16.10.2015 14:52:37
|
Benzin im Norden knapp sechs Cent günstiger als im Süden / Deutlich geringere regionale Preisdifferenzen bei Diesel / Tanken im Saarland und in Bayern am teuersten
Für die Fahrer von Diesel-Pkw ist der Besuch an der Zapfsäule in Mecklenburg-Vorpommern und in Hamburg am preiswertesten. Ein Liter Diesel kostet in beiden Bundesländern 1,117 Euro. Die regionalen Preisdifferenzen fallen hier jedoch deutlich geringer aus. Im Saarland, auch bei Diesel das Schlusslicht, kostet ein Liter 1,138 Euro. Im Vergleich zum teuersten Bundesland ist dies ein Unterschied von 2,1 Cent.
Ebenfalls teuer tanken die Autofahrer in Bayern. Ein Liter E 10 schlägt im Freistaat mit 1,307 Euro zu Buche, der Dieselpreis ist mit 1,137 Euro nur knapp niedriger als im Saarland. Benzin ist neben Hamburg vor allem in Schleswig-Holstein (1,278 Euro je Liter E10) und Bremen (1,281 Euro je Liter E10) günstig. Bei Diesel tanken die Autofahrer abgesehen von den beiden Spitzenreitern Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg noch in Berlin (1,119 Euro je Liter Diesel.
Die aktuelle ADAC-Auswertung bildet eine Momentaufnahme von heute (Freitag, 16. Oktober 2015) 11 Uhr ab. Der Automobilclub empfiehlt Autofahrern, auch regionale Preisunterschiede innerhalb von Bundesländern zu nutzen. Informationen über die günstigsten Tankstellen gibt es unter www.adac.de/tanken und in der App "ADAC Spritpreise".
Hinweis: Zu diesem Pressetext bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine Grafik an.
OTS: ADAC newsroom: http://www.presseportal.de/nr/7849 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7849.rss2
Pressekontakt: Andreas Hölzel Tel.: (089) 7676-5387 Andreas.hoelzel@adac.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!