14.05.2017 16:16:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Wien - Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern geht "mit Sicherheit" davon aus, dass es im Herbst Neuwahlen geben wird. Nachdem der wahrscheinlich künftige ÖVP-Obmann Sebastian Kurz die Koalition beendet habe, sei die Beziehung zu Ende. Das müsse man zur Kenntnis nehmen, sagte Kern in der ORF-"Pressestunde". Ob die SPÖ einem Neuwahlantrag der ÖVP zustimmen werde, hänge vom Verhalten der ÖVP in den nächsten Tagen ab. Die Oppositionsparteien haben weiter unterschiedliche Zugänge zum Thema Neuwahl.
Strolz wirft Kurz Abwerbeversuche von NEOS-Abgeordneten vor
Wien - Der wohl künftige ÖVP-Obmann Sebastian Kurz dürfte schon damit begonnen haben, Personen für seine Nationalratswahlliste zu rekrutieren. Zumindest wirft ihm NEOS-Chef Matthias Strolz vor, in den letzten Tagen intensiv versucht zu haben, NEOS-Mandatare abzuwerben. Auf seiner Facebook-Seite behauptet Strolz, Kurz habe allein in den letzten drei Tagen etliche Male persönlich zum Hörer gegriffen. Die eigenständige Liste, mit der Kurz voraussichtlich bei der nächsten Nationalratswahl antreten will, soll indes "Liste Sebastian Kurz - die neue Volkspartei" heißen.
Identitäre wollten NGO-Schiff in Catania stoppen
Catania/Wien - Die rechtsradikale "Identitäre Bewegung" hat am Wochenende eine Aktion gegen ein Hilfsschiff im Hafen der sizilianischen Stadt Catania gestartet. Die Aktivisten blockierten nach eigenen Angaben ein Schiff der Hilfsorganisation "SOS Mediterranee" und behinderten es so am Auslaufen, wie die "Identitäre Bewegung Österreich" via Facebook mitteilte. Die Hafenbehörde in Catania griff ein.
Macron offiziell als Präsident Frankreichs im Amt
Paris - Als jüngster französischer Präsident aller Zeiten hat Emmanuel Macron sein Amt im Elysee-Palast angetreten. Der 39-Jährige löste mit einer feierlichen Zeremonie seinen Vorgänger Francois Hollande ab. Er wolle den Franzosen ihr Vertrauen in sich selbst wiedergeben, sagte Macron. Außerdem kündigte er an, sich für Reformen der Europäischen Union einzusetzen. Macron will seinen Premierminister am Montag ernennen.
Fünf Kinder in Afghanistan bei Granatenangriff getötet
Kabul - Bei einem Angriff mit Mörsergranaten auf einen Spielplatz sind in Afghanistan fünf Kinder getötet worden. Zwei weitere Kinder seien bei der Attacke am Sonntag in der östlichen Provinz Laghman verletzt worden, sagte ein Sprecher des Provinzgouverneurs der dpa. Er machte die radikal-islamischen Taliban für die Bluttat verantwortlich. Nach UNO-Angaben wurden in Afghanistan allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres 210 Kinder getötet.
25-Jährige attackierte in Wien Ex-Freund und Polizisten
Wien - Eine 25-Jährige hat am Samstagnachmittag in einer Wohnung in Wien-Liesing ihren Ex-Freund mit einem Messer sowie einem zerbrochenen Glas angegriffen. Der 29-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Zwei gerufene Polizisten wurden ebenfalls von der Frau attackiert und leicht an den Händen verletzt. Schließlich wurde die Frau festgenommen und mehrfach angezeigt.
Mindestens 17 Mumien in Ägypten entdeckt
Kairo - Ägyptische Archäologen haben südlich von Kairo mindestens 17 Mumien entdeckt. Die menschlichen Überreste seien in einem Gewölbe des Dorfes Tuna al-Gabal etwa 260 Kilometer südlich der Hauptstadt gefunden worden, teilte Antikenminister Chaled al-Anani mit. Einige von ihnen seien noch vollständig intakt. Es handle sich aber nicht um die Leichname von ehemaligen Königen, hieß es.
(Schluss) rst/hhi

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!