10.06.2017 16:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
London - Nach ihrer Wahlschlappe steht die britische Premierministerin Theresa May massiv in der Kritik. "Sie ist erledigt", titelte die Boulevard-Zeitung "The Sun". Die britischen Medien sehen May geschwächt: "May blickt in den Abgrund", schreibt die "Times". Mays Stabschef Nick Timothy trat unterdessen zurück. Er übernehme die Verantwortung für seine Rolle im Wahlkampf der Konservativen, erklärte Timothy.
Russland bietet Vermittlung im Katar-Konflikt an
Moskau/Doha - Russland bietet eine Vermittlung im Konflikt zwischen dem Golf-Emirat Katar und seinen Nachbarn an. Die größte Herausforderung sei der Kampf gegen den Terrorismus - deshalb bräuchten die arabischen Staaten Einigkeit, sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow nach einem Gespräch mit seinem katarischen Amtskollegen Scheich Mohammed bin Abdulrahman al-Thani in Moskau.
Irmgard Griss kandidiert offenbar nicht für die ÖVP
Wien - Die frühere Präsidentschaftskandidatin und Höchstrichterin Irmgard Griss wird bei der Nationalratswahl wohl nicht für die ÖVP antreten. Gespräche mit den NEOS laufen noch, in der ÖVP hat man inzwischen das Interesse an Griss verloren. Laut Tageszeitung "Die Presse" möchte der neue ÖVP-Chef Sebastian Kurz selbst Griss nicht auf seiner Liste haben. Griss selbst wollte sich auf APA-Anfrage weiterhin nicht festlegen: Die Entscheidung über eine Kandidatur werde aber "in nicht allzu ferner Zeit" fallen.
Wiener Grüne kürten Lunacek zur Spitzenkandidatin
Wien - Ulrike Lunacek führt die Wiener Landesliste der Grünen für die Nationalratswahl im Herbst an. Sie wurde von den rund 500 stimmberechtigten Delegierten im Wiener Austria Center auf der 77. Grünen Landesversammlung mit großer Mehrheit zur Spitzenkandidatin gekürt. Sie freue sich "von ganzem Herzen", auch in Wien die Liste anzuführen, sagte die Europa-Parlamentarierin in ihrer Rede.
Niessl für SPÖ-Mitgliederbefragung über Rot-Blau vor Wahl
Wien - Der burgenländische Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) plädiert für eine Mitgliederbefragung über das Verhältnis zur FPÖ noch vor der Wahl. Sollte die SPÖ damit bis nach der Wahl zuwarten, drohe eine schwarz-blaue Koalition, sagte Niessl im ORF-Radio Ö1. Keine Stellungnahme gab es dazu in der Bundesparteizentrale - ein Parteisprecher verwies auf den für Mittwoch geplanten Vorstand.
Flüchtlingsunterkunft "Haus Helina" in Horn schließt
Horn/Wien - Die Caritas schließt in Absprache mit dem Land Niederösterreich mit Ende Juni die Flüchtlingsunterkunft "Haus Helina" in Horn. Rund 100 Asylsuchende waren im Sommer 2015 im Stephanusheim, einem ehemaligen Pflegehaus, eingezogen. "Derzeit kommen deutlich weniger Menschen auf der Flucht nach Österreich, und in der Folge werden weniger Quartiersplätze benötigt", teilte die Caritas mit.
Gestrandeter Buckelwal an australischer Küste eingeschläfert
Sydney - Ein an der australischen Küste gestrandeter Buckelwal ist eingeschläfert worden. Die raue See habe die Rettungsbemühungen behindert, teilten die Behörden mit. Wildhüter, Experten für Meeressäuger und Freiwillige hätten versucht, dem neun Meter langen und zehn Tonnen schweren Tier zu helfen. Der Wal war am Freitag nach Angaben der Nationalparkbehörde am Strand Sawtell Beach an Land gespült worden.
(Schluss) rst/mf
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!