05.06.2014 22:06:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

Putin wird wieder im Westen empfangen

Paris - Erstmals seit der Eskalation in der Ukraine-Krise ist Russlands Präsident Putin wieder mit führenden westlichen Politikern zusammengetroffen. Der britische Premier Cameron übermittelte dem Kremlchef auf dem Pariser Flughafen Charles de Gaulle nach Angaben einer Sprecherin "einige sehr klare und sehr deutliche Botschaften". Im Anschluss wurde Putin von Frankreichs Präsident Hollande empfangen.

Gedenken an Alliierten-Landung in der Normandie

Paris - Mit einer großen Gedenkzeremonie wird am Freitagnachmittag der 70. Jahrestag der Alliierten-Landung in der Normandie gefeiert. Zu den Feierlichkeiten im nordfranzösischen Ouistreham werden rund 20 Staats- und Regierungschefs erwartet, unter ihnen US-Präsident Obama, Russlands Staatschef Putin, die deutsche Kanzlerin Merkel und Queen Elizabeth II. Auch hunderte Weltkriegs-Veteranen sind eingeladen.

EU-Justizminister beraten über Datenschutzreform

Luxemburg - Die Reform der europäischen Datenschutzregeln steht im Mittelpunkt eines Treffens der EU-Justizminister am Freitag. Die Minister wollen in Luxemburg über das komplizierte Vorhaben beraten, das seit mehr als zwei Jahren diskutiert wird. Die Reform soll die bestehende Datenschutzrichtlinie aus dem Jahre 1995 ersetzen. Sie sieht einen besseren Schutz der Verbraucher und ihrer Daten vor.

Kronprinz Felipe wird am 19. Juni spanischer König

Madrid - Bereits am 19. Juni wird Spaniens Kronprinz Felipe in einer feierlichen Sitzung des Parlaments sein Amt als König antreten. Das berichten am Donnerstagabend mehrere spanische Tageszeitungen. Wie ein Palastsprecher bekannt gab, werde es sich um eine schlichte Zeremonie handeln. Ausländische Staatsgäste oder Mitglieder anderer Königshäuser seien nicht eingeladen worden, hieß es weiter.

20 Jahre Haft wegen zweifachen Mordversuchs

Leoben - Im Straflandesgericht Leoben ist Donnerstagabend ein 63-jähriger Obersteirer von einem Geschworenensenat des zweifachen Mordversuchs schuldig gesprochen worden. Er hatte mit einer Pistole durch eine Tür geschossen und seinen Nachbarn schwer verletzt. Das Urteil lautete 20 Jahre Haft plus 5.000 bzw. 3.000 Euro Geldstrafe im Strafverfahren. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Verhaftung nach Attacke auf Straßenbahnfahrer

Wien - Nach der Attacke auf einen Wiener Straßenbahnfahrer Donnerstagmittag in Wien-Ottakring hat die Polizei am späten Nachmittag einen Verdächtigen festgenommen. Der Mann wurde gegen 17.00 Uhr in Penzing in der Dreyhausengasse dabei beobachtet, wie er Passanten belästigte. Polizisten kontrollierten ihn daraufhin und nahmen ihn wegen der Personsbeschreibung der Attacke in Ottakring fest.

Seefeld erhielt Zuschlag für Nordische Ski-WM 2019

Barcelona - Seefeld hat sich bei der Vergabe um die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2019 durchgesetzt. Der Tiroler Bewerbungsort bekam am Donnerstagabend beim 49. Kongress des Ski-Weltverbandes (FIS) in Barcelona den Zuschlag, beworben hatten sich auch Almaty (Kasachstan), Oberstdorf und Planica. Die alpine Ski-WM 2019 wird in Aare (Schweden) in Szene gehen, die Skiflug-WM 2018 in Oberstdorf.

(Schluss) ral/za

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!