Marktbericht |
09.07.2024 17:58:47
|
ATX aktuell: ATX zum Handelsende in Rot
Am Dienstag ging es im ATX via Wiener Börse zum Handelsende um 1,55 Prozent auf 3 650,38 Punkte nach unten. Der Wert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 120,160 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,020 Prozent auf 3 708,73 Punkte an der Kurstafel, nach 3 707,98 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX lag am Dienstag bei 3 643,62 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3 708,73 Punkten erreichte.
ATX-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 07.06.2024, bei 3 658,69 Punkten. Der ATX stand vor drei Monaten, am 09.04.2024, bei 3 585,94 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX stand am vorherigen Handelstag, dem 07.07.2023, bei 3 114,60 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 stieg der Index bereits um 6,99 Prozent. Der ATX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 777,78 Punkten. Bei 3 305,62 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im ATX
Zu den Top-Aktien im ATX zählen derzeit CA Immobilien (+ 0,26 Prozent auf 31,04 EUR), Telekom Austria (+ 0,23 Prozent auf 8,76 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,12 Prozent auf 8,05 EUR), AT S (AT&S) (-0,30 Prozent auf 19,96 EUR) und IMMOFINANZ (-0,37 Prozent auf 26,80 EUR). Flop-Aktien im ATX sind derweil Lenzing (-3,78 Prozent auf 33,10 EUR), Schoeller-Bleckmann (-2,28 Prozent auf 36,35 EUR), Erste Group Bank (-2,13 Prozent auf 45,39 EUR), OMV (-2,06 Prozent auf 39,86 EUR) und Wienerberger (-2,00 Prozent auf 31,30 EUR).
ATX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die OMV-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 636 143 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Verbund mit 27,185 Mrd. Euro im ATX den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der ATX-Titel
Unter den ATX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 3,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 10,23 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
12:27 |
Aufschläge in Wien: ATX steigt mittags (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX Prime schlussendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Optimismus in Wien: ATX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime steigt (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse Wien: Gewinne im ATX (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX verbucht am Freitagmittag Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
12.09.24 | OMV neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
03.07.24 | OMV Equal weight | Barclays Capital | |
28.03.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
01.02.24 | OMV kaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
AT & S (AT&S) | 12,65 | -1,94% |
|
CA Immobilien | 23,34 | 2,37% |
|
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 16,24 | 1,12% |
|
Erste Group Bank AG | 66,78 | 0,72% |
|
Lenzing AG | 25,20 | 1,20% |
|
OMV AG | 41,36 | 3,14% |
|
Österreichische Post AG | 31,90 | 0,79% |
|
Raiffeisen | 24,28 | -0,41% |
|
Schoeller-Bleckmann | 35,30 | 1,58% |
|
Telekom Austria AG | 8,42 | -0,12% |
|
UNIQA Insurance AG | 8,52 | 0,24% |
|
Verbund AG | 71,85 | 0,98% |
|
Wienerberger AG | 29,84 | 0,61% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 091,20 | 1,05% |