07.08.2014 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Kiew - Die prorussischen Separatisten haben in der Ostukraine erneut ein Militärflugzeug vom Typ Mig-29 abgeschossen. Der Kampfjet sei im Gebiet Jenakijewo von den "Terroristen" getroffen worden, teilte der Sprecher der "Anti-Terror-Operation", Wladislaw Selesnjow, am Donnerstagabend mit. Der Pilot habe die Maschine noch in unbewohntes Gebiet steuern und sich selbst retten können.
Obama erwägt Luftangriffe gegen Islamisten im Irak
Washington/Bagdad - Die USA erwägen einem Zeitungsbericht zufolge Luftangriffe zur Rettung Zehntausender Flüchtlinge im Nordirak. Die "New York Times" berichtete am Donnerstag, Präsident Barack Obama prüfe eine Reihe von Optionen, um den rund 40.000 Angehörigen der religiösen Minderheit der Yeziden zu helfen, die auf der Flucht vor der Extremistengruppe Islamischer Staat (IS) auf einem Berg im Nordirak ausharren.
EU will wegen russischem Embargo WTO anrufen
Vilnius/Brüssel - Die Europäische Union erwägt wegen des russischen Embargos für Lebensmittel aus ihren Mitgliedstaaten ein Einschalten der Welthandelsorganisation. "Wir werden unsere Produzenten mit rechtlichen Mitteln verteidigen", sagte der EU-Botschafter in Moskau, Vygaudas Usackas. Mit dem Einfuhrverbot reagierte Russland auf die Verhängung von Sanktionen durch die EU, die USA und andere westliche Länder.
WHO gibt Ergebnisse ihrer Krisensitzung bekannt
Genf/Freetown/Conakry - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt am Freitag in Genf die Ergebnisse ihres Krisentreffens zur Ebola-Epidemie bekannt. Die Organisation könnte die Virus-Erkrankung zur internationalen Krise erklären. Bisher gab die WHO keine weltweit gültigen Empfehlungen zum Umgang mit der Epidemie wie etwa Reise- und Handelsbeschränkungen heraus.
Weiterer Jobabbau bei Siemens VAI in Linz
Linz/Tokio - Der Anlagenbauer Siemens VAI streicht in Linz erneut Jobs. 290 Beschäftigte - 190 aus der Stammbelegschaft und 100 Leiharbeiter - müssen bis Jahresende gehen, berichtete der "Kurier" am Donnerstagabend online. Der Betriebsrat verhandelt seit Montag über einen Sozialplan, so Vorsitzender Gerhard Bayer. Mit dem neuen Mehrheitseigentümer Mitsubishi hätten die Einschnitte nicht unmittelbar zu tun.
"Roofer" kletterte auf Turm der Wiener Votivkirche
Wien - Ein "Roofer" hat am Donnerstag gegen 8.00 Uhr einen der zwei rund 100 Meter hohen Türme der Wiener Votivkirche in Alsergrund völlig ungesichert erklettert. "Er hat dabei auch das an der Kirche angebrachte Gerüst benutzt", schilderte ein Zeuge das Vorgehen des mit Kamera ausgerüsteten Kletterers. Bei dem Roofer handelt es sich um einen ukrainischen Kletterer mit dem Künstlernamen "Mustang Wanted".
St. Pölten nach 2:3 in Euro-League-Quali out
St. Pölten - Für Fußball-Zweitligist SKN St. Pölten ist der Auftritt auf der europäischen Bühne bereits wieder zu Ende. Im Rückspiel der dritten Quali-Runde zur Europa League zeigte der Cupfinalist am Donnerstag zwar eine bemühte Leistung, unterlag dem niederländischen Spitzenclub PSV Eindhoven vor 8.000 Zuschauern in der NV Arena aber mit 2:3 (0:1). Das Hinspiel vor einer Woche hatte PSV mit 1:0 gewonnen.
(Schluss) jw/hf
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!