AUDI Aktie
WKN: 675700 / ISIN: DE0006757008
|
Geändert am: 01.09.2016 22:19:06
|
ATX schließt fester, DAX im Minus -- Dow schließt mit leichtem Plus -- UBM mit Gewinnsprung -- SAP-Rivale Salesforce schockiert mit Prognosen -- Volkswagen, Apple im Fokus

Der ATX war am Morgen mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 2.321,80 Punkten in den Handel eingestiegen und hielt sich im Verlauf im grünen Bereich. Zur Schlussglocke wies er einen Zuwachs von 0,87 Prozent bei 2.334,49 Punkten aus.
Der DAX startete mit Gewinnen, zum Handelsauftakt ging es um 0,29 Prozent auf 10.622,33 Punkte nach oben. Im späten Handel drückten jedoch schlecht ausgefallene US-Konjunkturdaten nicht nur die Wall Street ins Minus, sondern auch den deutschen Leitindex. Er ging 0,55 Prozent leichter bei 10.534,31 Punkten in den Feierabend.
Die Anleger warten derweil weiterhin mit Spannung auf den US-Arbeitsmarktbericht am morgigen Freitag. Diesem kommt große Bedeutung zu, da die US-Notenbank ihr weiteres Handeln vom Gesundheitszustand der US-Wirtschaft und ausdrücklich von der Entwicklung des Arbeitsmarktes abhängig macht. An diesem Donnerstag waren vor allem die Einkaufsmangerindizes für das Verarbeitende Gewerbe rund um den Globus von Interesse.

Die Hängepartie am US-Aktienmarkt hat sich am Tag vor einem wichtigen Arbeitsmarktbericht fortgesetzt.
Der Dow Jones ging kaum verändert mit einem leichten Plus von 0,10 Prozent bei 18.419,30 Punkten aus dem Handel. Auch der Nasdaq Composite konnte daneben ein leichtes Plus von 0,27 Prozent auf 4 783,94 Zähler einfahren.
Die Investoren erhoffen von den Jobdaten besser einschätzen zu können, ob die US-Notenbank Fed bereits im September den Leitzins weiter nach oben schrauben wird. Zuletzt hatte die Unsicherheit über die US-Geldpolitik die Wall Street ausgebremst. So können höhere Zinsen andere Anlageklassen wie etwa Anleihen im Vergleich zu Aktien attraktiver machen.
Die vom Einkaufsmanagerindex ISM signalisierte Eintrübung der Stimmung in der US-Industrie dürfte nun aber den Verfechtern einer eher lockeren Geldpolitik im geldpolitischen Rat der Fed als Argument gegen eine Zinserhöhung dienen.

Das gegenwärtige Niedrigzinsumfeld ist nach Einschätzung von EZB-Ratsmitglied Ewald Nowotny in stärkerem Maße auf konjunkturelle Entwicklungen zurückzuführen als auf autonome Handlungen der Zentralbanken.
Zur Meldung

Autos verkaufen sich in den USA dank großzügiger Rabatte und niedriger Benzinpreise immer noch gut. Allerdings hat der US-Automarkt im August weiter an Schwung verloren. Die beiden größten US-Autobauer meldeten rückläufige Absatzzahlen.
Zur Meldung

OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny hat bei einer
Rede anlässlich der Alpbacher Finanzmarktgespräche am Donnerstag die
Debatte über die Niedrigzinspolitik mit Jammern über ein Regenwetter
verglichen.
Zur Meldung

Keine Besserung in Sicht: VW hat in den besonders vom Abgasskandal betroffenen USA erneut einen Einbruch beim Absatz hinnehmen müssen.
Zur Meldung

Bei der Raketenexplosion auf dem US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ist nach Angaben des Unternehmens SpaceX niemand verletzt worden.
Zur Meldung

Der Eurokurs ist am Donnerstag nach enttäuschenden US-Industriedaten deutlich gestiegen.
Zur Meldung

Wenn der konservative EU-Politiker Bernd Lucke von der Allianz für Fortschritt und Aufbruch (Alfa) und der linke griechische Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis über EU, Euro und die Eurozone diskutieren, dann könnte man wenig Einigkeit erwarten.
Zur Meldung

Die Ratingagentur Fitch sieht die Bonität des Versorgers E.ON nach der Abspaltung von Uniper unverändert.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AUDI AGmehr Nachrichten
Analysen zu AUDI AGmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 01.09.16 | Zinssatzentscheidung |
| 01.09.16 | Realaustauschverhältnis |
| 01.09.16 | Wachstum Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 01.09.16 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
| 01.09.16 | Leistungsbilanz |
| 01.09.16 | AiG Performanceindex für die verarbeitende Industrie |
| 01.09.16 | Kapitalausgaben |
| 01.09.16 | Investitionen in ausländische Anleihen |
| 01.09.16 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 01.09.16 | Tag der Verfassung |
| 01.09.16 | Vorläufige Handelsbilanz |
| 01.09.16 | Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe |
| 01.09.16 | HSBC/Markit Einkaufsmanagerindex |
| 01.09.16 | NBS PMI Produktion |
| 01.09.16 | PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe |
| 01.09.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 01.09.16 | Private Kapitalausgaben |
| 01.09.16 | Caixin PMI Produktion |
| 01.09.16 | Inflation (im Monatsvergleich) |
| 01.09.16 | Inflation ( Jahr ) |
| 01.09.16 | Kerninflation ( Jahr ) |
| 01.09.16 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.09.16 | RBA Rohstoffindex SDR (Jahr) |
| 01.09.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe ( Monat ) |
| 01.09.16 | Arbeitslosenquote |
| 01.09.16 | Arbeitslosenqoute |
| 01.09.16 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.09.16 | Einkaufsmanagerindex |
| 01.09.16 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.09.16 | Handelsbilanz |
| 01.09.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
| 01.09.16 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 01.09.16 | Einkaufsmanagerindex |
| 01.09.16 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
| 01.09.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
| 01.09.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
| 01.09.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
| 01.09.16 | Exporte |
| 01.09.16 | Exporte |
| 01.09.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
| 01.09.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
| 01.09.16 | Einzelhandelsumsatz |
| 01.09.16 | Markit PMI verarbeitendes Gewerbe |
| 01.09.16 | Arbeitslosenqoute |
| 01.09.16 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
| 01.09.16 | Auktion 10-jähriger Obligaciones |
| 01.09.16 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
| 01.09.16 | Auktion 30-jähriger Staatsanleihen |
| 01.09.16 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.09.16 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
| 01.09.16 | Zentralbankreserven USD |
| 01.09.16 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
| 01.09.16 | Haushaltsausgleich |
| 01.09.16 | Lohnstückkosten |
| 01.09.16 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
| 01.09.16 | Arbeitsproduktivität außerhalb der Landwirtschaft |
| 01.09.16 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 01.09.16 | Einkaufsmanagerindex Herstellung - Banco |
| 01.09.16 | RBC PMI Produktion |
| 01.09.16 | Markit PMI Herstellung |
| 01.09.16 | ISM bezahlte Preise |
| 01.09.16 | ISM verarbeitendes Gewerbe |
| 01.09.16 | Konstruktionsausgaben (Monat) |
| 01.09.16 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 01.09.16 | FOMC Mitglied Mester Rede |
| 01.09.16 | Handelsbilanz |
| 01.09.16 | EZB Mitglied Ewald Nowotny spricht |
| 01.09.16 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
| 01.09.16 | Steuereinkünfte ( Monat ) |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 352,10 | 0,23% |
|
| Apple Inc. | 225,00 | 0,74% |
|
| E.ON SE | 16,06 | 0,53% |
|
| Gilead Sciences Inc. | 102,54 | -1,56% |
|
| K+S AG | 12,06 | 1,69% |
|
| KRONES AG | 128,40 | 0,78% |
|
| Lufthansa AG | 6,92 | -0,43% |
|
| Mazda Motor Corp. | 6,32 | -0,85% |
|
| Microsoft Corp. | 450,00 | -0,21% |
|
| Oracle Corp. | 244,50 | 1,05% |
|
| ProSiebenSat.1 Media SE | 5,66 | -0,70% |
|
| Salesforce | 220,00 | -0,59% |
|
| Samsung | 96 500,00 | -2,13% |
|
| SAP SE | 234,25 | -1,74% |
|
| Siemens AG | 242,75 | 1,15% |
|
| UBM Development AG | 23,20 | 0,87% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,98 | 0,67% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 91,15 | 1,00% |
|