29.11.2015 14:27:40
|
Bauernverband: Landwirte wollen gegen Klimawandel kämpfen
BERLIN (dpa-AFX) - Die deutschen Bauern erhoffen sich von der UN-Klimakonferenz ein verbindliches Abkommen aller großen Industrie- und Schwellenländer. "Wir Landwirte spüren schon heute hautnah die Folgen der Erderwärmung", teilte Bauernpräsident Joachim Rukwied der Deutschen Presse-Agentur mit. "Gleichzeitig können wir einen erheblichen Anteil im Kampf gegen den Klimawandel leisten."
In einer Erklärung fordert der Verband klare Perspektiven für die Bioenergie, einen Fokus auf effizientere Produktionsverfahren und dass die Agrarforschung stärker gefördert wird. Die Bauern bänden viel Kohlendioxid in Wald und Boden und müssten dafür stärker honoriert werden. Die Konferenz beginnt an diesem Montag in Paris.
Schon jetzt spüren die Landwirte nach Verbandsangaben, dass es wärmer und trockener in Deutschland werde. Frühjahrshitze mit Temperaturen über 25 Grad etwa schade der Weizenblüte und senke den Ertrag. Kühe gäben weniger Milch. Schädlinge und Pilze nähmen durch milde Winter zu. Andererseits mache eine längere Wachstumsperiode den Anbau von Hirse und Soja möglich und erhöhe den Ertrag etwa bei Zuckerrüben./bf/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!