21.03.2014 13:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

Assoziierungsabkommen EU-Ukraine unterzeichnet

Brüssel - Die Staats- und Regierungschefs haben am zweiten Tag des EU-Gipfels am Freitag den politischen Teil des Assoziierungsabkommens mit der Ukraine unterzeichnet. Für die Ukraine war der Übergangspremier Arseni Jazenjuk nach Brüssel gereist. Während die EU Kiew bereits jetzt einseitig Handelserleichterungen gewähren will, bleibt der Handels- und Wirtschaftsteil des Abkommens noch offen.

Einigung über OSZE-Mission in der Ukraine naht

Wien/Moskau - Die EU und Russland stehen offenbar kurz vor einer Einigung über die Entsendung einer OSZE-Beobachtermission in die Ukraine. Der russische Außenminister Sergej Lawrow sagte nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Interfax am Freitag, es gebe zu diesem Thema "praktisch Einigkeit". In EU-Diplomatenkreisen wurde bestätigt, dass man einer Einigung nahe sei.

Erdogan lässt Twitter blockieren

Istanbul/San Francisco (Kalifornien) - Zehn Tage vor der Kommunalwahl in der Türkei haben die Behörden den Zugang zum Online-Dienst Twitter abgeschaltet. Ein Gericht habe dies verfügt, weil der Dienst Rechte und Privatsphäre von Staatsbürgern verletzt habe, teilte die türkische Telekombehörde mit. Zuvor hatte Regierungschef Erdogan den Ton gegen soziale Medien verschärft. Die EU äußerte "tiefe Besorgnis" über die Twitter-Blockade.

Suche nach vermisster Boeing bisher ergebnislos

Perth - Bei der Suche nach der malaysischen Boeing 777 haben die Helfer am Freitag zwei Wochen nach dem Verschwinden noch Ausschau nach Überlebenden im Ozean gehalten. Das sagte der Leiter für Nothilfe-Einsätze der australischen Seesicherheitsbehörde Amsa, John Young. Fünf Flugzeuge seien in der abgelegenen Seeregion im Indischen Ozean im Tiefflug im Einsatz. "Wir haben bisher nichts gefunden", sagte er.

Wieder Steuergeld für Hypo wegen Kapitalloch

Wien/Klagenfurt - In einer gesetzlichen Pflichtmitteilung hat die staatliche Krisenbank Hypo Alpe Adria am Freitag offiziell ein akut klaffendes Kapitalloch angezeigt, das vom Bund abgedeckt werden muss. Im Lauf der nächsten Stunden soll der konkrete Kapitalbedarf beziffert werden. In einer Ad-hoc-Mitteilung berichtete die Bank, dass für den Jahresabschluss 2013 weitere Abwertungen nötig geworden sind.

Lufthansa-Piloten wollen streiken

Köln - Kunden der AUA-Mutter Lufthansa müssen sich in den kommenden Wochen auf Streiks einrichten. In zwei getrennten Urabstimmungen sprachen sich jeweils sehr große Mehrheiten der Piloten für einen Arbeitskampf aus, wie die Gewerkschaft "Vereinigung Cockpit" am Freitag berichtete. Ein genauer Termin wurde zunächst nicht genannt. Die Streiks sollten mindestens 48 Stunden vorher angekündigt werden.

OÖ erreichte Fristverlängerung für PISA-Test

Wien/Linz - Die oberösterreichische Bildungslandesrätin Hummer hat eine Fristverlängerung für die Teilnahme Österreichs an den PISA-Tests erreicht, wie sie am Freitag mitteilte. Damit habe Ministerin Heinisch-Hosek sieben Monate Zeit für die Schließung eines möglichen Datenlecks beim Bundesinstitut für Bildungsforschung. Heinisch-Hosek hatte die Teilnahme an Tests in den kommenden Monaten ausgeschlossen.

"Leichte Besserung" bei Waldbrand in Absam

Absam - Am Freitagvormittag trat bei dem Waldbrand oberhalb von Absam in Tirol eine "leichte Besserung" ein. Dies sagte Walter Ploner vom Bezirkspolizeikommando der APA. Die Einsatzkräfte seien derzeit vor allem mit dem Bekämpfen von Glutnestern beschäftigt, Flammen seien derzeit kaum zu sehen, hieß es. Der Brand hatte in der Nacht ein Gebiet von 50 Hektar erfasst.

(Schluss) grh

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!