30.08.2014 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Barroso sieht EU bereit für Schritte gegen Moskau

Mailand - Kurz vor Beginn des EU-Gipfels in Brüssel, bei dem die 28 Staats- und Regierungschefs auch über den Ukraine-Konflikt beraten, hat EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso Russland davor gewarnt, die Entschlossenheit der EU nicht zu unterschätzen. Die EU-Außenminister verurteilten indes Russlands "Aggression" gegen die Ukraine und forderten Moskau zum Rückzug seiner Truppen aus der Ukraine auf.

Fischer hofft auf weniger Rempeleien in Regierung

Wien - Bundespräsident Heinz Fischer sieht im bevorstehenden Umbau der Bundesregierung Anlass zum Optimismus. Der Zweck sei, dass "eine neue Kultur besser über die Bühne kommt", sagte er am Samstag in der ORF-Radioreihe "Im Journal zu Gast". Zwischen SPÖ und ÖVP sei zu viel Energie für interne Rempeleien verwendet worden. Die FPÖ kritisierte Fischer als SPÖ-Interessensvertreter.

Weiter keine Bestätigung für ÖVP-Personalia

Wien - Namen für die anstehenden Personalentscheidungen für das ÖVP-Regierungsteam sind auch am Samstag ohne Bestätigung geblieben. Eine Bekanntgabe werde es erst nach dem Parteivorstand am Sonntag in Linz geben, hieß es zur APA. Favorit auf das Amt des Finanzministers ist weiterhin der Wirtschaftsbündler Hans Jörg Schelling. Allerdings soll es Widerstand aus der NÖ-Landespartei und aus dem ÖAAB geben.

Lesothos Regierungschef geflüchtet

Maseru/Pretoria - Der Regierungschef des südafrikanischen Königreichs Lesotho ist nach eigenen Angaben wegen eines Militärputschs ins Ausland geflohen. Er habe sich aus Angst um sein Leben Samstagfrüh in den Nachbarstaat Südafrika abgesetzt, sagte Tom Thabane dem britischen Rundfunksender BBC. "Ich wurde nicht vom Volk von der Macht verdrängt, sondern von bewaffneten Streitkräften", sagte Thabana.

Sieben Tote bei Flugzeugabsturz in Algerien

Algier/Kiew - Beim Absturz einer ukrainischen Frachtmaschine im Süden Algeriens sind am Samstag alle sieben Menschen an Bord ums Leben gekommen. Nach Angaben des algerischen Verkehrsministeriums zerschellte die Antonov An-12 in der Nähe des Flughafens Tamanrasset rund 2.000 Kilometer südlich der Hauptstadt Algier. Die Absturzursache war zunächst unbekannt.

Hunderte Erdbeben rund um Vulkan Bardarbunga

Reykjavik - In der Gegend um den Vulkan Bardarbunga auf Island rumort es weiter. Binnen sieben Stunden hätten rund 450 Erdbeben das Gebiet erschüttert, teilte das Meteorologische Institut am Samstag mit. Das heftigste davon hatte demnach eine Stärke von 5,4 und wurde im Krater des Berges registriert. Einschränkungen des Luftverkehrs seien aber nicht notwendig, erklärte der Zivilschutz.

(Schluss) rst/grh/pn

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!