Telefonica Aktie
WKN: 874715 / ISIN: US8793822086
|
Geändert am: 03.06.2015 22:18:00
|
ATX und DAX schließen mit Gewinnen -- Dow im Plus -- EZB belässt Leitzins auf Rekordtief -- voestalpine erhöht Gewinn kräftig -- Manner senkt Dividende -- Porr, Facebook, Pimco im Fokus

Der DAX legte bis zum Handelsende ebenfalls kräftig zu und ging mit einem Plus von 0,8 Prozent bei 11.420 Zählern aus dem Handel. Bei 11.359 Zählern war der deutsche Leitindex zum Start in den Mittwochshandel 0,3 Prozent gestiegen.
Die Europäische Zentralbank belässt den Leitzins, wie im Vorfeld erwartet, auf dem Rekordtief von 0,05 Prozent - die Geldschleusen der EZB bleiben also weit geöffnet. Nach Aussage ihres Präsidenten Mario Draghi kann die EZB für das laufende Jahr mit einer etwas höheren Inflation planen. Ihre Wachstumsprognosen änderten die Zentralbank-Ökonomen dagegen nur marginal.Am morgigen Donnerstag bleiben die österreichischen Börsen feiertagsbedingt geschlossen.

Die US-Börsen präsentieren sich zur Wochenmitte freundlich. Der US-Leitindex Dow Jones ging mit einem Zuschlag in den Handel und konnte diesen bis zum Schluss verteidigen (plus 0,36 Prozent bei 18.076 Punkten).
Auch der Nasdaq Composite eröffnete mit einem Gewinn und geht 0,45 Prozent fester aus dem Handel (5099 Punkte).
Der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zufolge bleiben die Vereinigten Staaten trotz Belastungen durch den starken Dollar auf Wachstumskurs - auch diese Nachricht gab heute Rückenwind.
Die Anleger erwarten jetzt mit Spannung den US-Arbeitsmarktbericht am Freitag. Dieser ist für die Investoren vor allem im Hinblick auf das weitere Vorgehen der US-Notenbank in Sachen Zinserhöhung von Bedeutung.

Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem hat Erwartungen an rasche Fortschritte in der griechischen Schuldenkrise gedämpft.
Zur Meldung

Die USA bleiben trotz Belastungen durch den starken Dollar auf Wachstumskurs.
Zur Meldung

In Frankreich sollen die beiden staatlich kontrollierten Atomkonzerne Areva und EDF künftig eng zusammenarbeiten.
Zur Meldung

Die US-Börsen präsentieren sich zur Wochenmitte freundlich. Der US-Leitindex Dow Jones ging mit einem Zuschlag in den Handel und notiert auch weiterhin in Grün. Der Nasdaq Composite eröffnete ebenfalls mit einem Gewinn und kann diesen weiter halten.
Die Anleger erwarten weiterhin mit Spannung den US-Arbeitsmarktbericht am Freitag. Dieser ist für die Investoren vor allem im Hinblick auf das weitere Vorgehen der US-Notenbank in Sachen Zinserhöhung von Bedeutung. Eine erste Indikation für Freitag lieferte der vorbörslich veröffentlichte ADP-Arbeitsmarktbericht, der leicht unter den Erwartungen geblieben ist.

Die Europäische Union will ihre breiten wirtschaftlichen und gezielten Sanktionen gegen Russland wegen der Ukraine-Krise in den kommenden Wochen bis Ende Januar verlängern.
Zur Meldung

Bei der Frequenzauktion der deutschen Bundesnetzagentur überbieten sich Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica Deutschland auch am sechsten Tag noch in den hohen Bändern.
Zur Meldung

Angesichts akuter Geldnot in Athen werden im griechischen Schuldendrama nun Zwischenlösungen debattiert, um Zeit zu gewinnen.
Zur Meldung

BMW will seine Palette von Elektroautos einem Magazinbericht zufolge um einen rein elektrisch angetriebenen SUV erweitern.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Telefonica S.A. (spons. ADRs)mehr Nachrichten
|
22.10.25 |
Erste Schätzungen: Telefonica legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
|
29.07.25 |
Ausblick: Telefonica präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
15.07.25 |
Erste Schätzungen: Telefonica zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
13.05.25 |
Ausblick: Telefonica gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
|
29.04.25 |
Erste Schätzungen: Telefonica öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Samsungmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 03.06.15 | BRC Shop Preis Index (Monat) |
| 03.06.15 | AiG Erbringung von Services Index |
| 03.06.15 | ANZ Rohstoffpreis |
| 03.06.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 03.06.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 03.06.15 | Markit Dienstleistung PMI |
| 03.06.15 | HSBC China Service PMI |
| 03.06.15 | Markit Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 03.06.15 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
| 03.06.15 | Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat) |
| 03.06.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 03.06.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 03.06.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 03.06.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 03.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 03.06.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
| 03.06.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 03.06.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
| 03.06.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
| 03.06.15 | Markit PMI Composite |
| 03.06.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
| 03.06.15 | Markit PMI Composite |
| 03.06.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 03.06.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 03.06.15 | Gesamt Markit PMI |
| 03.06.15 | Arbeitslosenqoute |
| 03.06.15 | PMI Dienstleistung |
| 03.06.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 03.06.15 | Aktuelles Konto |
| 03.06.15 | Arbeitslosenquote |
| 03.06.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 03.06.15 | Index für Konjunkturoptimismus |
| 03.06.15 | NBP-Basissatz |
| 03.06.15 | MBA Hypothekenanträge |
| 03.06.15 | EZB Zinssatzentscheidung |
| 03.06.15 | ADP Beschäftigungsänderung |
| 03.06.15 | EZB-Pressekonferenz |
| 03.06.15 | Importe |
| 03.06.15 | Exporte |
| 03.06.15 | Internationaler Warenhandel |
| 03.06.15 | Handelsbilanz |
| 03.06.15 | Markit PMI Composite |
| 03.06.15 | Markit Dienstleistung PMI |
| 03.06.15 | ISM Nicht-Produktion |
| 03.06.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
| 03.06.15 | Fed Beige Book |
| 03.06.15 | Fed´s Evans spricht |