25.08.2014 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

SPÖ nominierte Bures als Prammer-Nachfolgerin

Wien - Die SPÖ hat am Montag erwartungsgemäß Doris Bures als neue Nationalratspräsidentin nominiert. Keine Überraschung gibt es auch bei der damit nötigen Regierungsumbildung. Neuer Verkehrsminister wird Alois Stöger, dessen Gesundheitsministerium übernimmt Sabine Oberhauser. Der Beschluss im SPÖ-Vorstand fiel einstimmig. Umstritten bleibt aber der (lockere) Umgang mit der selbst verordneten Frauenquote.

Mikl-Leitner für Verbot von IS und IS-Symbolen

Linz/Wien - Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) will die jihadistische Terrorgruppe "Islamischer Staat" (IS) und damit auch das Tragen von IS-Symbolen so rasch wie möglich verbieten. "Eine freie Gesellschaft muss es nicht tolerieren, wenn ihre Toleranz mit Füßen getreten wird", erklärte sie am Montag gegenüber der APA. Sie begrüßte auch ähnliche Vorschläge des grünen Bundesrates Efgani Dönmez.

Montebourg will keinen neuen Kabinettsposten

Paris - Nach seiner heftigen Kritik am Sparkurs der bisherigen französischen Regierung will der scheidende Wirtschaftsminister Arnaud Montebourg keinen neuen Kabinettsposten. Das gab der 51-jährige Sozialist am Montag in Paris bekannt. Zuvor war nach der Kritik Montebourgs überraschend die gesamte Regierung von Premier Manuel Valls zurückgetreten.

Dutzende Tote bei mehreren Anschlägen im Irak

Bagdad - Bei mehreren Selbstmordanschlägen im Irak sind mindestens 26 Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. In Bagdad starben am Montag 17 Menschen, als sich im Osten der Stadt ein Selbstmordattentäter in einer schiitischen Moschee in die Luft sprengte. 40 Menschen seien verletzt worden, teilte die irakische Polizei mit.

Sloweniens Parlament wählte neuen Regierungschef

Ljubljana - Das slowenische Parlament hat am Montag Miro Cerar zum neuen Regierungschef gewählt. Seine neugegründete Expertenpartei SMC vereinbarte zuvor eine Koalition mit der linksgerichteten Pensionistenpartei (DeSUS) und den Sozialdemokraten (SD). Gemeinsam kommen die Parteien auf 52 der 90 Sitze im Parlament. Die Abstimmung lief geheim ab.

Trauerfeier für getöteten US-Teenager begonnen

Ferguson - Mehrere Hundert Menschen haben in den USA mit der Trauerfeier für den getöteten schwarzen Jugendlichen Michael Brown begonnen. Die festlich gekleideten Besucher einer Baptistenkirche in St. Louis im Staat Missouri stimmten am Montag feierliche Gesänge an, kurz bevor die Angehörigen Browns die Kirche betraten. Der 18-Jährige war am 9. August von einem weißen Polizisten erschossen worden.

Erster Superman-Auftritt teuerster Comic der Welt

New York - Der erste Comic mit einem Auftritt von Superman ist in den USA für 3,2 Millionen Dollar versteigert worden und hat das einst zehn Cent teure Heft zum teuersten Comic der Welt gemacht. Eine zehn Tage zuvor mit einem Dollar gestartete Ebay-Auktion endete am Montag bei den umgerechnet 2,4 Millionen Euro. Das fast 80 Jahre alte Heft soll in einem perfekten Zustand sein.

Wiener Börse schließt mit Gewinnen

Wien - Der heimische Leitindex ATX konnte sich am Montag um 0,94 Prozent steigern und schloss bei 2.320,17 Zählern. Auch das internationale Börsenumfeld zeigte sich zum Wochenauftakt von seiner positiven Seite. Bankwerte erfreuten sich europaweit guter Nachfrage. In Wien zogen Raiffeisen um 2,87 Prozent nach oben und Erste Group gewannen 1,36 Prozent. Post-Aktien schlossen 2,41 Prozent höher.

(Schluss) pn/emu/rst

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!