19.02.2017 13:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

Zwei zusätzliche Staatsanwälte in Eurofighter-Causa

Wien/Toulouse - Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) verspricht der Staatsanwaltschaft Wien zwei Planposten zusätzlich zu dem bisher allein arbeitenden Staatsanwalt zur Aufklärung der Eurofighter-Causa. Dem kommenden parlamentarischen U-Ausschuss will er - ebenso wie Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) - alle Akten ungeschwärzt zur Verfügung stellen, berichtete der "Kurier". "Ich fürchte, dass die Causa Eurofighter wegen der vielen Auslandsbezüge noch komplexer ist als die Causa Hypo", so Brandstetter.

Sobotka will "das Nachschieben der Migranten begrenzen"

Wien - Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat erneut für eine Halbierung der Asyl-Obergrenze auf 17.000 geworben. Angesichts hoher Arbeitslosenzahlen könne das System sonst nicht genügend Integration leisten, warnte er in der ORF-"Pressestunde": "Daher muss man das Nachschieben der Migranten begrenzen." Auch einen Zusammenhang zwischen Zuwanderung und Kriminalitätsanstieg postulierte er.

Kern will Beschäftigungsbonus begrenzen - ÖVP skeptisch

Wien - Kanzler Kern will den "Beschäftigungsbonus" auf beim AMS gemeldete Arbeitslose beschränken. So soll ein Zuzug aus anderen EU-Ländern, vorwiegend aus Osteuropa, unterbunden werden. Der Bonus solle "kein Anreiz dazu sein, dass neue Arbeitssuchende zu uns kommen und der Druck auf dem Arbeitsmarkt noch weiter steigt", so Kern zur "Krone". Die ÖVP zeigte sich skeptisch: "Kerns Modell würde automatisch österreichische Jobwechsler, Schulabgänger, Lehrlinge und Uni-Absolventen ausschließen."

Anti-IS-Offensive auf West-Mossul hat begonnen

Bagdad - Die irakischen Streitkräfte haben am Sonntag eine Offensive auf den Westen der IS-Hochburg Mossul begonnen. Zwei Dörfer seien während des Vormarsches von Süden auf die nordirakische Millionenstadt eingenommen worden, teilte die Armee mit. Ministerpräsident Haider al-Abadi versicherte, dass bei der Offensive "die Menschenrechte respektiert" werden. Nach Angaben von Save The Children sitzen noch etwa 350.000 Kinder im Westteil der Stadt fest.

Erdogan plant Werbeauftritt in Europa für Präsidialsystem

Ankara - Nach dem türkischen Ministerpräsidenten Binali Yildirim will nun auch Präsident Recep Tayyip Erdogan selbst in der EU auftreten, um für die geplante Verfassungsreform zu werben. "Unser Staatspräsident beabsichtigt ebenfalls, zu den türkischen Bürgern in Europa zu sprechen", sagte Yildirim in München. In welcher Stadt sei noch nicht klar. "Aber es laufen Vorbereitungen." Yildirim hatte am Samstag vor Tausenden Menschen im deutschen Oberhausen für eine Verfassungsreform geworben.

Tiroler tot in Kofferraum: Tatverdächtiger weiter flüchtig

Baumkirchen - Nach dem Fund der Leiche eines Tirolers im Kofferraum eines Autos in Baumkirchen (Bezirk Innsbruck-Land) am Freitag ist der Tatverdächtige, ein 41-jähriger Italiener, auch am Sonntag noch flüchtig gewesen. Derzeit sei man "vollkommen im Unklaren", wo sich der Mann aufhalten könnte, sagte LKA-Leiter Walter Pupp im Gespräch mit der APA. Nähere Details zum Tathergang und zu den laufenden Ermittlungen wollte der LKA-Chef zunächst nicht bekannt geben.

Baby mit 1,8 Promille im Blut gestillt: Polizei schritt ein

Hennef - Eine Mutter aus Hennef bei Bonn in Deutschland hat mit 1,8 Promille Alkohol im Blut ihr Baby gestillt. Polizeibeamte, die in das Haus gerufen worden waren, beobachteten die Szene am Samstagabend und schalteten sofort das Jugendamt ein. Der apathisch wirkende, zwei Monate alte Säugling wurde in eine Kinderklinik gebracht. Auch Vater und Großvater des Kindes waren völlig betrunken.

(Schluss) rst/ral

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!