11.12.2015 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Beirut - Syriens Präsident Bashar al-Assad hat erneut seine Bereitschaft erklärt, Gespräche mit der Opposition aufzunehmen. Er werde aber auf keinen Fall mit "Terrorgruppen" verhandeln, sagte Assad in einem am Freitag veröffentlichten Interview der spanischen Nachrichtenagentur EFE. Der 50-Jährige betonte auch, er werde sein Land unter keinen Umständen verlassen. Bei drei Bombenanschlägen im Nordosten Syriens wurden unterdessen mindestens 22 Menschen getötet.
Lawrow für internationales Bündnis gegen Terrormiliz IS
Rom/Washington - Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat sich im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) für eine stärkere internationale Zusammenarbeit ausgesprochen. "Wir wollen nicht mit der US-geführten Koalition konkurrieren, wir haben eine Kooperation vorgeschlagen", sagte Lawrow am Freitag in Rom bei einer internationalen Mittelmeerkonferenz. US-Außenminister John Kerry will unterdessen am Dienstag zu Gesprächen nach Moskau reisen.
Spitzen-Telefongespräche vor Finale des Klima-Gipfels
Paris - Die UNO-Klimakonferenz geht mit einem Zusatztag zu Ende. Das angestrebte weltweite Klimaschutzabkommen soll laut der neuen Planung am Samstag verabschiedet werden. Im Bemühen um Lösungen griffen auch Staats- und Regierungschefs zum Telefon. Unter anderem telefonierte US-Präsident Obama mit dem chinesischen Staatspräsidenten Xi. Die beiden größten CO2-Verschmutzer Amerika und China bekräftigten dabei nach Angaben des Weißen Hauses, gemeinsam auf ein ehrgeiziges Klimaabkommen hinarbeiten zu wollen.
EU will mehr Einfluss auf Grenzschutz
Brüssel - Die EU-Kommission will den gemeinsamen Grenzschutz stärken und dabei selber mehr Einfluss haben. Die Pläne stoßen aber Diplomaten zufolge auf Widerstand in den Mitgliedsländern. Vor allem Staaten mit einer EU-Außengrenze hätten Bedenken gegen den Vorschlag geäußert, weil er deren Souveränität berühre, sagte einer der EU-Diplomaten am Freitag. Die Kommission will ihre Pläne am Dienstag vorlegen.
Ermittlungen nach Baby-Tod in Linz
Linz - Nach dem Tod eines Säuglings durch einen multiresistenten Keim in der Linzer Landesfrauen- und Kinderklinik (LFKK) hat die Staatsanwaltschaft Linz routinemäßige Ermittlungen eingeleitet. Die chirurgische Ambulanz des Spitals bleibt vorerst geschlossen - zumindest solange, bis die Ergebnisse eines Screenings vorliegen. Zwei Babys, die ebenfalls positiv auf den Keim getestet wurden, befinden sich in Quarantäne. Sie zeigten bisher jedoch keine Symptome.
Top-Drogendealer Europas in Spanien gefasst
Madrid - Der Boss der nach amtlichen Angaben "wichtigsten Drogenhändlerbande Europas", der Brite Robert Dawes, ist im Süden Spaniens gefasst worden. Wie die paramilitärische Polizeieinheit Guardia Civil am Freitag mitteilte, erfolgte die Festnahme im Badeort Benalmadena an der Costa del Sol. Der Bande des 44-Jährigen würden neben Drogenhandel unter anderem auch Morde und Geldwäsche zur Last gelegt.
Twitter erstmals zu Geldstrafe in der Türkei verdonnert
San Francisco/Ankara - Die türkische Behörde für Informationstechnologie (BTK) hat erstmals eine Geldstrafe gegen den Onlinedienst Twitter verhängt. Die BTK verfügte, dass Twitter eine Strafe von 150 000 Lira (rund 43 000 Euro) zahlen muss, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu meldete. Grund sei, dass Twitter trotz Gerichtsbeschlüssen Inhalte nicht gelöscht habe, die unter anderem Terrorismus verherrlichten.
Wiener Börse verliert erneut über zwei Prozent
Wien - Die Wiener Börse hat am Freitag erneut im tiefroten Bereich geschlossen. Der ATX verlor 2,01 Prozent auf 2.339,86 Einheiten und verzeichnete das zweite Mal in dieser Handelswoche einen Tagesverlust von mehr als zwei Prozent. Der schwache Ölpreis und der starke Euro drückten europaweit die Kurse. In Wien waren Immofinanz-Aktien mit einem Minus von 4,2 Prozent Tagesverlierer im ATX.
(Schluss) hhi/dkm/grh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!