18.09.2014 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
London/Edinburgh - In Schottland waren am Donnerstag über vier Millionen Menschen zur Entscheidung aufgerufen, ob das Land nach mehr als 300 Jahren die Union mit England auflösen soll. Bis 23.00 Uhr MESZ haben die Wahllokale noch geöffnet, Befürworter und Gegner hatten sich bis zuletzt ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Das Ergebnis soll am Freitag in der Früh bekannt gegeben werden.
Poroschenko bittet USA um Schutz vor Russland
Washington - Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat die USA in einer Rede vor dem Kongress um Schutz vor der militärischen Bedrohung aus Russland gebeten. Die USA müssten seinem Land einen "besonderen Sicherheits- und Verteidigungsstatus" gewähren und es damit stärker an die NATO heranführen, sagte Poroschenko am Donnerstag bei einer gemeinsamen Sitzung von Senat und Repräsentantenhaus.
Hollande kündigte Luftangriffe gegen IS an
Paris/Mosul (Mossul) - Frankreich beteiligt sich mit eigenen Kampfjets an den US-geführten Luftangriffen gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) im Irak. Diese Entscheidung teilte Präsident Francois Hollande am Donnerstag in Paris mit. Frankreich werde aber keine Bodentruppen entsenden, betonte das Staatsoberhaupt. Die USA, die seit Anfang August bereits 176 Angriffe auf IS-Stellungen flogen, lobten den Schritt.
Mikl-Leitner will Automatismus bei Grundversorgung
Wien - Innenministerin Johanna Mikl-Leitner hat am Donnerstag im Menschenrechtsausschuss des Nationalrats Einblicke in ihr Konzept zur Neustrukturierung der Asylwerber-Grundversorgung gewährt. Dabei plädierte sie für einen neuen Automatismus, was die Unterkünfte betrifft - auch gegen den Willen von Gemeinden und Ländern. Die Möglichkeit von temporären Grenzkontrollen ließ die Ministerin offen.
Apple startet Verkauf der neuen iPhones
Cupertino (Kalifornien) - Apple beginnt mit dem Verkauf seiner neuen iPhone-Modelle. Unter anderem in den USA und Deutschland können das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus ab Freitag erworben werden. Wie bei früheren Produktstarts ist mit Schlangen vor den Apple-Läden zu rechnen. Zahlreiche Fans stehen schon seit Tagen an, um ein Gerät gleich am ersten Tag zu bekommen. In Österreich beginnt die Auslieferung am 26. September.
Heißester August seit Beginn der Temperaturmessung
Washington - Der vergangene Monat war laut der US-Wetterbehörde (NOAA) global gesehen der heißeste August seit Beginn der globalen Temperaturaufzeichnung im Jahr 1880 - auch wenn in Österreich nicht viel davon zu spüren war. Die kombinierte Durchschnittstemperatur an der Land- und Meeresoberfläche sei weltweit mit 16,35 Grad Celsius um 0,75 Grad über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts gelegen, hieß es.
Salzburg in Europa League 2:2 gegen Celtic
Salzburg - Red Bull Salzburg musste sich am Donnerstag zum Auftakt der Europa League daheim gegen Celtic Glasgow mit einem 2:2-Remis zufriedengeben. Im ersten Match der Gruppe D ging der schottische Meister durch Mubarak Wakaso (14.) und Scott Brown (60.) zweimal in Führung, dem größtenteils klar überlegenen österreichischen Champion gelang durch Alan (36.) und Jonatan Soriano (78.) zweimal der Ausgleich.
(Schluss) pn/za

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!