Equinor Aktie
WKN: 675213 / ISIN: NO0010096985
|
Geändert am: 09.09.2015 22:11:19
|
ATX und DAX schließen im Plus -- Wall Street dreht ins Minus -- Apple stellt iPad Pro und neue iPhones vor -- Franken mit neuem Tief -- THI stellt Insolvenzantrag -- Lufthansa, Apple, Yahoo im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX konnte 0,31 Prozent auf 10.303,12 Zähler gewinnen.
Starke Vorlagen ließen die Kurse an den europäischen Aktienmärkten am Mittwoch weiter steigen. Das Vertrauen in die Märkte kam offensichtlich langsam zurück. Sehr positiv bewertete der Markt den steigenden Yuan. Damit wich die Gefahr eines weiteren Abschmelzens der chinesischen Devisenreserven, was auch die Indizes in China zur Wochenmitte nach oben trieb.

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones schließt 1,45 Prozent (16.253 Punkte) im Minus, nachdem er die ersten Handelsstunden positiv tendierte. Auch der Nasdaq Composite beendet den Tag nach einem guten Start 1,15 Prozent schwächer (4756 Punkte).
Ein Kursfeuerwerk in Fernost hat die Wall Street am Mittwoch also nur kurzzeitig gestützt. Im Handelsverlauf verpuffte der Effekt dann schnell.
Angesichts der zuletzt guten Konjunkturnachrichten zum Beispiel aus Asien sorgten sich die Anleger nun wieder, dass die US-Notenbank den Leitzins eher früher als später erhöhen könnte. Steigende Zinsen verringern die Attraktivität von Aktien gegenüber anderen Anlagen wie etwa Anleihen.

Apple will die Zukunft des Fernsehens mitbestimmen. Der iPhone-Konzern kündigte am Mittwoch einen App Store für seine Fernseh-Box Apple TV an und stellte neue iPhones und das iPad Pro vor.
Zur Meldung

Apple nimmt sich ernsthaft das TV-Geschäft vor. Der iPhone-Konzern kündigte am Mittwoch einen App Store mit Anwendungen für seine Fernseh-Box Apple TV an.
Zur Meldung

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notiert derzeit im Minus, nachdem er die ersten Handelsstunden positiv tendierte. Auch der Nasdaq Composite dreht aktuell in den negativen Bereich.
Ein Kursfeuerwerk in Fernost hat die Wall Street am Mittwoch also nur kurzzeitig gestützt. Im Handelsverlauf verpuffte der Effekt dann.
Angesichts der zuletzt guten Konjunkturnachrichten zum Beispiel aus Asien sorgten sich die Anleger nun wieder, dass die US-Notenbank den Leitzins eher früher als später erhöhen könnte. Steigende Zinsen verringern die Attraktivität von Aktien gegenüber anderen Anlagen wie etwa Anleihen.

Verzögerung bei einem großen deutsch-französischen Industrieprojekt: Die Bundesregierung nimmt die geplante Fusion der beiden Panzerbauer Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Nexter genauer unter die Lupe.
Zur Meldung

Wegen des Flüchtlingsandrangs hat Dänemark den Zugverkehr von und nach Deutschland gestoppt.
Zur Meldung

Positive Analystenstimmen nach der jüngsten Durststrecke der Branche und ein Lichtblick vom wichtigen chinesischen Markt haben die Autowerte am Mittwoch zu den Favoriten im DAX gemacht.
Zur Meldung

Nach zwei Streiktagen mit über 1000 Flugausfällen will die Lufthansa am Donnerstag zum Normalbetrieb zurückkehren.
Zur Meldung

Deutsche Politiker könnten eine feindliche Übernahme des Rohstoffkonzerns K+S durch den kanadischen Konkurrenten Potash nach Einschätzung eines Rechtsexperten schwerlich stoppen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Credit Suisse (CS)mehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Equinormehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 09.09.15 | Arbeitslosenquote |
| 09.09.15 | BRC Shop Preis Index (Monat) |
| 09.09.15 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
| 09.09.15 | Westpac Verbrauchervertrauen |
| 09.09.15 | Hypotheken |
| 09.09.15 | Investmentkredite |
| 09.09.15 | RBA Vize Präsident Lowe spricht |
| 09.09.15 | Verbrauchervertrauen-Index |
| 09.09.15 | Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr) |
| 09.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 09.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 09.09.15 | Handelsbilanz |
| 09.09.15 | Handelsbilanz |
| 09.09.15 | Produktionsertrag (im Monatsvergleich) |
| 09.09.15 | RBA Assist Gov Debelle spricht |
| 09.09.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 09.09.15 | Gesamt Handelsbilanz |
| 09.09.15 | Handelsbilanz; nicht EU |
| 09.09.15 | Verarbeitendes Gewerbe (Monat) |
| 09.09.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 09.09.15 | Verarbeitendes Gewerbe (Jahr) |
| 09.09.15 | Güter-Handelsbilanz |
| 09.09.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 09.09.15 | RBA Assist Gov Debelle spricht |
| 09.09.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 09.09.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 09.09.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
| 09.09.15 | Globale Handelsbilanz |
| 09.09.15 | MBA Hypothekenanträge |
| 09.09.15 | Baubeginne s.a (Jahr) |
| 09.09.15 | Baubewilligungen (Monat) |
| 09.09.15 | Redbook Index (Monat) |
| 09.09.15 | Redbook Index (Jahr) |
| 09.09.15 | Kerninflation |
| 09.09.15 | Unbereinigte Inflationsrate |
| 09.09.15 | 12-monatige Inflation |
| 09.09.15 | BoC Zins Statement |
| 09.09.15 | BoC Zinssatzentscheidung |
| 09.09.15 | JOLTS Stellenangebote |
| 09.09.15 | NIESR BIP Schätzung |
| 09.09.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 09.09.15 | 10-Jahres Note Auktion |
| 09.09.15 | MPC Statement |
| 09.09.15 | Zinssatzentscheidung |
| 09.09.15 | Pressekonfernz der Zentralbank Neuseelands (RBNZ) |
| 09.09.15 | Wachstum des Exportpreises |
| 09.09.15 | Wachstum Importpreis |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 63,62 | 0,73% |
|
| Airbus SE | 207,35 | 0,10% |
|
| Alibaba | 149,80 | 1,63% |
|
| Amazon | 193,00 | 1,37% |
|
| Apple Inc. | 226,35 | 1,34% |
|
| BMW AG | 80,90 | 0,87% |
|
| BP plc (British Petrol) | 4,93 | -1,66% |
|
| Continental AG | 64,12 | 1,23% |
|
| easyJet plc | 5,65 | 1,47% |
|
| Equinor | 20,83 | -3,07% |
|
| EVOTEC SE | 6,97 | 2,11% |
|
| Fraport AG | 74,10 | -0,94% |
|
| K+S AG | 12,03 | 1,43% |
|
| Kapsch TrafficCom AG | 7,32 | -0,81% |
|
| Lenovo Group Ltd. | 1,28 | 3,66% |
|
| Lufthansa AG | 6,92 | -0,43% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,29 | 0,62% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 633,40 | -0,57% |
|
| OMV AG | 46,16 | -0,26% |
|
| OSRAM AG | 52,00 | 0,00% |
|
| Pfizer Inc. | 21,28 | 0,16% |
|
| RHÖN-KLINIKUM AG | 11,60 | 0,00% |
|
| RWE AG St. | 40,35 | 0,22% |
|
| Samsung | 96 500,00 | -2,13% |
|
| SGL Carbon SE | 3,22 | 0,78% |
|
| Siemens AG | 242,90 | 1,21% |
|
| SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG | 33,00 | 0,00% |
|
| thyssenkrupp AG | 9,11 | 2,52% |
|
| voestalpine AG | 31,38 | 0,32% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 91,20 | 1,05% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,65% |
|
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 47 207,12 | 1,01% | |
| NIKKEI 225 | 49 299,65 | 1,35% | |
| Hang Seng | 26 160,15 | 0,74% | |
| ATX | 4 666,25 | -0,08% | |
| ATX Prime | 2 331,75 | -0,10% | |
| ATX five | 2 465,70 | -0,01% | |
| Nikkei 300 | 700,09 | 0,48% | |
| DAX Kursindex | 9 081,27 | 0,13% |