15.09.2015 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Wien/Nickelsdorf - Österreich führt ab Mittwochfrüh wieder Grenzkontrollen ein. Der Schwerpunkt wird dabei im Osten und Süden des Landes liegen. Die Regierung hat Dienstagnachmittag eine entsprechende Verordnung erlassen, die ab Mitternacht in Kraft tritt. Unterstützt wird die Polizei bei ihren Kontrollen vom Bundesheer, dass den von der Regierung erbetenen Assistenzeinsatz bereits am Dienstagabend startete.
Bahnhöfe in Salzburg und Wien überfüllt
Salzburg/Wien - Tausende Flüchtlinge harren derzeit auf Österreichs Bahnhöfen aus. In Salzburg war am späten Nachmittag wegen des Ansturms die Sicherheitslage gefährdet, die Behörden baten, von weiteren privaten Transporten zum Bahnhof abzusehen. Auch in Wien rief die Polizei dazu auf, keine Flüchtlinge mehr zu den Bahnhöfen zu bringen. Am Westbahnhof befanden sich 4.000 Migranten, am Hauptbahnhof 1.000.
Erste Flüchtlinge in Richtung Kroatien unterwegs
Zagreb/Belgrad - Nachdem Ungarn seine Grenze zu Serbien dicht machte, sind die ersten Flüchtlinge laut Medienberichten bereits in Richtung Kroatiens unterwegs. Busse aus Presevo an der mazedonisch-serbischen Grenze, die bisher Flüchtlinge an die ungarische Grenze brachten, wurden am Dienstagabend zur kroatischen Grenze umgeleitet, berichteten kroatische und serbische Medien.
Assad macht Westen für Krise mitverantwortlich
London/Damaskus - Der syrische Machthaber Bashar al-Assad hat den Westen für die Flüchtlingskrise in Europa mitverantwortlich gemacht. "Falls das Schicksal der Flüchtlinge die Europäer beunruhigt, sollten sie ihre Unterstützung von Terroristen (in Syrien) einstellen", sagte Assad in einem Interview mit russischen Medien. Der Westen ernte nun die Früchte, dass er Extremisten in gut und böse einteile, so Assad.
Zwei Türkische Polizisten bei PKK-Anschlag getötet
Diyarbakir - Zwei türkische Polizisten sind Sicherheitskreisen zufolge bei einem Anschlag der verbotenen Untergrundorganisation Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) getötet worden. Die Polizisten seien am Dienstag in einem Fahrzeug auf einer Straße im Südosten des Landes unterwegs gewesen, als die Rebellen einen Sprengsatz gezündet hätten, hieß es.
Angriff auf Touristen in Ägypten - Acht Mexikaner getötet
Kairo/Mexiko-Stadt - Nach dem versehentlichen Beschuss einer Touristengruppe durch ägyptische Sicherheitskräfte ist die Zahl der dabei getöteten Mexikaner auf acht gestiegen. Das mexikanische Außenministerium erklärte am Dienstag, sechs weitere Leichen seien von Diplomaten vor Ort identifiziert worden. Zuvor war von zwei getöteten, sechs verletzten und sechs noch vermissten Landsleuten die Rede gewesen.
Sieben Tote bei Lawinenunglück in französischen Alpen
Grenoble - Eine Lawine hat in den französischen Alpen sieben Menschen in den Tod gerissen - vier Deutsche und drei Tschechen. Eine Bergsteigerin aus Deutschland überlebte, wie die Sprecherin der Präfektur des Departements Hautes-Alpes am Dienstag mitteilte. Zu Mittag hatten die Schneemassen die Gruppe am Ecrins-Massiv südöstlich von Grenoble in den Tod gerissen.
(Schluss) bb/mhh
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!