07.12.2014 16:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Wien - Die Regierungsparteien waren am Wochenende nicht nur in Sachen Steuerreform, sondern auch beim Thema Pensionen weiterhin um Abgrenzung bemüht. Während Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) einmal mehr auf einer Pensionsautomatik beharrte und eine frühere Anhebung des Frauenpensionsantrittsalters forderte, wies SPÖ-Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos die Forderungen als "Verunsicherung" zurück.
Faymann plant kritischen TTIP-Regierungsbeschluss
Wien - Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) will am Mittwoch einen kritischen Ministerratsvortrag zum umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP im Ministerrat einbringen. Damit soll ein Abkommen, das soziale Standards, Umweltstandards oder Standards im Konsumentenschutz untergräbt, abgelehnt werden, wie Faymann am Sonntag in einer Aussendung erklärte.
261 Bauernhöfe im Görtschitztal werden untersucht
Klein St. Paul/Klagenfurt - Insgesamt 261 Bauernhöfe im Görtschitztal werden in den kommenden Tagen auf eine mögliche Belastung mit Hexachlorbenzol untersucht. Futter, das mit HCB belastet ist, wird entsorgt. Bei vier Bauernhöfen ist bereits HCB im Futter festgestellt worden. Wie viel Futtermittel tatsächlich aus dem Verkehr gezogen werden muss, ist noch offen, beim Land rechnet man mit bis zu 600 Tonnen.
200 Häftlinge aus nigerianischem Gefängnis befreit
Abuja - Bewaffnete haben ein nigerianisches Gefängnis gestürmt und dabei laut Medienberichten mehr als 200 Insassen befreit. Etwa zehn Angreifer hätten sich am Samstag in der Stadt Minna im Westen den Weg frei geschossen. Dabei seien mehrere Wärter verletzt worden, schrieb die Zeitung "The Punch" am Sonntag auf ihrer Webseite. Die Bewaffneten seien in gestohlenen Fahrzeugen entkommen.
Todesstrafe gegen Muslimbrüder-Anführer verhängt
Kairo - Ein ägyptisches Gericht hat am Sonntag vier hochrangige Mitglieder der Muslimbruderschaft zum Tode verurteilt. Ihnen wird vorgeworfen, an der Tötung von Demonstranten im Juni 2013 beteiligt gewesen zu sein. Die Urteile müssen nun von Ägyptens höchster religiöser Autorität, dem Großmufti, geprüft werden. Ein abschließendes Urteil soll nach Angaben der Justiz am 28. Februar gesprochen werden.
Haus in Wien nach Mauereinsturz weiter unbewohnbar
Wien - Das Haus auf der Wiener Mariahilfer Straße, bei dem die Außenmauer eines Stiegenhauses weggebrochen ist, bleibt vorerst zum Teil unbewohnbar. Mieter durfte am Sonntagvormittag allerdings in Feuerwehrbegleitung über eine Drehleiter durch Fenster kurz in ihre Wohnungen einsteigen, um Wertsachen, Dokumente und Medikamente zu holen. Bei den Erhebungen sind nun Statiker und Baupolizei am Zug.
Obersteirer zu Fuß von Auto angefahren: tot
Niederwölz - Ein 38-jähriger Obersteirer ist am Sonntag als Fußgänger am rechten Straßenrand von einem 43-jährigen Pkw-Lenker angefahren und dabei getötet worden. Der Mann wurde laut Polizei rund neun Meter durch die Luft geschleudert und erlag noch an der Unfallstelle seinen tödlichen Verletzungen. Der Fußgänger aus dem Bezirk Murau war gegen 6.20 Uhr am Heimweg von einer Krampus-Feier.
Zoobesucher in Barcelona von Löwen schwer verletzt
Barcelona - Ein Zoobesucher ist in Barcelona in das Löwengehege eingedrungen und von den Raubtieren schwer verletzt worden. Der Mann sei über eine Absperrung geklettert und in das Gehege gesprungen, berichtete die spanische Nachrichtenagentur Efe unter Berufung auf Augenzeugen. Dort sei er von mehreren Löwen angegriffen worden. Wärter konnten ihn schließlich über einen Zugangstunnel in Sicherheit bringen.
(Schluss) bb/grh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!