13.07.2014 13:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

Kerry sieht "Differenzen" im Atomstreit mit Iran

Teheran/Wien - US-Außenminister Kerry sieht weiterhin "sehr bedeutende Differenzen" in den Gesprächen über das iranische Atomprogramm. Kerry sagte vor Beginn eines Treffens mit der EU-Außenbeauftragten Ashton am Sonntag in Wien, er wolle sicherstellen, dass es zu Fortschritten in den Gesprächen komme. Es sei aber "zentral", dass der Iran nicht die Fähigkeit zum Bau einer Atombombe erlange.

Israelische Bodentruppen im Gazastreifen

Gaza - Im Gazastreifen haben sich israelische Kommandotruppen am Sonntag eine Schießerei mit der Hamas geliefert. Ziel der Armee war eine Raketen-Abschussbasis. Es war das erste Gefecht dieser Art am Boden seit Beginn der israelischen Offensive vor sechs Tagen. Am Samstagabend waren bei neuerlichen israelischen Luftschlägen 18 Menschen getötet worden.

Moskau warnt Kiew nach Beschuss vor Konsequenzen

Moskau - Russland hat die Ukraine nach dem Einschlag von Granaten im russischen Grenzgebiet vor "unwiderruflichen" Konsequenzen gewarnt. Bei dem Beschuss handle es sich um eine Aggression gegen russisches Hoheitsgebiet und die Bevölkerung der Russischen Föderation, teilte Moskau mit. Die Ukraine wies die Darstellungen zurück. Man habe nicht geschossen. Bei dem Zwischenfall starb eine Person.

Nachbaur zuversichtlich für Team Stronach

Wien - Klubobfrau Kathrin Nachbaur zeigt sich trotz schlechter Umfragewerte weiterhin zuversichtlich für ihre Partei, das Team Stronach. "Wir haben wohl kaum einen Fehler ausgelassen", räumte sie in der ORF-"Pressestunde" ein. Inhaltlich ließ Nachbaur mit einem Vorschlag betreffend die Inhaftierung Wirtschaftskrimineller aufhorchen. Diese sollten getrennt in eigenen Haftanstalten inhaftiert werden.

Dobrindt am Dienstag zu Besuch bei Bures

Wien/Berlin - Wegen der massiven Kritik an seinen Maut-Plänen plant der deutsche Verkehrsminister Dobrindt seinen Amtskolleginnen in Österreich und Holland in den nächsten Tagen einen Besuch abzustatten. Dabei wolle Dobrindt sein Konzept erklären, schreiben die deutschen Magazine "Spiegel" und "Focus". Das Treffen in Wien ist für Dienstag angesetzt. Dabei will Bures auch ihre Bedenken klarlegen.

Lkw-Lenker nach tödlichem Schulbusunfall angeklagt

Ried im Innkreis/Braunau am Inn - Nach dem tödlichen Schulbusunfall Ende März in Schwand im Innkreis ist die Anklage gegen den 48-Jährigen fertig, der mit seinem Lkw den Bus gerammt hat. Der Fahrer wird sich laut "Kronen Zeitung" wegen fahrlässiger Körperverletzung und fahrlässiger Tötung verantworten müssen. Er hatte beim Fahren auf sein Handy geblickt und war abgelenkt. Bei dem Unfall starb ein zwölfjähriger Bub.

Festnahme nach Prügelattacke nach Donauinselfest

Wien - Eine Massenschlägerei am Nachhauseweg vom Donauinselfest beschäftigt die Wiener Polizei. Im Bereich der U6-Station Thaliastraße lieferten sich in der Nacht auf 29. Juni 15 Personen eine Prügelei. Ein 38-Jähriger liegt seitdem im Koma. Am Samstag konnte ein 23-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden. Um die Hintergründe der Schlägerei aufzuklären, sucht die Exekutive nach Zeugen.

Costa Concordia vor Abtransport

Giglio/Genua - Die beispiellose Bergung des vor der Küste der Insel Giglio havarierten Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia tritt in die Endphase. Der Stahlgigant soll am Montag für seine letzte Reise um mehrere Meter angehoben werden. Glückt das Unternehmen, wird das Schiff zur Verschrottung nach Genua geschleppt. Die Verantwortlichen für die Bergung blickten am Sonntag gespannt auf die Wetterlage.

(Schluss) pin/rst

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!