29.01.2013 19:03:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Bereits 65 Leichen in Aleppo entdeckt

Damaskus - An einem Flussufer in Aleppo haben Aktivisten mindestens 65 Männerleichen entdeckt. Wie die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Dienstag in London erklärte, wurden sie offensichtlich hingerichtet. Die Opfer seien alle zwischen 20 und 30 Jahre alt gewesen. Die Toten sind in einem Video zu sehen, das die Aktivisten ins Internet gestellt haben.

Regierung begrüßt Steuerabkommen mit Liechtenstein

Wien - Finanzministerin Fekter hat am Dienstagnachmittag in Vaduz mit ihrem Amtskollegen und dem liechtensteinischen Regierungschef Klaus Tschütscher das Steuerabkommen der Republik Österreich mit dem Fürstentum Liechtenstein unterzeichnet. Ab 2014 wird dadurch "steuerflüchtiges" Vermögen aus Österreich auch in Liechtenstein von der Steuer erfasst.

Schweiz überwies Steuermillionen an Großbritannien

London - Die Schweiz hat den ersten in einem Steuerabkommen vereinbarten Millionenbetrag an den britischen Fiskus überwiesen. Die britische Steuerbehörde habe fast 400 Millionen Euro von der Schweizer Regierung erhalten, sagte Finanzminister Osborne am Dienstag vor dem britischen Parlament. Österreich soll durch sein Abkommen mit der Schweiz zur Jahresmitte eine erste Überweisung erhalten.

Französisches Parlament diskutiert über Homo-Ehe

Paris - Nach monatelangen Protesten und Demonstrationen diskutiert das französische Parlament seit Dienstag über die Ehe auch für homosexuelle Paare. Besonders umstritten ist das geplante Adoptionsrecht für Schwule und Lesben, das im Entwurf der sozialistischen Regierung vorgesehen ist. In den vergangenen Monaten gingen hunderttausende Franzosen gegen das geplante Adoptionsrecht auf die Straßen.

21 Tote bei Flugzeugabsturz in Kasachstan

Astana - Beim Absturz eines Passagierflugzeugs sind am Dienstag in Kasachstan alle 21 Insassen ums Leben gekommen. Die Maschine war im dichten Nebel auf dem Flug von Kokschetau im Norden des Landes nach Almaty. Das schlechte Wetter galt auch als wahrscheinliche Unglücksursache. Das Flugzeug vom Typ Bombardier Challenger CRJ-200 gehörte der privaten kasachischen Fluggesellschaft Scat.

Unbekannter schnitt Frau in Supermarkt Kehle durch

Paris - Brutaler Mord inmitten eines französischen Supermarkts: Ein Unbekannter hat einer 67 Jahre alten Kundin Dienstagfrüh im Osten Frankreichs die Kehle durchgeschnitten. Sanitäter versuchten vergeblich, die Frau in dem Supermarkt nahe Saint-Etienne zu retten. Sie starb noch am Tatort. Der Täter konnte fliehen, Angaben zu einem möglichen Motiv wurden zunächst nicht gemacht.

Bekennerbrief nach Diebstahl von Metall-Keks

Hannover - Nach dem Diebstahl eines überdimensionierten Metall-Butterkekses von der Bahlsen-Zentrale in Hannover ist ein "Bekennerbrief" aufgetaucht. In dem Schreiben wird gefordert, Kinder in einem Spital mit Keksen zu versorgen und die ausgesetzte Belohnung in Höhe von 1.000 Euro einem Tierheim zu spenden. Das etwa 20 Kilogramm schwere Messing-Schild war aus rund fünf Metern abmontiert worden.

Hirscher gewann Parallel-Bewerb in Moskau

Paris - Marcel Hirscher hat das zum Ski-Weltcup zählende Parallel-Rennen in Moskau gewonnen. Der Salzburger setzte sich im Finale gegen Andre Myhrer aus Schweden durch. Platz drei ging an den Kroaten Ivica Kostelic, der seinen deutschen Konkurrenten Felix Neureuther im kleinen Finale schlug. Bei den Damen gewann überraschend die Deutsche Lena Dürr im Finale gegen die Slowakin Veronika Velez Zuzulova.

Wiener Börse schließt gut behauptet.

Wien - Der ATX ist am Dienstag mit plus 0,06 Prozent erneut wenig verändert aus dem Tag an der Wiener Börse gegangen. Laut Händlern konnten weder internationale Konjunkturdaten noch Bilanzen aus der US-Berichtssaison entscheidende Aufwärts- oder Abwärtsimpulse geben. Ans untere Ende der Wiener Kurstafel schlitterten die Verbund-Papiere mit minus 2,39 Prozent.

(Schluss) pin/sws

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!