Hohe Nachftage |
11.09.2024 17:56:00
|
Bayer-Aktie verliert: Hybridanleihen in Millionenhöhe platziert
Bayer-Aktien fallen in erholtem Marktumfeld
Die Aktien von Bayer haben am Mittwoch im XETRA-Handel letztlich 2,19 Prozent nachgegeben auf 27,01 Euro zu den schwächsten Werten im leicht erholten DAX gezählt. Das wesentliche Thema bei dem Chemie- und Pharmakonzern bleibt das Thema US-Glyphosat-Rechtsstreit. Allerdings brachte ein Bericht der "Rheinischen Post", demnach der Pharma- und Agrarchemiekonzern erneut vor das höchste US-Gericht ziehen will, keine neuen Erkenntnisse.
Bayer hatte sich bereits Mitte August dahingehend geäußert, nachdem im Bemühen um ein Ende der Rechtsstreitigkeiten ein Etappenerfolg erzielt worden war. So war ein Bundesberufungsgericht in Philadelphia ("US Third Circuit of Appeals") zu dem Schluss gekommen, dass Bundesrecht zu Warnhinweisen beim Verkauf von Unkrautvernichtern über dem Recht des Bundesstaates Pennsylvania steht. Im Februar hatte ein anderes US-Berufungsgericht dieses von Bayer vorgebrachte Argument abgelehnt. Angesichts der beiden gegensätzlichen Richtersprüche hofft die Bayer AG auf eine Grundsatzentscheidung des US Supreme Court.
Mit einem Kursminus von fast einem Fünftel sind die Bayer-Papiere 2024 einer der größten Verlierer im deutschen Leitindex. Seit dem ersten negativen Gerichtsurteil in der Causa Glyphosat im Sommer 2018, das eine milliardenteure Klagewelle losgetreten hatte, haben die Papiere gut 70 Prozent an Wert verloren. Seit dem Rekordhoch aus dem Jahr 2015 beläuft sich der Kurseinbruch sogar auf mehr als 80 Prozent.
FRANKFURT (Dow Jones/dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
12.02.25 |
Bayer-Aktie gewinnt: Bayer veräußert große Teile seiner Kunstsammlung (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.at) | |
11.02.25 |
ROUNDUP: Bayer erhält EU-Zulassung für Herzmedikament Acoramidis (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
12.02.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.01.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
09.12.24 | Bayer Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,35 | -0,56% |
|
Bayer AG (spons. ADRs) | 5,25 | 0,96% |
|