25.06.2017 16:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Linz/Wien - Die Grünen haben am Sonntag in Linz ihre neue Doppelspitze gekürt. Ingrid Felipe wurde mit 93,7 Prozent der Delegiertenstimmen zur neuen Bundessprecherin, Ulrike Lunacek mit 96,5 Prozent zur Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl gewählt. Die beiden folgen der zurückgetretenen bisherigen Grünen-Chefin Eva Glawischnig nach. Peter Pilz verpasste unterdessen einen Listenplatz für den Nationalrat. Er wird im nächsten Nationalrat nicht mehr vertreten sein.
Kurz für strengere Richtlinien bei Islam-Kindergärten
Wien - Integrationsminister Sebastian Kurz (ÖVP) macht weiter Druck gegen islamische Kindergärten. Er fordert unter anderem strengere Voraussetzungen für die Bewilligung und Deutsch als Bildungssprache. Wiens Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) betonte, einige der Forderungen Kurz' seien schon Realität, in manchen Dingen gehe Wien sogar weiter, andere seien verfassungsrechtlich nicht umsetzbar. Kurz will über eine Verschärfung der Qualitätskriterien alle islamischen Kindergärten in Wien zum Schließen bringen.
Doskozil: Eurofighter-Entscheidung Anfang Juli
Wien - Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) wird Anfang Juli bekannt geben, ob in Zukunft noch Eurofighter in Österreich fliegen sollen oder nicht. Die Entscheidung werde unabhängig von einem etwaigen Gerichtsverfahren nach der Strafanzeige der Republik getroffen, sagte Doskozil am Sonntag in der ORF-"Pressestunde". Ziel der Anzeige sei eine Vertragsauflösung. Das Verteidigungsministerium hatte im Februar Airbus wegen Betrugs angezeigt.
Leistungen der Krankenkassen werden einheitlicher
Wien - Die von den Krankenkassen erbrachten Leistungen sollen einheitlicher werden. Eine entsprechende Initiative hat die Trägerkonferenz des Hauptverbands der Sozialversicherungsträger vor kurzem gesetzt. Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) sieht hier einen guten Schritt, will aber, dass die Vereinheitlichung etwa auch auf die Zahnmedizin ausgedehnt wird. Einheitlich sind etwa künftig die Zuschüsse zu Rollstühlen, Windeln oder Zeckenimpfungen.
Hunderte Zivilisten bei schweren Kämpfen in Mosul getötet
Mosul (Mossul) - Die Erstürmung der letzten verbliebenen Teile der irakischen IS-Hochburg Mosul fordert nach Schätzungen der Vereinten Nationen das Leben Hunderter Zivilisten. Es gebe Berichte, wonach Tausende bis Zehntausende Einwohner als lebende Schutzschilde missbraucht würden, sagte die UNO-Koordinatorin für humanitäre Hilfe im Irak, Lise Grande, am Samstag. Hunderte Unbeteiligte, darunter Kinder, seien erschossen worden. Auch am Sonntag gingen die heftigen Kämpfe um das Zentrum der Stadt weiter.
Mehr als 120 Tote bei Explosion von Tanklaster in Pakistan
Islamabad - In Pakistan sind bei der Explosion eines Öl-Tanklasters mindestens 123 Menschen ums Leben gekommen. Etwa 90 weitere Personen seien verletzt worden, teilten Rettungskräfte am Sonntag mit. Das Unglück ereignete sich in der Stadt Bahawalpur im Osten des Landes. Der Tanker sei umgekippt, als er zu einer scharfen Kurve ansetzte. Danach strömten Menschen zum Unfallort, um auslaufendes Benzin aufzufangen, als der Laster Feuer fing und explodierte.
Warnung vor Folgen des Müllarbeiterstreiks in Griechenland
Athen - Ein Müllarbeiterstreik in Griechenland gefährdet nach Einschätzung der Regierung die öffentliche Gesundheit. Seit einer Woche wird vielerorts der Müll nicht mehr abgeholt. Das Gesundheitsministerium forderte in einem Rundschreiben an das Innen- und das Umweltministerium eine schnelle Lösung des Problems. Wegen der aktuellen Hitzewelle und der hohen Temperaturen von bis zu 39 Grad bestehe die Gefahr, dass sich Krankheiten verbreiten.
16-Jährige erlitt in Wien Kohlenmonoxid-Vergiftung
Wien/Graz - Eine 16-Jährige ist Donnerstagabend bei einem Kohlenmonoxid-Unfall in Wien-Leopoldstadt schwer verletzt worden. Das Mädchen wurde von ihrem Vater bewusstlos am Badezimmerboden gefunden. Die 16-Jährige wurde von der alarmierten Wiener Berufsrettung geborgen und zunächst in ein Wiener Spital gebracht, bestätigte Pressesprecher Andreas Huber einen Bericht des Online-Luftfahrtportals "Austrian Wings".
(Schluss) fls/str/mf
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!