04.01.2015 13:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Wien - Die gerade sanierten Krankenkassen werden voraussichtlich wieder ins Minus rutschen. Der Vorsitzende im Hauptverband der Sozialversicherungsträger, Peter McDonald, erwartet für 2015 und 2016 rote Zahlen. "Über den Konjunkturzyklus" rechne er aber mit ausgeglichenen Finanzen, so McDonald im APA-Interview. Kein finanzielles Problem für die Kassen erwartet er durch das neue Ärzte-Arbeitszeitgesetz.
5.000 Flüchtlinge 2014 am Brenner zurückgewiesen
Wien/Rom - Rund 5.000 Flüchtlinge sind 2014 am Brenner von der österreichischen Polizei nach Italien rückgeführt worden, teilte die italienische Polizei laut Medienberichten am Sonntag mit. Erst vor wenigen Tagen wurde von der Südtiroler Landesregierung eine Anlaufstelle für Flüchtlinge im Bahnhofsgelände am Brenner eingerichtet. Sie werden dort mit Essen, Kleidung und Informationen zum Asylrecht versorgt.
Acht vermisste Seeleute vor schottischer Küste
London - Nach der Havarie eines mit Zement beladenen Frachters vor der Küste Schottlands ist die Suche nach den acht vermissten Crewmitgliedern in der Nacht auf Sonntag unterbrochen worden. Stürmisches Wetter behinderte die Arbeit der Rettungskräfte, die Suche wurde Sonntagfrüh wieder aufgenommen. Unterdessen konnte die Besatzung eines havarierten Transportschiffes vor Südengland gerettet werden.
Russisches Flugzeug sitzt in Salzburg fest
Salzburg - Am Salzburger Flughafen ist seit Freitag eine Boeing 757 der russischen Fluglinie Yakutia geparkt. Die Maschine war um 9.15 Uhr gelandet, hatte aber danach von der Fluggesellschaft nicht mehr gestartet werden dürfen, teilte der Flughafen mit. Es gibt Spekulationen, dass die Leasinggesellschaft GECAS den Flieger eingezogen hat, weil die Airlinie ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen ist.
Mehrere Verletzte durch Wohnungsbrand in Wels
Wels - Wegen eines Wohnungsbrands sind am Samstagabend in Wels 36 Bewohner aus einem Mehrparteienhaus evakuiert worden. 18 wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital eingeliefert, fünf mussten stationär zur Behandlung bleiben. Ein Mann erlitt Verletzungen. Die Brandursache war vorerst unklar, so Polizei und Feuerwehr.
Geldstreitigkeiten endeten mit Messerstichen
Wien - Mit zahlreichen Messerstichen ist in der Nacht auf Sonntag ein Streit um Geld zu Ende gegangen: Ein 43-Jähriger soll in der Ziegelhofstraße in Wien-Donaustadt seinen Nachbarn zahlreiche Verletzungen im Bauch- und Halsbereich zugefügt haben. Diese sind glücklicherweise nicht sehr tief, weshalb laut Polizei keine Lebensgefahr bestand.
US-Kritikerpreis für Godards "Adieu au langage"
New York - Die Gesellschaft der US-amerikanischen Filmkritiker hat am Samstag Jean-Luc Godards "Adieu au langage" zum besten Spielfilm des Jahres gewählt. Das 3D-Werk des 84-jährigen französischen-schweizerischen Altmeisters übertrumpfte sogar Richard Linklaters Oscar-Favorit "Boyhood". Linklater wurde hingegen vor Godard zum besten Regisseur des Jahres gewählt, wie die Gesellschaft am Samstag mitteilte.
(Schluss) cg/ral
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!