02.11.2013 23:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 23.00 Uhr

USA bereit zu Verzicht auf Industriespionage

Washington/Berlin - Die USA sind offenbar bereit, in einem bilateralen Abkommen mit Deutschland auf Industriespionage zu verzichten. Das schrieb das Magazin "Der Spiegel" am Samstag, nachdem eine deutsche Delegation am Mittwoch im Weißen Haus über die Causa verhandelt hat. Zudem soll der Direktor des US-Geheimdiensts NSA, Keith Alexander, eingeräumt haben, dass das Handy der deutschen Kanzlerin Merkel abgehört wurde.

USA setzen Militärhilfen für syrische Rebellen aus

Damaskus/Washington - Die USA haben offenbar die Militärhilfen für die Rebellen der Freien Syrischen Armee vorläufig eingestellt. Die einstweilige Einstellung der Waffenlieferungen soll die Rebellen dazu bringen, an der Ende November geplanten Genfer Syrienkonferenz teilzunehmen. Im syrischen Oppositions- und Aufständischen-Lager herrschen noch große Vorbehalte gegen die Friedensgespräche.

In Mali entführte französische Journalisten tot

Bamako - Die zwei am Samstag in Mali entführten französische Journalisten sind tot. Nach Angaben der Regierung wurden die Leichen der beiden Reporter gefunden. Ghislaine Dupont und ihr Kollege Claude Verlon von Radio France Internationale (RFI) waren mittags von Bewaffneten im Stadtzentrum von Kidal im Nordosten des Landes verschleppt worden. Die Hintergründe der Tat waren zunächst unklar.

Gewaltsame Proteste in Frankreich

Paris - Bei einer Protestkundgebung gegen eine inzwischen aufgeschobene Umweltsteuer ist es am Samstag im nordwestfranzösischen Quimper zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften gekommen. Die Steuergegner schleuderten Pflastersteine und Blumentöpfe auf die Beamten und versuchten, den Eisenzaun vor der Präfektur zu erklimmen, hieß es. Die Polizei setzte Tränengas ein.

Fast 30 Verletzte bei Busunglück in Niederlanden

Amsterdam - Bei einem Unfall mit drei Reisebussen sind in den Niederlanden fast 30 Menschen verletzt worden, mindestens vier von ihnen schwer. Aus unbekannter Ursache krachte eines der Fahrzeuge Samstagmittag auf der Autobahn A1 unweit von Amsterdam in eine Leitplanke, wie die Polizei mitteilte. Zwei Busse seien aufgefahren. Die Fahrer von zwei weiteren Reisebussen konnten rechtzeitig bremsen.

Acht Tote bei Zugsunglück in Indien

Neu-Delhi - Bei einem schweren Zugsunglück in Indien sind am Samstag mindestens acht Menschen getötet worden. Zahlreiche weitere Personen wurden verletzt, wie der Sender NDTV berichtete. Ein Schnellzug war am Bahnhof von Gotlam im südlichen Bundesstaat Andhra Pradesh in eine Menschengruppe gerast. Passagiere eines anderen Zuges waren zuvor aus Angst vor einem angeblichen Feuer aus ihren Waggons gesprungen.

(Schluss) pat/hex

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!