Bouygues Aktie
WKN: 858821 / ISIN: FR0000120503
|
Geändert am: 07.12.2015 22:16:36
|
ATX schließt im Minus, DAX legt zu -- Wall Street rot -- Republik nimmt 1,2 Milliarden auf -- SocGen erhöht OMV-Kursziel massiv -- Deutsche Bank führt Roboter-Berater ein -- VW, Covestro, ams im Fokus

Der DAX legte hingegen kräftig zu und gewann 1,25 Prozent auf 10.886,09 Zähler. Am Morgen war er bereits mit einem deutlichen Plus in den Frankfurter Montagshandel gegangen.
Angeheizt wurde die Stimmung an den europäischen Märkten auch von EZB-Präsident Mario Draghi, der am Freitag nach Börsenschluss wiederholt hatte, die Europäische Zentralbank (EZB) werde "falls nötig" weiter handeln. Händler sprachen nun von einem marktbreiten Erholungsschub, nachdem die Aktienmärkte mit einem Kurseinbruch auf die Sitzung der EZB reagiert hatten.
Am vergangenen Donnerstag und Freitag waren sowohl ATX als auch DAX tief ins Minus gerutscht. Die Europäische Zentralbank hatte die Geldpolitik weniger stark gelockert als erhofft. Nun warten die Investoren gespannt auf die Sitzung der US-Notenbank Fed.

Die Wall Street hat nach der Rallye vom vergangenen Freitag zum Wochenstart den Rückwärtsgang eingelegt und mit Verlusten geschlossen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete den Handelstag zunächst mit einem moderaten Minus, baute seine Verluste im Verlauf weiter aus. Am Ende ging es um 0,66 Prozent auf 17.730,51 Punkte abwärts. Auch der Nasdaq Composite verlor und ging mit einem Abschlag von 0,79 Prozent bei 5.101,81 Punkten aus dem Handel. Belastend wirkte sich zum Wochenstart der massive Ölpreisverfall aus, der insbesondere Aktien von Ölkonzernen ins Minus schickte.

In den USA ist das Volumen der Verbraucherkredite im Oktober schwächer als erwartet gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat habe die Kreditvergabe um 16,0 Milliarden Dollar zugelegt, teilte die US-Notenbank am Montag in Washington mit.
Zur Meldung

Der französische Telefoniemarkt steht Kreisen zufolge vor einer möglichen Neuordnung. Orange erwäge den Kauf der Telekom- und Mediensparte des Mischkonzerns Bouygues, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Zur Meldung

Die US-Wettbewerbshüter wollen den 6,3 Milliarden Dollar (5,8 Mrd Euro) teuren Deal blockieren, um zu große Marktmacht zu verhindern. Die zuständige Handelsbehörde Federal Trade Commission teilte am Montag mit, ein entsprechendes Verfahren eröffnet zu haben.
Zur Meldung

Mit Verlusten präsentiert sich die Wall Street zum Wochenstart. Nachdem zum Handelsauftakt zunächst nur ein leichtes Minus zu sehen war, bauen die Märkte ihre Verluste im Verlauf weiter aus. Der Leitindex Dow Jones verliert im späten Nachmittagshandel rund ein Prozent. Auch beim Nasdaq Composite geht es in ähnlicher Größenordnung abwärts.

Die Eurogruppe warnt das hochverschuldete Griechenland vor weiteren Verzögerungen bei vereinbarten Reformen. Ein neues Reformpaket müsse bis Mitte Dezember auf den Weg gebracht werden, um die Auszahlung von einer Milliarde Euro aus dem Rettungspaket zu ermöglichen.
Zur Meldung

Die Commerzbank stärkt ihr internationales Geschäft und will künftig in ganz Europa auf Kundenfang gehen. "Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 250 Millionen Euro wollen wir nun in ganz Europa als Kunden gewinnen"
Zur Meldung

Der Lichtspezialist Osram will trotz Investorenkritik an seiner neuen Konzernstrategie festhalten. "Das ist alles gut überlegt, und deshalb wird es keine Abstriche geben".
Zur Meldung

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat wie angekündigt vor den Weihnachtsfeiertagen das Tempo der Käufe von Wertpapieren erhöht. In der Woche bis zum 4. Dezember seien Papiere im Volumen von 16,459 Milliarden Euro im freien Handel erworben worden, teilte die EZB am Montag mit.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu National Bank of Greece S.A.mehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu National Bank of Greece S.A.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 07.12.15 | JP Währungsreserven |
| 07.12.15 | Treffen der Eurogruppe |
| 07.12.15 | ANZ Stellenanzeigen |
| 07.12.15 | BoJ Mitglied Sato spricht |
| 07.12.15 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
| 07.12.15 | Führender Wirtschaftsindex |
| 07.12.15 | Koinzidenter Index |
| 07.12.15 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
| 07.12.15 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
| 07.12.15 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
| 07.12.15 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
| 07.12.15 | Bauertrag (im Jahresvergleich) |
| 07.12.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 07.12.15 | Devisenreserven |
| 07.12.15 | Bilanz im Aussenhandel (im Monatsvergleich) |
| 07.12.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
| 07.12.15 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
| 07.12.15 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
| 07.12.15 | Produktionsertrag |
| 07.12.15 | währungsreserven |
| 07.12.15 | Sentix Investorenvertrauen |
| 07.12.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 07.12.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 07.12.15 | IMACEC |
| 07.12.15 | Handelsbilanz |
| 07.12.15 | Zentralbank-Währungsreserven |
| 07.12.15 | Arbeitsmarkt Index |
| 07.12.15 | BoE Präsident Carney spricht |
| 07.12.15 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
| 07.12.15 | Haushaltsausgleich |
| 07.12.15 | 6-Monats Bill Auktion |
| 07.12.15 | 3-Monats Bill Auktion |
| 07.12.15 | Fed Bullard Rede |
| 07.12.15 | Verbraucherkredit |
| 07.12.15 | Produktionsverkäufe |