschaufeln, wurden die Banktöchter in Polen und Slowenien zum Verkauf gestellt.

Mit Aufschlägen haben die Börsen in den USA den zweiten Handelstag der Woche beendet. Die Indizes verteidigten die Gewinnzone bis zum Schluss. Stützend wirkte sich die Hoffnung auf eine Lösung des griechischen Schuldendramas aus. Der Dow Jones verbesserte sich um 0,7 Prozent auf 17.868,76 Punkte. Auch der Nasdaq Composite zog an - um 1,29 Prozent auf 4.786,81 Indexpunkte.

Die US-Ölservicefirma Halliburton kürzt wegen des Ölpreisverfalls laut einem Zeitungsbericht in großem Stil Jobs. Das Unternehmen werde weltweit 5.000 bis 6.500 Arbeitsplätze und damit bis zu acht Prozent der Belegschaft streichen.
Zur Meldung

Die neue griechische Regierung will erstmals vor versammelter EU-Familie in Brüssel ihr Konzept für eine Bewältigung der schweren Schuldenkrise erklären. Finanzminister Gianis Varoufakis muss dabei am Mittwoch seinen Amtskollegen der Eurogruppe darlegen, wie er den griechischen Schuldenberg abtragen und zugleich im Euroraum bleiben will.
Zur Meldung

Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras hat ein Telefonat mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker geführt, um eine Lösung im Schuldenstreit mit den europäischen Partnern auszuloten. Das Telefonat am Dienstagnachmittag habe in "einem positiven Geist der Kooperation" stattgefunden, sagte eine Sprecherin der Europäischen Kommission.
Zur Meldung

An der Wall Street haben am Dienstag die Bullen das Ruder übernommen. Aktuell gewinnt der Leitindex Dow Jones 0,5 Prozent. Auch der Nasdaq Composite legt zu, rund ein Prozent Plus ist hier auszumachen.

Telekom Austria ist im vergangenen Jahr tief in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich stand Ende 2014 ein Verlust von 185,4 Millionen Euro, wie der teilstaatliche österreichische Telekommunikationskonzern am Dienstagabend mitteilte.
Zur Meldung

Deutschlands Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat von der neuen griechischen Regierung Aufklärung über den künftigen Kurs in der Euro-Krise verlangt. Deutschland warte mit "allergrößtem Interesse" darauf, welche Vorstellungen Athen in den nächsten Tagen entwickeln werde und ob es zur Verlängerung bestehender Programme komme.
Zur Meldung

Im englischen Fußball sprudelt das Geld weiter in selbst von Experten nicht für möglich gehaltener Weise. Die Premier League gab am Dienstag bei einer Pressekonferenz ihren neuen TV-Vertrag für die Inlandsvermarktung bekannt und konnte für ihre 20 Clubs einen Mega-Deal verkünden.
Zur Meldung

Griechenland muss sich auf langwierige Verhandlungen mit seinen Geldgebern einstellen. Die Gespräche zwischen dem Land und der Eurozone über ein neues Finanzierungsprogramm könnten sich Wochen hinziehen, sagte Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem am Dienstag.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Gurktaler AGmehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Canon Electronics Incmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 10.02.15 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
| 10.02.15 | Tertiärindustrie Index (Monat) |
| 10.02.15 | BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (Jahr) |
| 10.02.15 | Immobilienpreisindex (Jahr) |
| 10.02.15 | Immobilienpreisindex (Quartal) |
| 10.02.15 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank |
| 10.02.15 | National Australia Bank Unternehmensvertrauen |
| 10.02.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 10.02.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 10.02.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 10.02.15 | Arbeitslosenquote |
| 10.02.15 | Inflation (HICP) (Jahr) |
| 10.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.02.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.02.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.02.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 10.02.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 10.02.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 10.02.15 | Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich) |
| 10.02.15 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 10.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 10.02.15 | Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 10.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.02.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.02.15 | Kerninflation |
| 10.02.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 10.02.15 | Arbeitslosenquote (%) |
| 10.02.15 | Arbeitslosenqoute, gesamt |
| 10.02.15 | Verarbeitendes Gewerbe (Monat) |
| 10.02.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 10.02.15 | Verarbeitendes Gewerbe (Jahr) |
| 10.02.15 | G20 Meeting |
| 10.02.15 | Produktionsindex Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 10.02.15 | Rede von Feds Lacker |
| 10.02.15 | Redbook Index (Monat) |
| 10.02.15 | Redbook Index (Jahr) |
| 10.02.15 | NFIB Geschäftsoptimismus Index |
| 10.02.15 | JOLTS Stellenangebote |
| 10.02.15 | Großhandelsinventare |
| 10.02.15 | NIESR BIP Schätzung |
| 10.02.15 | IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus |
| 10.02.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 10.02.15 | 3-Jahres Note Auktion |
| 10.02.15 | Wachstum des Exportpreises |
| 10.02.15 | Wachstum Importpreis |
| 10.02.15 | Kreditkarten Umsätze (Jahr) |
| 10.02.15 | Kreditkarten Umsätze (Monat) |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 352,10 | 0,23% |
|
| Barclays plc | 4,42 | -0,56% |
|
| BMW AG | 80,94 | 0,92% |
|
| CA Immobilien | 24,48 | -1,29% |
|
| Canon Electronics Inc | 2 753,00 | -2,10% |
|
| Ceconomy St. | 4,45 | 0,57% |
|
| Citigroup Inc. | 84,88 | 2,57% |
|
| Coca-Cola Co. | 60,07 | -0,43% |
|
| Continental AG | 64,32 | 1,55% |
|
| DO & CO | 217,00 | -0,23% |
|
| Gurktaler AG | 15,50 | 1,97% |
|
| Halliburton Co. | 23,29 | 0,76% |
|
| Heidelberg Materials | 198,50 | 3,01% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,46 | -0,16% |
|
| JPMorgan Chase & Co. | 259,35 | 2,23% |
|
| Lufthansa AG | 6,92 | -0,46% |
|
| Microsoft Corp. | 450,90 | -0,01% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,60 | -0,35% |
|
| Österreichische Post AG | 29,70 | -3,73% |
|
| PepsiCo Inc. | 130,44 | -1,26% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,52 | 0,61% |
|
| Raiffeisen | 29,90 | 0,00% |
|
| Schlumberger N.V. (Ltd.) | 31,30 | 1,62% |
|
| Siemens AG | 243,00 | 1,25% |
|
| Telekom Austria AG | 9,26 | 0,33% |
|
| voestalpine AG | 31,38 | 0,32% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 91,05 | 0,89% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,14 | 0,85% |
|