Google Aktie
WKN DE: A110NH / ISIN: US38259P7069
|
Geändert am: 02.10.2014 22:14:19
|
ATX und DAX schließen mit kräftigem Verlust -- US-Börsen kaum verändert -- EZB startet Wertpapierkäufe und nennt kein Volumen -- Rocket Internet-Aktie mit Fehlzündung -- Bayer, ÖVAG im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX brach im späteren Handel nach den Aussagen von EZB-Präsident Draghi deutlich ein. Zum Handelsstart in Frankfurt hatte er noch um den Schlusskurs des Vortages eröffnet bei 9.370 Zählern. Zum Börsenende wies er jedoch einen großen Verlust von 2,0 Prozent bei 9.196 Zählern aus.
Die Vorgaben aus den USA und Asien waren am Donnerstag schlecht und belasteten die europäischen Börsen. Nach dem Börsengang des Online-Händlers Zalando wagte am Donnerstag die Startup-Schmiede Rocket Internet mehr schlecht als recht den Gang aufs Frankfurter Börsenparkett. Die Europäische Zentralbank (EZB) gab unterdessen bekannt, dass sie Wertpapierkäufe startet. Dass EZB-Chef Mario Draghi kein genaues Volumen nannte, enttäuschte die Anleger und setzt die Leitindizes in Europa weiter unter Druck.

Die US-amerikanischen Börsen zeigten sich am Donnerstag kaum verändert.
Der Dow Jones verlor zum Handelsschluss 0,02 Prozent und schloss auf 16.801,05 Zählern. Der Nasdaq Composite legte leicht zu und kletterte um 0,18 Prozent auf 4.430,19 Punkte.
Die enttäuschenden US-Konjunkturdaten der vergangenen Tage lasten auch am Donnerstag noch auf den Kursen. Zudem haben überraschend schwache Daten zur US-Industrie die Stimmung an der Wall Street leicht getrübt. Vom wöchentlichen Arbeitsmarkt kamen jedoch auch Daten, die leicht positiv überraschten. Außerdem warten die Anleger auf den großen Monatsbericht vom Arbeitsmarkt, der am Freitag veröffentlicht wird. Die Daten könnten stark die Kurse bewegen, da sie ein wichtiges Signal für den Kurs der US-Notenbank darstellen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Bob Iger kann sich noch zwei weitere Jahre um Disney-Lieblinge wie Micky Maus & Co. kümmern. Der Chef von Walt Disney verlängerte auf Wunsch des Verwaltungsrates seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2018.
Zur Meldung

Das türkische Parlament hat einer Militärintervention gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Irak und in Syrien zugestimmt.
Zur Meldung

Der Euro (Dollarkurs) hat am Donnerstag im US-Handel nach einer Talfahrt wieder spürbar zugelegt.
Zur Meldung

General Motors (GM) will bei seinen künftigen Automodellen nicht nur Stahl oder Aluminium als Material einsetzen. Der US-Autobauer will auch Carbonfasern verwenden, um das Gewicht von Luxuslimousinen oder Pickups zu reduzieren.
Zur Meldung

Die krisengeschüttelte ÖVAG, Spitzeninstitut desVolksbankensektors, wird bis Mitte 2015 zu einer Abbaubank.
Zur Meldung

Die designierte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager will gegen den Suchmaschinenbetreiber Google hart vorgehen.
Zur Meldung

Der Jenaer Medizintechnik-Konzern Carl Zeiss Meditec rechnet mit Ertragseinbußen im abgeschlossenen Geschäftsjahr.
Zur Meldung

Die US-amerikanischen Börsen pendeln am Donnerstag um ihren Vortagesschlusskurs.
Der Dow Jones eröffnete den Donnerstagshandel mit einem minimalen Abschlag und bewegt sich auch im weiteren Verlauf nicht von der Stelle. Der Nasdaq Composite startete ebenfalls kaum verändert und notiert weiterhin auf seinem Vortagesniveau.
Die enttäuschenden US-Konjunkturdaten der vergangenen Tage lasten auch am Donnerstag noch auf den Kursen. Zudem haben überraschend schwache Daten zur US-Industrie die Stimmung an der Wall Street leicht getrübt. Vom wöchentlichen Arbeitsmarkt kamen jedoch auch Daten, die leicht positiv überraschten. Außerdem warten die Anleger auf den großen Monatsbericht vom Arbeitsmarkt, der am Freitag veröffentlicht wird. Die Daten könnten stark die Kurse bewegen, da sie ein wichtiges Signal für den Kurs der US-Notenbank darstellen.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Zukunft der Raumfahrt: Bündnis von Airbus, Leonardo und Thales - Aktie gesucht (dpa-AFX) | |
|
23.10.25 |
Handel in Paris: So steht der CAC 40 am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Paris: CAC 40 beginnt Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Airbus, Leonardo und Thales formen gemeinsamen Satellitenkonzern (Spiegel Online) | |
|
23.10.25 |
Airbus, Leonardo and Thales strike space deal to rival Musk’s SpaceX (Financial Times) | |
|
22.10.25 |
Euronext-Handel CAC 40 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu UBS AG (N)mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 02.10.14 | Geldbasis (Jahr) |
| 02.10.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 02.10.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 02.10.14 | Mahatma Gandhi Geburtstag |
| 02.10.14 | Nationalfeiertag |
| 02.10.14 | Chung Yeung Festival |
| 02.10.14 | ANZ Rohstoffpreis |
| 02.10.14 | Baubewilligungen (Jahr) |
| 02.10.14 | Baugenehmigungen (Monat) |
| 02.10.14 | Handelsbilanz |
| 02.10.14 | Importe |
| 02.10.14 | Exporte |
| 02.10.14 | RBA Jahres Bericht |
| 02.10.14 | Veränderung der Arbeitslosen |
| 02.10.14 | PMI Konstruktion |
| 02.10.14 | 10-Jahres Obligationen Auktion |
| 02.10.14 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
| 02.10.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 02.10.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 02.10.14 | 10-Jahres Bond Auktion |
| 02.10.14 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
| 02.10.14 | EZB Zinssatzentscheidung |
| 02.10.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 02.10.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 02.10.14 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 02.10.14 | EZB-Pressekonferenz |
| 02.10.14 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 02.10.14 | EZB Präsident Draghi Statement |
| 02.10.14 | ISM New York Index |
| 02.10.14 | Geldreserven |
| 02.10.14 | Werksaufträge |
| 02.10.14 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |