Porsche Automobil vz. Aktie

Porsche Automobil vz. für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: PAH003 / ISIN: DE000PAH0038

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 07.05.2015 22:14:55

ATX und DAX schließen fester -- Dow mit Zuschlägen -- Erste-Aktie klettert -- OMV-Chef will Rückzug aus Ländern mit geringer Produktion -- Wienerberger reduziert Verlust -- Post, ING, AT&S im Fokus


Der österreichische Leitindex ATX konnte dank einer positiven Entwicklung am US-Arbeitsmarkt kräftig zulegen und schloss mit einem Zuwachs von 1,71 Prozent bei 2.615,33 Zählern. Am Morgen war das heimische Börsenbarometer noch mit Abschlägen in den Donnerstagshandel an der Wiener Börse gegangen bei 2.556 Punkten und hatte bis zum Nachmittag tief in der Verlustzone festgesteckt.

Der deutsche Leitindex DAX verbuchte ebenfalls Gewinne und ging mit einem Aufschlag von 0,51 Prozent bei 11.407,97 Punkten aus dem Handel. Zum Handelsstart an der Frankfurter Börse hatte der DAX noch deutlich im Minus tendiert.

Laut jüngsten Daten des US-Arbeitsministeriums wurden in den vergangenen vier Wochen so wenige Anträge auf Arbeitslosenhilfe gestellt wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr.

Der Kurseinbruch von Staatsanleihen drückte am Donnerstag bis zum späten Nachmittag auf die Aktienkurse. Deutsche Bundesanleihen sind derzeit im freien Fall und haben in nur zwei Wochen die gesamten Kursgewinne seit Jahresbeginn eingebüßt. Stark fallende Anleihekurse und steigende Zinsen in der Eurozone gehen einher mit einem festen Euro. Zum Dollar ist die Gemeinschaftswährung am Morgen mit 1,1387 auf den höchsten Stand seit Ende Februar gestiegen.





22:00 Uhr: Wall Street geht mit grünen Vorzeichen in den Feierabend
Die US-Börsen konnten am Donnerstag nach einem schwachen Start Gewinne einfahren. Der Dow Jones startete leicht schwächer und drehte im Handelsverlauf ins Plus. Er schloss mit einem Zuwachs von 0,46 Prozent auf 17.924,06 Zählern. Auch der Nasdaq Composite eröffnete nahezu unverändert und arbeitete sich im weiteren Verlauf in die Gewinnzone vor. Zur Schlussglocke notierte er ebenfalls mit grünen Vorzeichen.

Für gute Stimmung sorgten gute Konjunkturdaten. So wurden in den USA in den vergangenen vier Wochen so wenige Anträge auf Arbeitslosenhilfe gestellt wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr. Verkaufsdruck kam dagegen von den Aktienverlusten in Europa und vom neuerlichen Anziehen der Rentenmarktrenditen in der Eurozone.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



20:38 Uhr: Bericht über Verkaufspläne beflügelt Yelp-Aktien
Verkaufsgerüchte haben die Aktien der Bewertungs-App Yelp am Donnerstag in die Höhe schnellen lassen. Zuletzt zogen die Papiere in einem freundlichen Markt um 18,21 Prozent auf 45,18 US-Dollar an, nachdem das "Wall Street Journal" über einen möglichen Deal berichtet hatte. Zur Meldung



20:10 Uhr: Russische Sberbank sieht Tochter gerüstet für EZB-Fitnesstest
Die österreichische Sberbank-Tochter (ehemals Volksbank International) wird den umfassenden Gesundheitscheck der Europäischen Zentralbank (EZB) laut russischem Mutterkonzern ohne Mühe bestehen. Bei der angemessenen Kapitalausstattung übertreffe die in Wien ansässige Sberbank Europe deutlich die Anforderungen der Regulatoren, teilte Russlands größte Bankengruppe am Donnerstag in Moskau mit. Zur Meldung



20:00 Uhr: Wall Street zeigt sich freundlich
Die US-Börsen können am Donnerstag nach einem schwachen Start Gewinne einfahren. Der Dow Jones startete leicht schwächer und konnte inzwischen deutlich ins Plus drehen. Auch der Nasdaq Composite eröffnete nahezu unverändert und arbeitet sich im weiteren Verlauf in die Gewinnzone vor.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:54 Uhr: Aktionärsberater empfehlen Nicht-Entlastung des Deutsche-Bank-Managements
Das Management der Deutschen Bank bekommt vor der anstehenden Hauptversammlung wachsenden Gegenwind zu spüren. Zwei der größten Aktionärsberater empfehlen den Investoren, die Co-Chefs Anshu Jain und Jürgen Fitschen und die anderen Vorstände nicht zu entlasten. Zur Meldung



19:48 Uhr: Telecom Italia dämmt Umsatzschwund weiter ein - Gewinnrückgang
Der italienische Telekomkonzern Telecom Italia hat den Umsatzschwund zum Jahresbeginn eingedämmt. Dank Anzeichen einer Erholung im Heimatmarkt Italien fielen die Erlöse im Jahresvergleich lediglich noch um 2,6 Prozent auf 5,05 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss mitteilte. Zur Meldung



19:41 Uhr: Weiterhin nur Rumpfangebot bei der Deutschen Bahn wegen Lokführerstreik
Bei der Deutschen Bahn bleibt das Zugangebot wegen des Lokführerstreiks auch am Freitag mager. Nur etwa ein Drittel der Fernzüge und - je nach Region - 15 bis 65 Prozent der Regionalbahnen werden eingesetzt. Zur Meldung



19:26 Uhr: Hausdurchsuchungen bei Ex-RBI-Chef Stepic
Die Korruptionsstaatsanwaltschaft hat beim früheren Chef der Raiffeisen Bank International, Herbert Stepic, Hausdurchsuchungen durchgeführt. Zur Meldung



19:09 Uhr: Porsche sieht in USA weiterhin Markt für Zweitürer
Die USA werden für den Sport- und Geländewagenhersteller Porsche auch in Zukunft der wichtigste Markt für Zweitürer bleiben. Derivate der Sportwagen 918, 911, Boxster und Caymann stießen dort auf eine besonders hohen Nachfrage, sagte Vertriebsvorstand Bernhard Maier anlässlich der Eröffnung der neuen US-Zentrale in Atlanta. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 11 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Raiffeisen Bank International, Miba, Portokalis / Shutterstock.com, gosphotodesign / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, xxx, SW Umwelttechnik, niroworld / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, Kostas Koutsaftikis / shutterstock, Portokalis / Shutterstock.com, OMV Aktiengesellschaft, Tupungato / Shutterstock.com, istock / visual7, adidas AG, Beiersdorf, E.ON AG, VPNOE, iStock/RapidEye, Peteri / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, UBM, Tupungato / Shutterstock.com, E.ON AG, Kion, Tupungato / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, Kostas Koutsaftikis / shutterstock, Lichtmeister / Shutterstock.com, s_bukley / Shutterstock.com

Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen

27.05.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
03.04.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
27.03.25 Porsche Automobil vz. Halten DZ BANK
10.03.25 Porsche Automobil vz. Sell Goldman Sachs Group Inc.
10.02.25 Porsche Automobil vz. Hold Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
07.05.15 AiG Bauleistungsindex
07.05.15 Geldbasis (Jahr)
07.05.15 Vollzeitbeschäftigung
07.05.15 Teilzeitbeschäftiung
07.05.15 Beschäftigungsänderung s.a.
07.05.15 Arbeitslosenquote
07.05.15 Erwerbsbeteiligungsquote
07.05.15 Markit Dienstleistung PMI
07.05.15 SECO Verbraucherklima
07.05.15 Werkaufträge s.a. (Monat)
07.05.15 Werksaufträge n.s.a. (Jahr)
07.05.15 Index-Service für Einkaufsleiter
07.05.15 Importe, EUR
07.05.15 Exporte, EUR
07.05.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
07.05.15 Handelsbilanz EUR
07.05.15 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
07.05.15 Bauertrag (im Jahresvergleich)
07.05.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
07.05.15 Devisenreserven
07.05.15 Bilanz im Aussenhandel (im Monatsvergleich)
07.05.15 Großhandelspreis n.s.a (Monat)
07.05.15 Großhandelspreis n.s.a (Jahr)
07.05.15 Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
07.05.15 Währungsreserven
07.05.15 Norges Bank Zinssatzentscheidungen
07.05.15 währungsreserven
07.05.15 10-Jahres Obligationen Auktion
07.05.15 2-Jahres Bond Auktion
07.05.15 CNB Zinssatzentscheidung
07.05.15 Zentralbankreserven USD
07.05.15 Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr)
07.05.15 Parlamentswahl
07.05.15 Zentralbank-Währungsreserven
07.05.15 Baubewilligungen (Monat)
07.05.15 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
07.05.15 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
07.05.15 Handelsbilanz
07.05.15 Kerninflation
07.05.15 12-monatige Inflation
07.05.15 Unbereinigte Inflationsrate
07.05.15 Haushaltsausgleich
07.05.15 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
07.05.15 Verbraucherkredit

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
adidas 176,05 -11,09% adidas
Alibaba 103,20 -0,19% Alibaba
Allane SE Inhaber-Akt (ex Sixt Leasing) 10,10 0,00% Allane SE Inhaber-Akt (ex Sixt Leasing)
Allianz 345,40 0,35% Allianz
Apple Inc. 182,74 -0,09% Apple Inc.
AT & S (AT&S) 22,30 2,06% AT & S (AT&S)
AXA S.A. 42,62 -0,02% AXA S.A.
BASF 43,79 -0,05% BASF
Beiersdorf AG 110,05 -0,41% Beiersdorf AG
Bilfinger SE 94,85 0,58% Bilfinger SE
BMW AG 84,06 -2,48% BMW AG
BT Group plc 2,40 -0,83% BT Group plc
CA Immobilien 23,22 -0,68% CA Immobilien
CANCOM SE 26,10 -1,51% CANCOM SE
Carl Zeiss Meditec AG 50,05 -1,67% Carl Zeiss Meditec AG
Ceconomy St. 4,32 6,01% Ceconomy St.
Commerzbank 31,41 4,11% Commerzbank
Deutsche Bank AG 29,12 1,73% Deutsche Bank AG
E.ON sp. ADRs 15,40 0,65% E.ON sp. ADRs
Erste Group Bank AG 79,65 1,34% Erste Group Bank AG
Evonik AG 17,55 -1,79% Evonik AG
Fraport AG 66,00 -0,38% Fraport AG
freenet AG 28,14 -0,50% freenet AG
HAWESKO Holding AG 23,20 0,87% HAWESKO Holding AG
Heidelberg Materials 199,60 1,58% Heidelberg Materials
Henkel KGaA Vz. 67,70 -1,05% Henkel KGaA Vz.
KION GROUP AG 52,25 1,85% KION GROUP AG
Klöckner & Co (KlöCo) 6,51 -2,54% Klöckner & Co (KlöCo)
LANXESS AG 24,70 -1,67% LANXESS AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 51,33 -3,28% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 607,30 -0,61% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 447,70 0,99% Microsoft Corp.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 571,40 -0,80% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nintendo Co. Ltd. 74,06 -0,35% Nintendo Co. Ltd.
NN Group N.V. 59,38 -0,57% NN Group N.V.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 3,60 -0,06% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
OMV AG 46,32 -2,11% OMV AG
Österreichische Post AG 30,80 -0,81% Österreichische Post AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 35,23 -2,06% Porsche Automobil Holding SE Vz
ProSiebenSat.1 Media SE 8,02 0,12% ProSiebenSat.1 Media SE
Raiffeisen 25,56 3,40% Raiffeisen
RATIONAL AG 692,50 -0,14% RATIONAL AG
Repsol S.A. 13,57 -2,02% Repsol S.A.
Rheinmetall AG 1 730,50 -0,14% Rheinmetall AG
RHÖN-KLINIKUM AG 11,70 -0,85% RHÖN-KLINIKUM AG
RTL 34,90 -0,99% RTL
Samsung 72 600,00 2,83% Samsung
Siemens AG 228,60 0,86% Siemens AG
Sixt SE St. 90,95 -1,30% Sixt SE St.
Sixt SE Vz. 61,50 -0,97% Sixt SE Vz.
SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG 37,00 0,00% SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG
TAG Immobilien AG 14,10 -1,40% TAG Immobilien AG
Talanx AG 115,30 0,00% Talanx AG
Tesla 276,80 -0,68% Tesla
TIM (ex Telecom Italia) 0,40 0,62% TIM (ex Telecom Italia)
UBM Development AG 20,40 0,00% UBM Development AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,46 -1,91% Volkswagen (VW) AG Vz.
WACKER CHEMIE AG 66,10 -1,49% WACKER CHEMIE AG
Wienerberger AG 30,26 0,60% Wienerberger AG
Yelp Inc. 30,40 1,33% Yelp Inc.