22.03.2015 13:10:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.10 Uhr

Fenninger holte Gesamtweltcup, Hirscher auch die Slalomkugel

Meribel - Anna Fenninger hat mit einem Sieg beim Riesentorlauf von Meribel im letzten Rennen der Saison den Gesamtweltcup der alpinen Ski-Damen geholt. Die Salzburgerin lag am Ende 22 Punkte vor der Slowenin Tina Maze, die am Sonntag Dritte wurde. Auch der Disziplinen-Weltcup ging an Fenninger. Marcel Hirscher sicherte sich zuvor mit dem Tagessieg im Herren-Slalom auch die kleine Disziplinen-Kristallkugel.

USA zogen Soldaten und letzte Diplomaten aus dem Jemen ab

Sanaa - Nach den blutigen Selbstmordanschlägen wächst im Jemen die Gefahr eines Bürgerkriegs. Staatschef Abd-Rabbu Mansour Hadi warf den Tätern von der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) vor, "Chaos, Gewalt und innere Kämpfe" schüren zu wollen. Die USA zogen Soldaten und das letzte Botschaftspersonal aus dem Jemen ab. Der UNO-Sicherheitsrat berief für Sonntag eine Dringlichkeitssitzung ein.

Israels Präsident Rivlin startet Sondierungsgespräche

Jerusalem - Vor der Regierungsbildung in Israel hat Staatspräsident Reuven Rivlin Beratungen mit den verschiedenen Fraktionschefs aufgenommen. Er traf am Sonntag zunächst Repräsentanten der konservativen Likud-Partei des Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu. Anschließend waren Gespräche mit dem Mitte-Links-Bündnis von Yitzhak Herzog und der Vereinigten Arabischen Liste geplant.

Ungewisse Beteiligung bei steirischer Gemeinderatswahl

Graz - In der Steiermark finden am Sonntag in den nach zahlreichen Gemeindefusionen nun 286 Kommunen Wahlen statt. Die Wahlbeteiligung ließ sich zu Mittag noch nicht einschätzen. In einigen Gemeinden rund um die Hauptstadt Graz, in der am Sonntag nicht gewählt wird, dürfte sie höher als 2010 gewesen sein. Steirische Spitzenpolitiker wie Landeshauptmann Franz Voves (SPÖ) gaben bereits ihre Stimme ab.

Griechenland hat laut Zeitungsbericht noch bis 8. April Geld

Brüssel/Athen - Die griechische Regierung verfügt nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS) noch bis zum 8. April über genügend Liquidität. Das gehe aus internen Berechnungen der EU-Kommission hervor, berichtete das Blatt unter Berufung auf Diplomaten. Die Kommission geht demnach davon aus, dass Athen Ende des Monats Löhne und Gehälter voll auszahlen kann.

Piloten schließen weitere Streiks bei Lufthansa nicht aus

Frankfurt - Auch nach dem viertägigen Pilotenstreik bei der AUA-Mutter Lufthansa zeichnet sich keine Annäherung in dem Tarifkonflikt ab. Die Pilotengewerkschaft Cockpit schloss am Sonntag weitere Arbeitsniederlegungen nicht aus. Ein neuer Verhandlungstermin wurde nach Angaben beider Seiten zunächst nicht vereinbart. Der Flugbetrieb bei der Lufthansa normalisierte sich indes weitgehend.

Zahlen korrigiert: Zwölf Tote bei Busunglück in Kairo

Kairo - Das schwere Busunglück in der ägyptischen Hauptstadt Kairo haben am Samstag 30 Insassen überlebt, zwölf kamen ums leben. Wie die ägyptische Tageszeitung "Al-Tahrir" am Sonntag berichtete, wurden 15 Insassen verletzt, 15 konnten ohne Blessuren gerettet werden. Der Bus war Samstag früh von einer Autobahntrasse im Westen Kairos in einen Nilkanal gestürzt. Ursprünglich wurden über 35 Tote befürchtet.

Deutscher am Roten Meer von Hai getötet

Kairo - Ein deutscher Tourist ist in Ägypten von einem Hai angefallen und getötet worden. Der Raubfisch habe ein Bein des 52-Jährigen abgetrennt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Der Vorfall ereignete sich am Roten Meer in Al-Kusair. Es war die erste Hai-Attacke in der Region seit 2010, als bei einer Serie solcher Angriffe eine deutsche Urlauberin getötet und drei russische Touristen verletzt wurden.

(Schluss) str/ik

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!