XING Aktie
WKN DE: XNG888 / ISIN: DE000XNG8888
|
Geändert am: 06.02.2015 22:17:04
|
ATX legt kräftig zu, DAX schließt im Minus -- Barclays kürzt RBI-Kursziel -- US-Börsen leicht im Minus -- GoPro, Twitter, LinkedIn, Strabag im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX verlor dagegen 0,54 Prozent auf 10.846,39 Punkte. Am Morgen war er bereits mit einem Abschlag in den Freitagshandel gestartet.
Der überraschend deutliche Beschäftigungsaufbau in den USA wurde am Freitag mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Die Freude am Aktienmarkt hielt sich in Grenzen, weil die guten Arbeitsmarktdaten, vor allem die gestiegenen Löhne, die Erwartungen befeuern, dass die US-Notenbank schon Mitte des Jahres die Zinsen erstmals wieder erhöhen könnte.

Die Wall Street rutschte am Freitag signifikant ins Minus. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones verlor 0,34 Prozent und schloss auf 17.824,42 Zählern. Auch der Nasdaq Composite fiel zurück und ermäßigte sich um 0,43 Prozent auf 4.744,40 Punkte.
Der US-Arbeitsmarkt ist im Januar weitaus stärker als gedacht auf Touren gekommen und hat sich zudem in den beiden Vormonaten drastisch besser entwickelt als zunächst berichtet. Diese gute Entwicklung schürt jedoch die Angst vor höheren Zinsen, weshalb die Aktienkurse hiervon kaum profitieren.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Eurokurs (Dollarkurs) hat am Freitag deutlich unter einem starken US-Arbeitsmarktbericht gelitten. Dagegen hielten sich die Auswirkungen neuer Negativ-Schlagzeilen zu Griechenland in Grenzen.
Zur Meldung

Starke Zahlen haben den LinkedIn-Aktien am Freitag ein Kursfeuerwerk beschert. Zwischenzeitlich schossen die Titel des Online-Karrierenetzwerks bis auf 272,96 US-Dollar hoch, was einen Rekordstand bedeutete.
Zur Meldung

In den USA ist das Volumen der Verbraucherkredite im Dezember etwas weniger gestiegen als Experten erwartet hatten. Im Vergleich zum Vormonat habe die Kreditvergabe um 14,8 Milliarden Dollar zugelegt.
Zur Meldung

Die Lufthansa schwört ihre Mitarbeiter auf den eingeschlagenen Sparkurs ein.
Zur Meldung

Solide gestaltet sich der Börsengang des Apollo-Optik-Besitzers GrandVision in Amsterdam. Die Aktie startete am Freitag mit einem ersten Kurs von 20 Euro exakt auf dem Niveau des kurz zuvor mitgeteilten Ausgabepreises.
Zur Meldung

Die größten Kursgewinner der letzten 7 Tage:
1. UBM +29,26 Prozent
2. PIAG IMMOBILIEN +19,30 Prozent
3. IMMOFINANZ +8,79 Prozent
Zur Meldung

Angesichts des Konfliktes der griechischen Regierung mit seinen Gläubigern hat die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) die Bonitätsnote des Landes um eine Stufe gesenkt.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Freitag starke Gewinne verzeichnet und damit ihren Aufwärtstrend fortgesetzt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bechtle AGmehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: Das macht der TecDAX am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
|
15.10.25 |
TecDAX-Papier Bechtle-Aktie: So viel hätte eine Investition in Bechtle von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
14.10.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
|
13.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX verbucht zum Start des Montagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
|
09.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.at) | |
|
09.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
09.10.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Bechtle AGmehr Analysen
| 18.09.25 | Bechtle Buy | UBS AG | |
| 09.09.25 | Bechtle Buy | UBS AG | |
| 05.09.25 | Bechtle Buy | Deutsche Bank AG | |
| 28.08.25 | Bechtle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.08.25 | Bechtle Buy | UBS AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 06.02.15 | JP Währungsreserven |
| 06.02.15 | Waisak Tag |
| 06.02.15 | RBA Geldpolitik Statement |
| 06.02.15 | Führender Wirtschaftsindex |
| 06.02.15 | Koinzidenter Index |
| 06.02.15 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
| 06.02.15 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
| 06.02.15 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
| 06.02.15 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
| 06.02.15 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
| 06.02.15 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
| 06.02.15 | Handelsbilanz EUR |
| 06.02.15 | Importe, EUR |
| 06.02.15 | Exporte, EUR |
| 06.02.15 | Haushalt |
| 06.02.15 | Bauertrag (im Jahresvergleich) |
| 06.02.15 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
| 06.02.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 06.02.15 | Bilanz im Aussenhandel (im Monatsvergleich) |
| 06.02.15 | Devisenreserven |
| 06.02.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
| 06.02.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 06.02.15 | Handelsbilanz |
| 06.02.15 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 06.02.15 | Währungsreserven |
| 06.02.15 | Produktionsertrag |
| 06.02.15 | Handelsbilanz; nicht EU |
| 06.02.15 | Gesamt Handelsbilanz |
| 06.02.15 | Güter-Handelsbilanz |
| 06.02.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 06.02.15 | IPCA-Inflation |
| 06.02.15 | Währungsreserven, USD |
| 06.02.15 | Bankkredit-Wachstum |
| 06.02.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 06.02.15 | Zentralbank-Währungsreserven |
| 06.02.15 | Beschäftigungsquote |
| 06.02.15 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
| 06.02.15 | Erwerbsbeteiligungsquote |
| 06.02.15 | Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr) |
| 06.02.15 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
| 06.02.15 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat) |
| 06.02.15 | Arbeitslosenquote |
| 06.02.15 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
| 06.02.15 | Arbeitslosenquote |
| 06.02.15 | Baubewilligungen (Monat) |
| 06.02.15 | Handelsbilanz |
| 06.02.15 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
| 06.02.15 | Verbraucherzuversicht |
| 06.02.15 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
| 06.02.15 | Rede von Feds Lockhart |
| 06.02.15 | Verbraucherkredit |
Aktien in diesem Artikel
| adidas ADRs | 92,50 | -1,07% |
|
| Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% |
|
| Airbus SE | 207,35 | 0,10% |
|
| Alibaba | 149,80 | 1,63% |
|
| Amazon | 193,00 | 1,37% |
|
| Bechtle AG | 36,54 | 0,83% |
|
| Bilfinger SE | 97,70 | 2,63% |
|
| BMW AG | 80,90 | 0,87% |
|
| Bombardier Inc Cum Red Pfd Shs Series -2- Fltg Rt | 18,09 | 0,28% |
|
| CA Immobilien | 24,48 | -1,29% |
|
| Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 29,60 | 1,37% |
|
| easyJet plc | 5,65 | 1,47% |
|
| Equinor | 20,83 | -3,07% |
|
| Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) | 8,18 | -0,78% |
|
| Ford Motor Co. | 11,66 | 9,18% |
|
| GoPro | 1,78 | -8,02% |
|
| Honda Motor Co. Ltd. (Spons. ADRS) | 27,00 | 1,50% |
|
| Lufthansa AG | 6,92 | -0,43% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,29 | 0,62% |
|
| Nike Inc. | 59,47 | -0,95% |
|
| Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 5,32 | 1,03% |
|
| Palfinger AG | 32,45 | -1,52% |
|
| Raiffeisen | 29,90 | 0,00% |
|
| SAP SE | 231,60 | -2,85% |
|
| Siemens AG | 242,90 | 1,21% |
|
| STRABAG SE | 71,00 | -1,39% |
|
| thyssenkrupp AG | 9,11 | 2,52% |
|
| Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) | 174,50 | 2,35% |
|
| Under Armour Inc. | 4,20 | 2,96% |
|
| Verizon Inc. | 33,39 | 0,54% |
|
| voestalpine AG | 31,38 | 0,32% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,65% |
|
| Warimpex | 0,53 | -0,38% |
|
| Yelp Inc. | 28,20 | -1,40% |
|