02.10.2016 13:02:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Budapest - Die Ungarn sind am Sonntag aufgerufen, gegen die EU-Flüchtlingsquoten zu stimmen. Bei dem umstrittenen Urnengang sollen die 8,2 Millionen Stimmbürger die Pflichtquoten mit Nein ablehnen. Ein erstes inoffizielles Ergebnis wird gegen 22.00 Uhr erwartet. Offen ist, ob die nötige Wahlbeteiligung von der Hälfte der Stimmberechtigten erreicht wird. Am Vormittag lag die Beteiligung bei lediglich 16,4 Prozent. Regierungschef Viktor Orban betonte bei der Stimmabgabe, das Referendum werde auch im Fall seiner Ungültigkeit "staatsrechtliche Folgen" haben.
May will Brexit vor Ende März einleiten
London - Mehr als drei Monate nach dem Brexit-Schock hat die britische Premierministerin Theresa May den Beginn der Austrittsverhandlungen mit der EU für kommenden März angekündigt. Zur Frage, wie sie die Beziehungen ihres Landes zur EU nach dem Brexit gestalten will, hielt sich May gegenüber der BBC aber weiter bedeckt. Ihre Partei, die konservativen Tories, treffen einander am Sonntag zum Parteitag.
Syrische Regierungstruppen setzen Vorstoß in Aleppo fort
Damaskus - Nach zahlreichen russischen Luftangriffen in der Nacht auf Sonntag hat die syrische Armee ihren Vormarsch in der umkämpften Großstadt Aleppo fortgesetzt. Die russische Luftwaffe habe in der Nacht die Kampfgebiete in Aleppo bombardiert und den Regierungstruppen damit beim Vorstoß im Norden der Stadt geholfen, erklärte die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Sonntag. Die Golfstaaten verlangten indes ein Einschreiten des UNO-Sicherheitsrates, um die Attacken auf Aleppo zu stoppen.
Mindestsicherung: Grüne drohen ÖVP-Partnern im Westen
Wien - Die Grünen drohen ihren ÖVP-Koalitionspartnern in Vorarlberg, Tirol und Salzburg mit "massiven Problemen", sollte der Weg bei der Mindestsicherung fortgesetzt werden. Eine Deckelung bei 1.500 Euro sowie die "Mindestsicherung light" werde es mit ihrer Partei nicht geben, sagte Sozialsprecherin Judith Schwentner. "Damit ist bei uns die rote Linie erreicht." Die ÖVP riskiere massive Probleme mit den Koalitionen in den westlichen Bundesländern.
90 Verletzte nach Gasexplosion in Cafe im Süden Spaniens
Malaga - Bei einer Gasexplosion in einem Cafe im südspanischen Velez-Malaga sind am Samstagabend 90 Menschen verletzt worden. 57 Verletzte seien ins Krankenhaus gebracht worden, teilte der regionale Notdienst am Sonntag mit. Fünf Menschen seien schwer verletzt worden, befanden sich aber nicht in Lebensgefahr. Die Explosion ereignete sich in der Küche des Cafes "La Bohemia" während eines Stadtfestes im Zentrum von Velez-Malaga. Eine polizeiliche Untersuchung soll den Vorfall aufklären.
Zehn Menschen bei Explosion in Cafe in Mailand verletzt
Mailand - Zehn Menschen sind in der Nacht auf Sonntag in Mailand durch eine Explosion in einem Lokal verletzt worden. Die Feuerwehr vermutet, dass die Detonation von einem Gasleck verursacht wurde. Das Gebäude wurde vorübergehend für Kontrollen evakuiert. Die Verletzten wurden ins Spital eingeliefert, in Lebensgefahr befindet sich keines der Opfer.
Über 700 Museen in der "Langen Nacht" mit 356.975 Besuchern
Wien - Mehr als 700 Museen und Kultureinrichtungen in ganz Österreich und Teilen angrenzender Ländern verzeichneten Samstagabend bei der 17. "Langen Nacht der Museen" 356.975 Besuche, gab der Initiator ORF am Sonntag bekannt. Die meisten Besuche gab es in Wien (165.512) gefolgt von der Steiermark (34.662) und Salzburg (34.595). Am gefragtesten war das Naturhistorische Museum Wien mit 11.432 Besuchen.
Mountainbiker stürzten in Kärnten über eingegrabene Metallkrallen
Maria Saal/Klagenfurt - Die Kärntner Polizei ermittelt wegen Metallkrallen, die auf einem Waldweg am Maria Saaler Berg in Klagenfurt teilweise vergraben waren und für Unfälle von Mountainbikern gesorgt haben. Vergangene Woche sei eine Anzeige diesbezüglich eingegangen, teilte die Polizei mit. Zwei Radler waren auf dem Waldweg gestürzt. Als sie genauer nachsahen, fanden sie die im Waldboden versteckten Krallen. Sie gruben die Platte mit den hinaufstehenden Krallen aus und brachten sie zur Polizei.
(Schluss) hhi/pin

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!