11.02.2014 22:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

Olympia-Silber für Skispringerin Iraschko-Stolz

Krasnaja Poljana - Daniela Iraschko-Stolz hat bei der Damen-Skisprung-Olympia-Premiere die Silbermedaille gewonnen. Die 30-jährige Steirerin schaffte im Finaldurchgang noch den Sprung vom fünften auf den zweiten Platz und verpasste den Sieg am Ende nur um 1,2 Punkte. Gold ging an die Deutsche Carina Vogt, Bronze holte die Französin Coline Mattel, die japanische Weltcup-Gesamtsiegerin Sara Takanashi wurde nur Vierte.

77 Tote bei Flugzeugabsturz in Algerien

Algier - Beim Absturz eines Militärflugzeugs in Algerien sind nach offiziellen Angaben 77 Menschen getötet worden. Das Unglück sei wahrscheinlich auf schlechtes Wetter zurückzuführen, teilte das algerische Verteidigungsministerium am Dienstagabend mit. An Bord hätten sich Soldaten und Verwandte befunden. Der Transporter stürzte nach Medienangaben in der Provinz Oum el Bouaghi im Nordosten des Landes ab.

Obama und Hollande feiern Gemeinsamkeiten

Washington/Paris - US-Präsident Obama und sein französischer Kollege Hollande haben ihre Gemeinsamkeiten beim Thema Iran und Syrien demonstriert. Beide nutzten den Staatsbesuch am Dienstag weiter, um die traditionelle Freundschaft beider Länder zu demonstrieren. Die Beziehungen seien besser als vor zehn bis 20 Jahren, meinte Obama. Kontroverse Themen wie der NSA-Abhörskandal wurden demonstrativ beiseitegeschoben.

Haftbedingungen für Timoschenko nicht gelockert

Charkiw (Charkow) - Die Haftbedingungen der früheren ukrainischen Regierungschefin Timoschenko werden nicht gelockert. Das entschied am Dienstag ein Gericht in Charkiw, wo die Oppositionelle im Gefängnis sitzt. Timoschenkos Anwälte hatten verlangt, dass Timoschenko unbegrenzt telefonieren, mehr Besuch bekommen und tagsüber gelegentlich nach draußen gehen darf. Die Strafvollzugsbehörden und das Gericht lehnten das ab.

Informelle Kontakte Schweiz-EU nach Volksentscheid

Bern - Nach dem Schweizer Volksentscheid gegen Zuwanderung hat die Regierung in Bern bereits am Montag Kontakt zur EU aufgenommen. Es habe sich zunächst jedoch nur um Kontakte auf informeller Ebene gehandelt, sagte Außenminister Burkhalter am Dienstag. Eine offizielle Mission soll aber bald folgen. Ziel sei laut Burkhalter, die bestehenden Abkommen zwischen der Schweiz und der EU aufrecht zu erhalten.

Fünf Soldaten bei Unfall in Allentsteig verletzt

Allentsteig/Linz - Bei einem Verkehrsunfall mit einem Pinzgauer in Allentsteig im Bezirk Zwettl sind am Dienstagnachmittag fünf Soldaten verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Laut Verteidigungsministerium stammen die Opfer aus der Hiller-Kaserne in Linz-Ebelsberg. Alle Opfer waren außer Lebensgefahr und am Abend "auf dem Weg der Besserung", wie das Bundesheer berichtete. Ein Soldat hat das Spital wieder verlassen.

Nach Trennung Kehle durchgeschnitten: Mordprozess

Wien - Weil sie nicht zu ihm zurückkehren wollte, soll ein zum Tatzeitpunkt 29 Jahre alter Mann am 24. Juli 2013 seiner Ex-Freundin in Wien-Hernals die Kehle durchgeschnitten haben. Anschließend verübte er einen Selbstmordversuch, indem er sich mit der Tatwaffe die Pulsadern aufschlitzte. Am Mittwoch hat er sich wegen Mordes vor einem Schwurgericht im Straflandesgericht zu verantworten.

Prozess um schweren Raub mit Todesfolge in Wien

Wien - Im Wiener Straflandesgericht muss sich am Mittwoch ein 20-jähriger Bursch wegen schweren Raubes mit Todesfolge vor Geschworenen verantworten. Er soll am 4. Dezember 2012 einen Mann auf offener Straße überfallen und dabei derart schwer verletzt haben, dass dieser sieben Tage später im Spital starb. Tatzeugen gibt es keine, der Angeklagte wird allerdings von einem DNA-Gutachten belastet.

(Schluss) str/hhi

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!