28.03.2014 22:44:00
|
Badische Zeitung: Die Badische Zeitung, Freiburg, zu China
Freiburg (ots) - Sowohl Bundespräsident Gauck als auch Kanzlerin
Merkel sahen sich veranlasst, im Beisein Xi Jinpings auf die prekäre
Menschenrechtslage in China hinzuweisen. So viel Wahrhaftigkeit in
den Beziehungen muss sein - gerade, wenn man diese vertiefen will
und muss. In der Tat wird China nicht nur wirtschaftlich, sondern
auch als außen- und sicherheitspolitischer Akteur immer
selbstbewusster. Was Nachbarn in Asien besorgt, ist für die
westlichen Demokratien eine Hoffnung: China soll verstärkt
Verantwortung übernehmen und für internationale Stabilität eintreten.
Die gemeinsame Erklärung Xis und Merkels legt immerhin nahe, dass
die Führung in Peking dazu in Maßen bereit ist - und dass auch sie
Russlands Vorgehen auf der Krim für fragwürdig hält.
http://mehr.bz/stz702
OTS: Badische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/59333 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_59333.rss2
Pressekontakt: Badische Zeitung Schlussredaktion Badische Zeitung Telefon: 0761/496-0 redaktion@badische-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!