Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Geändert am: 06.12.2016 22:46:31
|
ATX und DAX schließen im Plus -- Dow schließt erneut mit Rekord -- Fitch hat für Austro-Bankensektor stabilen Ausblick -- ZUMTOBEL, BMW, E.ON, RWE im Fokus
Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag in Grün.
Der ATX ging mit einem Aufschlag von 0,2 Prozent bei 2.528,80 Zählern in den Handel und konnte diesen noch weiter ausbauen. Zur Schlussglocke notierte er 1,59 Prozent fester bei 2.563,58 Zählern. Bei 2.569,31 Punkten markierte das Börsenbarometer ein neues 52-Wochen-Hoch.
Auf dem heimischen Leitindex lasteten zwar die Halbjahreszahlen des Leuchtenkonzerns ZUMTOBEL, doch dem standen große Kursgewinne zum Beispiel bei der RBI gegenüber.
Auch der DAX eröffnete auf Vortagesniveau bei 10.685 Punkten. Am Mittag konnte sich der deutsche Leitindex jedoch in die Gewinnzone vorarbeiten und ging mit einem Zuwachs von 0,85 Prozent bei 10.775,32 Punkten aus dem Handel.
Nach dem deutlich abgelehnten Verfassungsreferendum in Italien blieben massive Verluste aus, stattdessen ging es sogar weiterhin aufwärts.
Beruhigend wirkte zudem der Ausgang der Bundespräsidenten-Wahl in Österreich zugunsten des Europa-freundlichen Alexander Van der Bellen.
22:23 Uhr: Wall Street nach Rekordrally mit leichtem Plus
Nach der Rally der vergangenen Wochen hat die Wall Street am Dienstag weitgehend auf der Stelle getreten. Vor den wichtigen Notenbanksitzungen in Europa und den USA war die Luft zunächst raus, auch wenn es im späten Geschäft doch noch zu knappen Aufschlägen reichte.
Der US-Leitindex Dow Jones konnte zum Börsenstart 0,1 Prozent auf 19.226,00 Punkte zulegen und begab sich daraufhin in eine Seitwärtsbewegung. Am Ende ging es für den Leitindex um 0,18 Prozent auf 19.251,78 Indexpunkte nach oben - Neuer Rekord. Etwas deutlichere Gewinne verzeichnete der NASDAQ Composite. Die Techwerte legten 0,45 Prozent zu und gingen bei 5.333,00 Indexpunkten aus dem Handel.
Die Konjunkturdaten an diesem Tag fielen überwiegend stark aus und untermauern damit zusätzlich die Erwartung an einen bevorstehenden Zinsschritt durch die US-Notenbank Fed: Die US-Industrie hatte im Oktober deutlich mehr Aufträge erhalten als in den Monaten zuvor und die Erwartungen von Bankvolkswirten leicht übertroffen. Zudem wurde ein deutlicher Anstieg der Produktivität im dritten Quartal veröffentlicht. Das Defizit in der US-Handelsbilanz fiel indes im Oktober etwas größer als erwartet aus. Die weiter schwachen Ölpreise drückten etwas auf die Gesamtstimmung.
20:01 Uhr: Italiens Senat will Mittwoch über Haushalt 2017 abstimmenc
Der italienische Senat will am Mittwoch über den Haushalt für 2017 abstimmen, womit der Rücktritt von Regierungschef Matteo Renzi in greifbare Nähe rückt. Die Fraktionschefs der Parlamentskammer vereinbarten am Dienstag, am Mittwochvormittag über den Budgetplan zu debattieren.
Zur Meldung
19:50 Uhr: Trump hat angeblich im Juni alle Aktienanteile verkauft
Donald Trump hat sich nach Angaben seines Teams im Juni von allen Aktienanteilen getrennt.
Zur Meldung
19:44 Uhr: Teil der Samsung-Zahlung an Apple in Patentstreit aufgehoben
Samsung bekommt eine neue Chance, die Zahlungen an Apple im jahrelangen Patentstreit der beiden Smartphone-Riesen zu verringern. Das Oberste Gericht der USA hob eine Entscheidung auf, nach der die Südkoreaner Apple rund 400 Millionen Dollar für das Kopieren des iPhone-Designs zahlen sollten.
Zur Meldung
19:07 Uhr: Schäuble: IWF beabsichtigt volle Beteiligung an Griechen-Hilfen
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hält nach Angaben von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) an seiner Absicht fest, sich an den Hilfen für Griechenland zu beteiligen - doch eine Entscheidung dazu findet dieses Jahr nicht mehr statt.
Zur Meldung
17:34 Uhr: Brüssel erlaubt Übernahme von LinkedIn durch Microsoft unter Auflagen
Die EU-Kommission erlaubt dem Softwareriesen Microsoft die Übernahme von LinkedIn - stellt aber eine Reihe von Bedingungen.
Zur Meldung
17:15 Uhr: Google will 2017 gesamten Strombedarf erneuerbar abdecken
Google will zum kommenden Jahr den Strombedarf seiner Rechenzentren und Büros komplett mit erneuerbarer Energie decken.
Zur Meldung
17:14 Uhr: Ölpreise verlieren kräftig nach Höhenflug - Opec-Produktion auf Rekordhoch
Die Ölpreise sind am Dienstag nach einem Höhenflug der vergangenen Handelstage deutlich gefallen.
Zur Meldung
16:50 Uhr: Eurokurs stabil über 1,07 Dollar
Der Euro hat am Dienstag seine Kursgewinne vom Vortag größtenteils verteidigt und sich stabil über 1,07 US-Dollar gehalten.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
12:27 |
Gute Stimmung in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
10:04 |
DAX 40-Papier Deutsche Telekom-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Deutsche Telekom von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.at) | |
05.08.25 |
EQS-PVR: Deutsche Telekom AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
05.08.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
05.08.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
30.07.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.07.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
30.07.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
06.12.16 | Parlamentsanhörung am Londoner Supreme Court über Brexit-Antrag |
06.12.16 | Unabhängigkeitstag |
06.12.16 | Tag der spanischen Verfassung |
06.12.16 | Durchschnittsverdienst (Jahr) |
06.12.16 | BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
06.12.16 | Leistungsbilanz |
06.12.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
06.12.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
06.12.16 | RBA Zinssatzentscheidung |
06.12.16 | RBA Kommuniqué zur Geldpolitik |
06.12.16 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
06.12.16 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
06.12.16 | Großhandelspreise n.s.a (Monat) |
06.12.16 | Bruttoinlandsprodukt, vorläufig (im Jahresvergleich) |
06.12.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
06.12.16 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
06.12.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
06.12.16 | Bruttoinlandsprodukt |
06.12.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
06.12.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
06.12.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
06.12.16 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
06.12.16 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
06.12.16 | EcoFin-Treffen |
06.12.16 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
06.12.16 | Lohnstückkosten |
06.12.16 | Handelsbilanz |
06.12.16 | Arbeitsproduktivität außerhalb der Landwirtschaft |
06.12.16 | Importe |
06.12.16 | Internationaler Warenhandel |
06.12.16 | Exporte |
06.12.16 | Redbook Index (Monat) |
06.12.16 | Redbook Index (Jahr) |
06.12.16 | Verbraucherzuversicht |
06.12.16 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
06.12.16 | GDT Preisindex |
06.12.16 | IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat ) |
06.12.16 | Werkaufträge |
06.12.16 | Ivey PMI s.a |
06.12.16 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
06.12.16 | Auktion 52-wöchiger Treasury Bills |
06.12.16 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
06.12.16 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
06.12.16 | RBNZ Präsident Graeme Wheeler spricht |
06.12.16 | AiG Bauleistungsindex |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 176,10 | 0,61% |
|
Allianz | 351,20 | 1,01% |
|
Alphabet C (ex Google) | 168,28 | -0,18% |
|
Apple Inc. | 175,58 | 0,22% |
|
BASF | 43,05 | 1,77% |
|
Boeing Co. | 195,28 | 0,41% |
|
BVB (Borussia Dortmund) | 3,66 | 0,97% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,36 | -0,16% |
|
E.ON SE | 16,45 | 0,83% |
|
Fraport AG | 70,30 | 3,15% |
|
GoDaddy Inc (A) | 133,00 | -2,92% |
|
Infineon AG | 34,37 | -2,72% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,18 | 1,09% |
|
Lufthansa AG | 7,61 | 2,28% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 50,15 | 1,29% |
|
Microsoft Corp. | 457,35 | 0,04% |
|
RHÖN-KLINIKUM AG | 11,80 | 0,85% |
|
RWE AG St. | 36,66 | 0,52% |
|
United Internet AG | 25,28 | 0,32% |
|
Waters Corp. | 240,60 | -0,74% |
|
ZUMTOBEL AG | 4,46 | 1,14% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 364,31 | -18,75 | -0,55 | |
Silberpreis | 37,64 | -0,22 | -0,58 | |
Ölpreis (Brent) | 68,40 | 0,72 | 1,06 | |
Ölpreis (WTI) | 66,05 | 0,90 | 1,38 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 858,36 | 0,05% | |
Dow Jones | 44 111,74 | -0,14% | |
NASDAQ Comp. | 20 916,55 | -0,65% | |
NIKKEI 225 | 40 794,86 | 0,60% | |
Hang Seng | 24 902,53 | 0,68% | |
ATX | 4 548,72 | 0,55% | |
Shanghai Composite | 3 617,60 | 0,96% |