ATX Prime-Entwicklung |
22.03.2024 17:59:05
|
Aufschläge in Wien: ATX Prime beendet die Freitagssitzung in der Gewinnzone
Der ATX Prime legte im Wiener Börse-Handel schlussendlich um 0,58 Prozent auf 1 757,49 Punkte zu. Zuvor ging der ATX Prime 0,080 Prozent tiefer bei 1 745,99 Punkten in den Handel, nach 1 747,38 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 1 760,52 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1 744,13 Punkten lag.
ATX Prime-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der ATX Prime bislang einen Gewinn von 2,71 Prozent. Der ATX Prime verzeichnete vor einem Monat, am 22.02.2024, den Wert von 1 718,18 Punkten. Der ATX Prime notierte noch vor drei Monaten, am 22.12.2023, bei 1 709,10 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor einem Jahr, am 22.03.2023, den Stand von 1 608,94 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 2,54 Prozent. Das ATX Prime-Jahreshoch steht derzeit bei 1 760,52 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 1 664,49 Punkten.
ATX Prime-Top-Flop-Liste
Zu den Gewinner-Aktien im ATX Prime zählen aktuell Lenzing (+ 3,82 Prozent auf 31,25 EUR), AT S (AT&S) (+ 3,67 Prozent auf 17,52 EUR), PORR (+ 2,53 Prozent auf 13,78 EUR), Verbund (+ 1,80 Prozent auf 68,05 EUR) und Wienerberger (+ 1,52 Prozent auf 33,50 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen hingegen STRABAG SE (-14,80 Prozent auf 37,70 EUR), Addiko Bank (-1,94 Prozent auf 15,15 EUR), UBM Development (-1,59 Prozent auf 18,60 EUR), Andritz (-0,91 Prozent auf 59,60 EUR) und Marinomed Biotech (-0,75 Prozent auf 19,85 EUR).
Blick in den ATX Prime: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 545 106 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie weist im ATX Prime mit 23,624 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Mitglieder im Blick
Unter den ATX Prime-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Kapsch TrafficCom-Aktie mit 2,46 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Addiko Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,63 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Andritz AGmehr Nachrichten
12.02.25 |
Freundlicher Handel: ATX beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX steigt zum Handelsende (finanzen.at) | |
10.02.25 |
ATX-Handel aktuell: So steht der ATX am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
ATX aktuell: Börsianer lassen ATX steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
ATX-Titel Andritz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Andritz von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Zuversicht in Wien: ATX liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ATX aktuell: ATX schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse Wien in Rot: ATX mittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Andritz AGmehr Analysen
04.12.24 | Andritz kaufen | Baader Bank | |
29.11.24 | Andritz buy | Erste Group Bank | |
11.11.24 | Andritz buy | Baader Bank | |
01.11.24 | Andritz kaufen | Deutsche Bank AG | |
17.10.24 | Andritz buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Addiko Bank | 18,00 | 0,56% |
|
Andritz AG | 55,10 | 0,27% |
|
AT & S (AT&S) | 11,86 | -2,06% |
|
Erste Group Bank AG | 64,18 | 0,60% |
|
Kapsch TrafficCom AG | 6,80 | 0,00% |
|
Lenzing AG | 24,60 | 0,82% |
|
Marinomed Biotech AG | 14,20 | -1,73% |
|
Palfinger AG | 23,70 | 1,07% |
|
PORR AG | 20,70 | 2,48% |
|
STRABAG SE | 48,60 | 2,10% |
|
UBM Development AG | 19,20 | 2,95% |
|
Verbund AG | 73,00 | -1,35% |
|
Wienerberger AG | 30,24 | -1,05% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 1 982,84 | 0,76% |