18.01.2014 13:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Bangkok - Tausende Thailänder haben am Samstag der Gewalt vom Vortag getrotzt und sind erneut aus Protest gegen die Regierung auf die Straße gegangen. Sie liefen durch das Zentrum der Hauptstadt Bangkok, hielten Fahnen in den Händen und verliehen ihrem Protest mit Trillerpfeifen Ausdruck. "Wir müssen unseren Kampf fortsetzen", sagte Protestführer Suthep Thaugsuban.
Mindestens 24 Tote bei Taliban-Anschlag in Kabul
Kabul - Nach einem verheerenden Anschlag der Taliban in der afghanischen Hauptstadt Kabul hat sich die Zahl der Todesopfer bis Samstag auf 24 erhöht. Unter den Toten waren nach Angaben der Polizei 13 Ausländer, darunter vier Mitarbeiter der Vereinten Nationen. UNO-Generalsekretär Ban verurteilte den Angriff auf ein bei ausländischen Diplomaten beliebtes und stark gesichertes Restaurant aufs Schärfste.
Syrischer Raketenbeschuss auf Ort im Libanon
Arsal - Der libanesische Grenzort Arsal ist am Samstag den zweiten Tag hintereinander vom benachbarten Syrien aus mit Raketen beschossen worden. Elf Geschoße schlugen in der Ortschaft ein, drei Menschen erlitten Verletzungen, gab die libanesische Polizei bekannt. Am Vortag waren beim Beschuss der Ortschaft nach den letzten Angaben acht Zivilisten getötet worden, unter ihnen fünf Kinder.
Erstmals seit 2012 haben die USA wieder ein Budget
Washington - Erstmals seit 2012 hat der US-Kongress wieder ein richtiges Budget für die Staatsgeschäfte verabschiedet. Nach dem Repräsentantenhaus billigte auch der Senat ein Ausgabengesetz in Höhe von 1,1 Billionen Dollar (800 Milliarden Euro) für das Haushaltsjahr 2014. Im Senat stimmten 72 Parlamentarier dafür, 26 votierten dagegen. Präsident Obama unterschrieb das Gesetz am Freitagabend (Ortszeit).
Prammer in französische Ehrenlegion aufgenommen
Wien - Nationalratspräsidentin Barbara Prammer ist in die französische Ehrenlegion aufgenommen worden. Der französische Premierminister Jean-Marc Ayrault überreichte der Präsidentin die Insignien des Kommandeurs der Ehrenlegion am Freitagabend in der französischen Botschaft. Mit der Aufnahme in die "L�gion d'Honneur" wurde Prammer eine der höchsten Auszeichnungen des französischen Staates zuteil.
Ermittlungen in Buwog-Causa auch gegen Ramprecht
Wien - Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat in der Buwog-Causa nun auch gegen den ehemaligen Kabinettsmitarbeiter von Ex-Finanzminister Grasser, Michael Ramprecht, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Laut einem Bericht des "profil" geht es dabei um "falsche Beweisaussage" und "Verleumdung".
18 Tote bei Massenpanik in Indien
Mumbai (Bombay) - Bei einer Massenpanik während einer Beerdigung im indischen Mumbai sind nach Angaben lokaler Medien mindestens 18 Menschen getötet worden. Laut Polizei und Katastrophenschutz hatten sich in der Nacht auf Samstag Tausende Trauernde vor dem Anwesen des islamischen Gelehrten Syedna Mohammed Burhanuddin versammelt. Der geistliche Führer war am Freitag gestorben und in seinem Haus aufgebahrt worden.
Kürzlich "entdeckte" Schiele-Mappe mit Fälschungen
Wien - Eine im Herbst 2013 "entdeckte" Mappe mit Bildern von Egon Schiele hat sich als bereits seit längerem bekannt erwiesen und enthält zudem Fälschungen. In einem "profil"-Bericht erläutert die Schiele-Expertin Jane Kallir, in die Mappe mit bereits bekanntem Inhalt wären nur "drei echte Schiele-Aquarelle hineinmontiert" worden. Zwei Aquarelle aus der Mappe sollen in London versteigert werden.
(Schluss) mf/jw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!