Geändert am: 06.04.2018 11:47:19
|
Neue Trump-Drohungen belasten Asiens Börsen nur mäßig
Zunächst hatten Anleger die jüngste Eskalation noch weggesteckt, doch im Handelsverlauf setzte sich eine moderat negative Stimmung durch - Händler sprachen von einem nervösen Geschäft. Einige Börsen hielten jedoch ihre Aufschläge, allerdings auch hier mit nachlassender Dynamik. Dennoch fiel die Marktreaktion insgesamt aber recht gemäßigt aus. Im Handel war von "Gewöhnungseffekten" die Rede: "Man sollte nicht überrascht sein, wenn sich Anleger mit wachsender Intensität desensibilisiert zeigen über die neuen Schlagzeilen", sagte ein Händler. "Es verhält sich ein wenig wie mit Nordkorea: die Märkte stecken solche Schocks ein ganzes Stück besser weg, solange die zu Grunde liegenden Fundamentaldaten überzeugend ausfallen", ergänzte Marktstratege Gavin Parry von Parry Global Group.
In Tokio pendelte der Nikkei 225 zwischen leichten Verlusten wie auch Aufschlägen. Letztlich schloss der japanische Leitindex mit einem Abschlag von 0,4 Prozent auf 21.568 Punkten. Auf Wochensicht stand aber ein Plus von 0,5 Prozent zu Buche - trotz zuletzt drei Sitzungen in Folge mit Abgaben.
Während an den chinesischen Kernlandbörsen sowie in Taipeh auf Taiwan und auch in Thailand der Handel feiertagsbedingt weiter ruhte, hatte die Börse in Hongkong nach der Vortagespause wieder geöffnet. Dabei erhöht sich der Hang Seng um 1,1 Prozent auf 29.845 Zähler.
Trump und China schaukeln sich hoch
US-Präsident Donald Trump hatte mit weiteren Strafzöllen von 100 Milliarden Dollar zu den bereits zuvor angekündigten über 50 Milliarden Dollar auf chinesische Importe gedroht. Er reagierte damit auf die angekündigten Vergeltungsmaßnahmen Chinas, die Trump als "unfair" bezeichnete. Peking reagierte abermals und drohte mit zusätzlichen Schritten.
Die Analysten von Nomura sahen gleichwohl immer noch die Möglichkeit für eine Verhandlungslösung, wenngleich die Risiken gestiegen seien. Die chinesischen Staatsmedien kritisierten die neuen verschärften Zolldrohungen von Trump zwar auf das Schärfste, zugleich betonten sie aber auch den Verhandlungswillen der Staatsführung. Auch dies trug etwas zur Beruhigung der Lage an den Börsen bei.
Samsung mit gutem Ausblick
Unter den Einzelaktien zeigten sich Samsung Electronics in Seoul mit einem Abschlag von 0,7 Prozent nach zuvor deutlich höheren Abgaben. Der südkoreanische Technologiekonzern setzt zwar dank der regen Nachfrage nach seinem Smartphone-Flaggschiff Galaxy S9 seine Gewinn-Rekordjagd fort und erwartet, dass der operative Gewinn im ersten Quartal um 58 Prozent über dem Vorjahr und damit auf Rekordniveau liegen dürfte. Allerdings sahen Händler Samsung Electronics als potenziellen Verlierer eines drohenden Handelskrieges. Samsung lässt bestimmte Vorprodukte in China fertigen. Zudem könnten sinkende Wachstumsraten in den USA und in China die Nachfrage drücken.
Redaktion finanzen.at / Dow Jones

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Samsung GDRSmehr Nachrichten
30.01.25 |
Ausblick: Samsung GDRS gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
16.01.25 |
Erste Schätzungen: Samsung GDRS zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Ausblick: Samsung GDRS präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
16.10.24 |
Erste Schätzungen: Samsung GDRS stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Samsung GDRSmehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
06.04.18 | Bank Cler AG (ex. Coop Bank) / Hauptversammlung |
06.04.18 | Forbo International S.A. (N) / Hauptversammlung |
06.04.18 | Unione di Banche Italiane SpA / Hauptversammlung |
06.04.18 | Value-Holdings International AG / Hauptversammlung |
06.04.18 | XP Power Ltd / Hauptversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
06.04.18 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
06.04.18 | JP Devisenreserven |
06.04.18 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
06.04.18 | Durchschnittsverdienst (Jahr) |
06.04.18 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
06.04.18 | Tomb Sweeping Day |
06.04.18 | Markit Einkaufsmanagerindex Herstellung |
06.04.18 | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität |
06.04.18 | Führender Wirtschaftsindex |
06.04.18 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
06.04.18 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
06.04.18 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
06.04.18 | Exporte, EUR |
06.04.18 | Importe, EUR |
06.04.18 | Handelsbilanz EUR |
06.04.18 | Leistungsbilanz |
06.04.18 | Großhandelspreise n.s.a (Monat) |
06.04.18 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
06.04.18 | Devisenreserven |
06.04.18 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
06.04.18 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
06.04.18 | Industrieproduktion s.a. ( Jahr ) |
06.04.18 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
06.04.18 | Bauproduktion ( Jahr ) |
06.04.18 | EZB Benoît Cœuré spricht |
06.04.18 | Währungsreserven |
06.04.18 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
06.04.18 | Verbraucherpreisindex - Kernrate ( Monat ) |
06.04.18 | Devisenreserven, USD |
06.04.18 | Zentralbank-Devisenreserven |
06.04.18 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
06.04.18 | Beschäftigungsquote |
06.04.18 | Arbeitslosenquote |
06.04.18 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft |
06.04.18 | Durchschnittliche wöchentliche Arbeitsstunden |
06.04.18 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Monat) |
06.04.18 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr) |
06.04.18 | Erwerbsbeteiligungsquote |
06.04.18 | Arbeitslosenquote |
06.04.18 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
06.04.18 | Ivey PMI s.a |
06.04.18 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
06.04.18 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
06.04.18 | BoE Präsident M. Carney spricht |
06.04.18 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
06.04.18 | Fed Powell Rede |
06.04.18 | Verbraucherkredit |
06.04.18 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
06.04.18 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
06.04.18 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
06.04.18 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
06.04.18 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
06.04.18 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
06.04.18 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
Aktien in diesem Artikel
Samsung | 58 700,00 | 3,16% |
|
Samsung GDRS | 974,00 | -0,61% |
|
The United Laboratories International Holdings LtdShs | 1,49 | -0,67% |
|
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 38 678,04 | -1,24% | |
Hang Seng | 22 944,24 | -0,14% | |
KOSPI | 2 671,52 | 1,70% | |
Shanghai Composite | 3 351,54 | 0,81% |