24.02.2017 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

Trauer und Amtsübergabe am Tag nach Oberhauser-Tod

Wien - Der Tag nach dem Tod von Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) ist von öffentlicher Trauer beherrscht worden. Dennoch musste die Lücke in der Regierung interimistisch nachbesetzt werden: Sozialminister Alois Stöger (SPÖ) wurde von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit der Fortführung der Geschäfte betraut. Über die Nachfolge von Oberhauser soll erst nach einigen Trauertagen entschieden werden. Im Gesundheitsministerium wurde ein Kondolenzbuch aufgelegt.

Koalition bei Fremdenrecht-Verschärfungen fast einig

Wien - Weitgehende Einigung hat die Koalition im Fremdenrecht erzielt. Im Wesentlichen hat Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) seine im Begutachtungsentwurf präsentierten Verschärfungen auch durchgebracht. Flüchtlingen drohen höhere Strafen, die Schubhaft wird ausgedehnt und Mitarbeiter der Betreuungsstellen bekommen größere Befugnisse. Die Höchstdauer der Schubhaft wird künftig 18 Monate betragen. Die SPÖ sieht zwar noch offene Details, man zeigt sich aber trotzdem optimistisch.

Trump betonte vor Konservativen sein Motto "America first"

Washington - US-Präsident Donald Trump hat erneut das nationalistische Fundament seiner Agenda betont. "Ich repräsentiere nicht den Globus. Ich repräsentiere Euer Land", sagte Trump am Freitag bei einem Auftritt vor konservativen Aktivisten nahe Washington. Er wolle sich in der Handels-, Sicherheits- und Außenpolitik rigoros für die US-Interessen einsetzen. Weite Teile der Rede verwendete Trump auf erneute Attacken gegen die Medien, die er abermals als "Feinde des Volkes" beschimpfte.

US-Demokraten wählen neuen Parteivorsitzenden

Washington - Dreieinhalb Monate nach ihrer schweren Niederlage bei den US-Präsidenten- und Kongresswahlen küren die oppositionellen US-Demokraten am Samstag ihren neuen Parteivorsitzenden. Bei der Abstimmung während einer Parteiversammlung in Atlanta gelten der frühere Arbeitsminister Tom Perez und der Kongressabgeordnete Keith Ellison als die Favoriten. Der afroamerikanische Muslim Ellison vertritt dabei dezidiert linkere Positionen als der Latino Perez, der als Repräsentant des Partei-Establishments gilt.

Ermittlungen gegen Fillon ausgeweitet

Paris - Die französische Justiz hat ihre Ermittlungen gegen den konservativen Präsidentschaftskandidaten Francois Fillon ausgeweitet. Der Fall sei an drei Untersuchungsrichter übergeben worden, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag in Paris mit. Fillon wird vorgeworfen, seine Ehefrau jahrelang auf Staatskosten als parlamentarische Mitarbeiterin angestellt zu haben, ohne dass sie tatsächlich gearbeitet habe.

Volkswagen kappt Vorstandsgagen

Wolfsburg - Bei Volkswagen sollen die Top-Manager nach dem Abgasskandal und massiver Kritik künftig weniger verdienen. Der Aufsichtsrat beschloss am Freitag eine Reform des Vergütungssystems. Der Vorstandschef soll künftig höchstens 10 Mio. Euro im Jahr verdienen, die anderen Vorstandsmitglieder maximal 5,5 Mio. Euro. Zudem werden die Kriterien für Bonuszahlungen verschärft. VW verdaut indes die Dieselkrise schneller als gedacht: Der Konzern weist für 2016 einen Betriebsgewinn von 7,1 Milliarden Euro aus.

Brand in Wiener U-Bahnstation - Kinderwagen rollte auf Gleis

Wien - Am Freitagnachmittag ist in der U-Bahnstation Schottenring in der Wiener Innenstadt ein Feuer ausgebrochen. Ein Kinderwagen war zuvor in der Station der U2 auf die Gleise gerollt und von einem Zug überfahren worden, wodurch es zu einem Brand und starker Rauchentwicklung kam. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Kind saß zum Glück keines im betroffenen Kinderwagen.

Suche nach Gasleck in Wien - Straßensperren

Wien - Berufsfeuerwehr und Wiener Netze sind am Freitagabend in Wien-Wieden auf der Suche nach einem Gasleck gewesen. Anrainer schlugen Alarm, da sie in einem Institutsgebäude der Technischen Universität starken Gasgeruch wahrgenommen hatten. Messungen ergaben, dass die undichte Stelle in der Leitung jedoch vor dem Gebäude liegen müsse, teilte die Feuerwehr mit. Das Gebäude in der Nähe der Karlskirche wurde evakuiert, die Gassen rundherum abgesperrt.

(Schluss) cg/za

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!