10.09.2017 16:03:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Miami (Florida)/Tampa (Florida) - Der Hurrikan "Irma" hat den Süden des US-Staates Florida erreicht. Am Sonntag in der Früh (Ortszeit) traf der Wirbelsturm der zweithöchsten Stufe 4 die Inselgruppe Florida Keys, wie der US-Wetterdienst mitteilte. Windgeschwindigkeiten von bis zu 215 Stundenkilometern wurden gemessen. Drei Menschen sind bei witterungsbedingten Verkehrsunfällen ums Leben gekommen, berichtete der TV-Sender ABC.
Fünf Tote, drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf A 21 in NÖ
Wien - Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Wiener Außenringautobahn (A 21) hat Sonntagfrüh fünf Tote und drei Verletzte gefordert. Ein mit acht Personen besetzter, neunsitziger Kleinbus dürfte gegen 6.00 Uhr früh bei Heiligenkreuz (Bezirk Baden) auf eine Leitschiene aufgefahren sein, berichtete Feuerwehrsprecher Franz Resperger. Von dort sei der Wagen gegen einen Brückenpfeiler katapultiert worden. Weitere Fahrzeuge waren laut ersten Ermittlungen der Polizei nicht an dem Unfall beteiligt.
Kurz-Appell an Kern: Schmutzkübelgeschichten einstellen
Wien - ÖVP-Chef Sebastian Kurz hat Sonntag an Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern den direkten Appell gerichtet, die Dirty-Campaigning-Aktivitäten der SPÖ im Internet einzustellen und vom Netz zu nehmen. Hintergrund der Forderung sind vom Nachrichtenmagazin "profil" gemeldete Anti-Kurz-Videos des ehemaligen SPÖ-Beraters Tal Silberstein im Auftrag der Roten. Die SPÖ wies die Vorwürfe zurück. SPÖ-Bundesgeschäftsführer Georg Niedermühlbichler bezichtigte Kurz, "Unwahrheiten über die SPÖ" zu verbreiten.
Merkel wies "Reisewarnung" der Türkei für Deutschland zurück
Berlin/Ankara - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Reisewarnung der Türkei für Deutschland entschieden zurückgewiesen. "Ich will hier ganz deutlich sagen: Zu uns kann jeder türkische Staatsbürger reisen", sagte die CDU-Vorsitzende am Sonntag auf einer Wahlkampfveranstaltung in Nordrhein-Westfalen. "Bei uns wird kein Journalist verhaftet, kein Journalist in Untersuchungshaft gesteckt. Bei uns herrscht Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit - und darauf sind wir stolz".
Jugendliche hantierten mit Waffe: Zwei Verletzte in OÖ
Attersee - Beim Hantieren mit der Waffe ihres Bruders hat eine 16-Jährige in Attersee (Bezirk Vöcklabruck) am Samstagabend unabsichtlich einen Schuss abgegeben. Das Projektil verletzte das Mädchen am Daumen und durchschlug auch den Unterschenkel eines 17-Jährigen, dem sie die Waffe zeigen wollte. Die beiden wurden von der Rettung ins Krankenhaus Vöcklabruck gebracht, berichtete die Polizei Oberösterreich. Die 16-Jährige saß mit zwei Freunden in ihrem Elternhaus zusammen, als sie den Schlüssel vom Waffenschrank ihres Bruders fand.
Unfallopfer auf der Innkreis Autobahn überfahren - tot
Ried im Innkreis - Sonntagfrüh ist es auf der Innkreis Autobahn (A8) bei Peterskirchen (Bezirk Ried) zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein 33-jähriger Bulgare prallte mit seinem Auto gegen eine Böschung und wurde aus dem Auto geschleudert. Der nachkommende 24-jährige Autofahrer aus Deutschland konnte nicht mehr ausweichen und überfuhr das auf der Straße liegende Unfallopfer, berichtete die Polizei OÖ.
Unbekannter tötete vierköpfige Familie in Frankreich
Lille - Ein Unbekannter hat am Sonntag auf einem Bahnhof in Frankreich eine vierköpfige Familie erschossen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft beging der mutmaßliche Täter anschließend Suizid. Ein Sprecher des Departements Oise im Norden des Landes erklärte, die Ermittler gingen nicht von einem terroristischen Hintergrund aus. Das Motiv des Täters war zunächst unklar.
Welttag der Suizidprävention: Website bietet Hilfe
Wien - Anlässlich des Welttags der Suizidprävention am Sonntag, erinnerte das Gesundheitsministerium per Presseaussendung an das vor wenigen Wochen gestartete Suizidpräventionsportal www.suizid-praevention.gv.at. Dieses bietet Hilfsangebote für Personen mit Selbstmordgedanken, aber auch für Angehörige von Betroffenen. Die Suizid-Zahlen sind seit den 1980er-Jahren grundsätzlich rückläufig, dennoch ist die Zahl der Suizidtoten noch mehr als zweieinhalb Mal so hoch wie jene der Verkehrstoten, gab das Gesundheitsministerium zu bedenken.
(Schluss) fls/pin/grh/ral
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!