08.07.2015 22:05:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Graz - Ein Wetterumschwung hat in Teilen Österreichs für Unwetter gesorgt. Nachdem in der Nacht auf Mittwoch vor allem in Tirol betroffen war, kam es tagsüber in der Steiermark und in Kärnten zu zum Teil schweren Unwettern mit Hagel und Stürmen. Die Feuerwehr war wegen Überflutungen und umgestürzten Bäumen im Dauereinsatz und im Raum Villach wurden am Abend zahlreiche Menschen durch Hagelkörner verletzt.
Burgenländischer Landtag konstituiert sich
Eisenstadt - In Eisenstadt konstituiert sich heute, Donnerstag, der am 31. Mai neu gewählte burgenländische Landtag. Damit fällt - nach langem Warten auf die Sitzung - der Startschuss für die rot-blaue Landesregierung. Auf der Regierungsbank werden künftig fünf SPÖ- und zwei FPÖ-Mandatare Platz nehmen. Die ÖVP befindet sich nun neben den Grünen und dem Bündnis Liste Burgenland in Oppositionsrolle.
Tsipras will neue Hilfsgelder, Warten auf Reformliste
Athen/Brüssel - Griechenland will den Staatsbankrott mit Reformen im Steuer- und Pensionssystem abwenden. Die Regierung in Athen beantragte am Mittwoch bei ihren Euro-Partnern einen neuen Drei-Jahres-Kredit. Konkrete Reformpläne will sie am Donnerstag präsentieren. Die griechischen Banken bleiben unterdessen angesichts der schweren Finanzkrise mindestens bis einschließlich Montag geschlossen.
Berlusconi wegen Bestechung zu drei Jahren Haft verurteilt
Rom - Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist wegen der Bestechung eines Senators zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Neapel entschied am Mittwoch in erster Instanz. Dass Berlusconi wirklich ins Gefängnis muss, ist jedoch unwahrscheinlich. Da der 78-Jährige Berufung einlegen kann, wird die Tat bis zu einem endgültigen Urteil wohl verjährt sein.
Atom-Deal - Chefdiplomaten in Wien erwartet
Wien - Beim Ringen um eine Beilegung des Atomstreits mit dem Iran hat sich auch am Mittwoch zunächst kein Erfolg abgezeichnet. Die Chefdiplomaten der sieben beteiligten Staaten wollten ab Donnerstag weiter über Lösungen für die letzten strittigen Punkte beraten. Die Außenminister aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien wurden am Mittwochabend am Verhandlungsort in Wien zurückerwartet.
Russland lehnte UNO-Resolution zu Srebrenica-Massaker ab
New York/Sarajevo - Eine von Großbritannien eingebrachte Resolution zum 20. Jahrestag des Massakers von Srebrenica ist am Mittwoch im UNO-Sicherheitsrat in New York gescheitert. Russland legte sein Veto ein. Die Entschließung sprach vom Massaker als Völkermord. Die ostbosnische Stadt Srebrenica wurde am 11. Juli 1995 von bosnisch-serbischen Truppen eingenommen, die rund 8.000 Männer und Burschen brutal ermordeten.
Pilgeransturm in Bolivien zu Papstmesse erwartet
Santa Cruz - Weit über eine Million Gläubige werden zu einer Messe mit Papst Franziskus am Donnerstag in der bolivianischen Tiefland-Metropole Santa Cruz erwartet. Schon im Vorfeld hatten sich auch viele Pilger aus Argentinien angekündigt, der Heimat des Papstes. Seinem Heimatland hat Franziskus in seinem zweijährigen Pontifikat noch keinen Besuch abgestattet.
Zwei Tote nach schwerem Unwetter nahe Venedig
Venedig - Bei schweren Unwettern unweit von Venedig sind am Mittwoch zwei Personen ums Leben gekommen. Eine heftige Windböe sorgte für Verwüstungen im Raum zwischen den Ortschaften Dolo und Mira nahe der Lagunenstadt. Bäume stürzten um; ein Autofahrer kam ums Leben. In Sambruson di Dolo stürzte eine Mauer ein, dabei kam eine Person ums Leben.
(Schluss) hhi/mri

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!