21.04.2013 16:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Klagenfurt/St. Veit/Glan - Landesrat Ragger ist am Sonntag bei einem außerordentlichen Landesparteitag der FPK in St. Veit an der Glan mit 76,26 Prozent der 337 gültigen Delegiertenstimmen zum Parteichef gewählt worden. Sein Gegenkandidat und Herausforderer, Bad Kleinkirchheims Bürgermeister Krenn, erhielt 23,74 Prozent. Ragger beschwor in seiner Rede mehrfach Jörg Haider und deutete eine Wiedervereinigung mit der FPÖ an.
Boston-Verdächtiger wartet auf Anklage
Boston (Massachusetts) - Nach der Festnahme des überlebenden mutmaßlichen Attentäters von Boston bereiten die Behörden die Anklage vor und hoffen auf eine rasche Vernehmung. Davon versprechen sie sich insbesondere Aufklärung über die Motive von Dzhokhar Tsarnaev und seinem ebenfalls verdächtigten getöteten älteren Bruder Tamerlan. Auch die Frage nach Helfern oder Mitwissern der beiden ist noch offen.
US-Militärschlag gegen Iran nicht vom Tisch
Jerusalem/Washington - Im Atomstreit mit dem Iran ist nach den Worten von US-Verteidigungsminister Hagel ein Militärschlag nicht vom Tisch. Die geplanten Lieferungen von Rüstungsgütern im Wert von zehn Milliarden Dollar an Israel und arabische Staaten seien ein klares Signal an die Führung in Teheran, dass die Anwendung von Gewalt eine Option bleibe, sagte Hagel zu Beginn seiner dreitägigen Israelreise in Tel Aviv.
Italiens Präsident Napolitano wiedergewählt
Rom - Der italienische Präsident Napolitano ist am Samstag überraschend für eine zweite siebenjährige Amtszeit wiedergewählt worden. Der 87-jährige Ex-Kommunist erhielt im italienischen Parlament 738 Stimmen. In der republikanischen Geschichte Italiens war bisher noch kein Präsident ein zweites Mal gewählt worden. Der alte und neue Staatschef wird am Montag um 17.00 Uhr vereidigt.
Lufthansa-Flüge fallen am Montag aus
Schwechat/Köln - An den großen deutschen Flughäfen fallen zu Wochenbeginn fast alle Flüge der Lufthansa aus. Wegen des angekündigten Warnstreiks des Bodenpersonals streicht die Fluggesellschaft ihren Flugplan bis auf wenige Ausnahmen fast vollständig. Österreichische Flughäfen sind von den Ausfällen insgesamt 68 Mal betroffen - mit 34 An- und 34 Abflügen. Die meisten Flüge fallen in Wien (30) und Graz (16) aus.
Anzeige gegen dayli wegen Sonntagsöffnung
Pucking/Oberndorf/Salzburg - Im Streit um die Sonntagsöffnung bei der Drogeriekette dayli wird die Gewerkschaft in Salzburg Anzeige gegen das Unternehmen erstatten. Dayli hat am Sonntag in Oberndorf im Flachgau erstmals eine Filiale im Bundesland Salzburg offen gehalten. Arbeitnehmervertreter hatten zuletzt kritisiert, dass dayli einige Filialen sonntags als Gastronomiebetrieb öffnet und damit die Sonntagsruhe unterlaufe.
Antisemitische Kundgebungen in Ungarn unterbunden
Budapest - Die ungarische Polizei hat am Wochenende antisemitische und Neonazi-Kundgebungen verhindert. Ein Aufmarsch von rechtsextremen Motorradfahrern in Budapest war auf Weisung des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Orban im Vorfeld untersagt worden. In der südungarischen Stadt Pecs unterbanden die Behörden am Samstag eine "Adolf-Hitler-Gedenkwanderung". Insgesamt wurden 18 Menschen festgenommen.
Mädchen nach Unfall mit Schaukel in Lebensgefahr
Mattighofen/Salzburg - Ein Mädchen hat sich nach einem Unfall mit einer Schaukel in Mattighofen im Bezirk Braunau am Sonntagnachmittag in Lebensgefahr befunden. Das Seil des an einem Stockbett montierten Spielgeräts hatte sich um den Hals der Fünfjährigen gelegt und sie fast stranguliert, als sie Samstagabend in ihrem Kinderzimmer spielte. Ihr Zustand sei kritisch, so das behandelnde LKH Salzburg auf APA-Anfrage.
(Schluss) str/mhh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!