09.04.2015 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Drei Tote bei Schüssen in Mailänder Gericht

Mailand - Ein Angeklagter eines Insolvenzprozesses hat am Donnerstag in einem Gericht in Mailand drei Menschen erschossen. Bei den Opfern handelt es sich um einen Richter, einen Anwalt und einen Mitangeklagten. Zwei weitere Menschen wurden verletzt, einer davon schwer, berichtete die Staatsanwaltschaft. Der 57-jährige Unternehmer wurde festgenommen. Berichte über vier Tote stellten sich als falsch heraus.

Athen zahlte IWF-Kredit zurück

Athen - Im Kampf gegen die Staatspleite können Griechenland und seine Geldgeber kurz durchatmen: Am Donnerstag zahlte Athen fristgemäß rund 450 Mio. Euro an den Internationalen Währungsfonds (IWF) zurück. "Ja, ich habe mein Geld zurück", bestätigte IWF-Chefin Christine Lagarde am Donnerstag in Washington. Hätte das Euro-Krisenland seine Schulden nicht bedient, wäre es als bankrott eingestuft worden.

Mindestens zehn Tote bei Taliban-Angriff in Afghanistan

Kabul - Bei einem Angriff der radikalislamischen Taliban auf ein Gerichtsgebäude in Mazar-i-Sharif im Norden Afghanistans sind mindestens zehn Menschen getötet worden. Fast 70 Menschen wurden laut Polizei verletzt. Demnach wurden bei dem Anschlag fünf Sicherheitskräfte und fünf Zivilisten getötet. Laut einem Arzt waren unter den Verletzten Polizisten, Staatsanwälte, Gerichtsangestellte, Frauen und Kinder.

Houthi-Rebellen eroberten Ölfelder im Süden des Jemen

Aden - Die schiitischen Houthi-Rebellen haben die südjemenitische Stadt Atak und die umliegenden Ölfelder unter ihre Kontrolle gebracht. Der Vorstoß erfolgte trotz saudiarabischer Luftangriffe gegen die Houthis, berichteten Augenzeugen am Mittwoch. Der oberste Führer des Irans, Ayatollah Ali Khamenei, warf unterdessen dem saudischen Herrscherhaus in Riad wegen der Tötung von Zivilisten "Völkermord" vor.

IS-Terrormiliz erschoss im Irak 300 Sunniten

Bagdad - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat in der westirakischen Provinz Al-Anbar rund 300 gefangene Angehörige sunnitischer Stämme ermordet. Ihnen sei vorgeworfen worden, mit den irakischen Sicherheitskräften zusammengearbeitet zu haben, hieß es am Donnerstag aus Sicherheitsquellen. Die Opfer wurden demnach in dem Ort Al-Kaim an der Grenze zu Syrien erschossen.

Putin plant Massenamnestie zum Weltkriegsgedenken am 9. Mai

Moskau - Mit einer Massenamnestie zum 70. Jahrestag des Sieges über Hitlerdeutschland am 9. Mai will Kremlchef Wladimir Putin etwa 60.000 Häftlingen ihre Reststrafe erlassen. Einen entsprechenden Gesetzvorschlag brachte der Präsident im Parlament in Moskau ein, wie der Kreml am Donnerstag mitteilte. Russischen Medien zufolge könnte die Amnestie auch den bekannten Kremlkritiker Alexej Nawalny betreffen.

Verteidigungsminister Klug wertet Miliz auf

Wien - Die Miliz wird aufgewertet. Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) kündigte am Donnerstag ein neues finanzielles Anreizsystem für die Soldaten an. Die bisher verwendeten Mittel würden von bisher 500.000 Euro auf 1,5 Mio. Euro aufgestockt. Zudem präsentierte der Ressortchef bei einer Pressekonferenz den neuen Milizbeauftragten. Es handelt sich um den Raiffeisen-Mann Erwin Hameseder.

Zweite Wiener Pegida-Kundgebung für 19. April angekündigt

Wien - Der Wiener Ableger der Pegida-Bewegung (Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes) hat für 19. April eine zweite Kundgebung in der Bundeshauptstadt angekündigt. Das Motto der Veranstaltung lautet "Frieden, Freiheit, Menschlichkeit!", wie aus einer Meldung der Gruppe auf dem Online-Netzwerk Facebook hervorgeht. Die "Offensive gegen Rechts" kündigte eine Gegendemonstration an.

Wiener Börse schließt höher

Wien - Die Wiener Börse hat am Donnerstag höher geschlossen. Der ATX stieg um 0,93 Prozent auf 2.614,58 Punkte. Am Vorabend wurde die US-Berichtssaison mit einem unter den Erwartungen ausgefallenen Zahlenwerk des Alukonzerns Alcoa eingeläutet. An der Wiener Börse profitierten auch OMV (plus 1,6 Prozent) und SBO (plus 1,3 Prozent) von der Erholung der Ölpreise, die am Vortag 6 Prozent gefallen waren.

(Schluss) hhi/emu/str

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!