05.06.2014 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Diplomatische Bewegung in der Ukraine-Krise

Donezk - Nach elf Wochen Konfrontation in der Ukraine-Krise gewinnt die Diplomatie wieder die Oberhand. Vom Gipfel der führenden westlichen Industrienationen (G-7) in Brüssel kamen Entspannungssignale. Erstmals seit dem Krim-Anschluss an Russland im März wollten sich Frankreichs Präsident Hollande und der britische Premier Cameron mit Kremlchef Putin in Paris wieder an den Verhandlungstisch setzen.

Bis zu 500 Tote bei neuen Boko-Haram-Angriffen

Abuja - Bei neuen Angriffen der Moslem-Terrorgruppe Boko Haram in Nigeria sind möglicherweise bis zu 500 Menschen ermordet worden. Die Attacken richteten sich nach Berichten von Dorfbewohnern und eines Parlamentsabgeordneten gegen mehrere Orte im Nordosten des Landes. Die Extremisten sollen am Dienstagabend die Dörfer gestürmt, Einwohner getötet und Häuser, Kirchen und Moscheen niedergebrannt haben.

Israel plant weitere Bauten in besetzten Gebieten

Jerusalem/Ramallah - Nach der Bildung einer palästinensischen Einheitsregierung plant Israel den Bau von rund 3.300 neuen Siedlerwohnungen im Westjordanland und in Ost-Jerusalem. Die Palästinensische Autonomiebehörde drohte daraufhin am Donnerstag mit einer "beispiellosen" Reaktion. Israels Justizministerin Tzipi Livni kritisierte die Bauankündigung als "diplomatischen Fehler".

Finanzressort widerspricht SPÖ bei Reichensteuer

Wien - Das ÖVP-geführte Finanzministerium hat eigene Berechnungen zur von der SPÖ geforderten Millionärssteuer angestellt - und kommt dabei laut "Kronen-Zeitung" auf eine weit geringere mögliche Einnahmesumme. Laut dem "Schnellschätzung" genannten Papier, das der APA vorliegt, würde das SPÖ-Modell maximal eine Summe von 125 Mio. Euro bringen und nicht 1,5 Mrd. wie von den Sozialdemokraten errechnet.

Tiroler randalierte in "El Al"-Flugzeug

Sofia/Tel Aviv/Innsbruck - Wegen eines gewalttätigen Tiroler Flugpassagiers an Bord ist ein Flugzeug der israelischen Fluggesellschaft "El Al" am Donnerstag auf dem Weg von Tel Aviv nach München in Bulgariens Hauptstadt Sofia zwischengelandet. Der 25-Jährige sprang laut Wiener Zeitung aus seinem Sitz und rief "Bomben", "Terroristen" und "11. September". In Sofia wurde er den Behörden übergeben.

Auto in Donau gestürzt, Lenker (19) vermisst

Aschach an der Donau - Ein Auto ist Donnerstag früh in Aschach (Bezirk Eferding) in die Donau gestürzt, der 19-jährige Lenker wird seitdem vermisst. Augenzeugen waren gleich zum untergehenden Auto geeilt, jedoch versank der Wagen in der Tiefe. Als er geborgen wurde, war der 19-Jährige nicht mehr drinnen. 25 Feuerwehrtaucher suchten am Nachmittag nach dem jungen Mann.

Straßenbahnfahrer in Wien niedergeschlagen

Wien - Nur einen Tag nach der Präsentation eines Sicherheitspakets für Öffi-Mitarbeiter ist ein Wiener Straßenbahner am Donnerstag von einem Passagier attackiert und am Kopf schwer verletzt worden. Laut Polizei wurde der Mitarbeiter der Wiener Linien gegen Mittag an der Endstelle der Linie 46 am Joachimsthalerplatz niedergeschlagen. Entgegen ersten Meldungen handelte es sich nicht um einen Raubüberfall.

Wiener Börse schließt befestigt

Wien - Die Wiener Börse hat am Donnerstag im Anschluss an die EZB-Zinssenkung fester geschlossen. Der ATX kletterte 1,16 Prozent hoch. Die EZB hat den Leitzins im Euroraum wie erwartet auf 0,15 Prozent gesenkt. Damit wollen die Notenbanker die niedrige Inflation und die Wirtschaft ankurbeln. Klar im Plus zeigten sich die heimischen Bankentitel. Raiffeisen gewannen 2,0 Prozent und Erste Group 2,2 Prozent.

(Schluss) bb/nuk/ral

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!