07.08.2016 11:39:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.40 Uhr
Istanbul - Zu einer Großkundgebung in Istanbul gegen den Putschversuch in der Türkei vor drei Wochen werden am Sonntag nach einem Aufruf von Präsident Erdogan Hunderttausende Teilnehmer erwartet. Bei der "Demokratie- und Märtyrer-Versammlung" wird Erdogan der Hauptredner sein. Es ist die bisher größte Veranstaltung dieser Art seit dem Umsturzversuch vom 15. Juli. Die Demo wird seit Tagen beworben. Ein Plakat zeigt einen Zivilisten, der mit erhobener Hand einen Putschisten-Panzer stoppt.
Kurz kritisiert Merkels Festhalten am Flüchtlingsdeal
Wien - Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) übt Kritik an der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die am Flüchtlingsdeal mit der Türkei festhalten will. "Ich halte es für problematisch, wenn man wegen dieses Asyldeals bei Grundrechtsverletzungen, die in der Türkei passieren, wegsehen würde", erklärte Kurz gegenüber der Tageszeitung "Österreich". "Wir brauchen eine eigene EU-Flüchtlingspolitik und müssen die EU-Außengrenzen selbst schützen."
Doskozil stärkt Spezialeinheit Jagdkommando
Wien - Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) will angesichts der Terror-Bedrohung das Jagdkommando, die Eliteeinheit des Bundesheers, stärken. Die Spezialkräfte sollen mehr Personal bekommen, außerdem werden 35 Mio. Euro in ihre Ausrüstung investiert, erklärte Doskozil im APA-Interview. Ein Ende des Assistenzeinsatzes in der Flüchtlingskrise sei derzeit nicht absehbar. Doskozil glaubt, dass die Terrorbekämpfung immer mehr auch zum Aufgabenfeld der Streitkräfte wird.
Verfassungsminister Drozda für "Dissenting Opinion" im VfGH
Wien - Verfassungsminister Thomas Drozda (SPÖ) würde die Möglichkeit einer "Dissenting Opinion" im Verfassungsgerichtshof begrüßen. Dies sagte er im APA-Interview. Das Informationsfreiheitsgesetz kann Anfang 2017 in Kraft treten, hofft er mit Blick auf die Wiederaufnahme der Verhandlungen im Oktober. Der Verfassungsausschuss des Nationalrats hat sich ein Expertenhearing vorgenommen und möchte dann in intensive Verhandlungen treten. Drozda nannte ein Inkrafttreten 2017 als sein Ziel.
Zahl der Unternehmensgründungen gestiegen
Wien - Die Zahl der Firmengründungen in Österreich hat stark zugenommen, dabei wurden hauptsächlich Einpersonenunternehmen (EPU) aus der Taufe gehoben. Im ersten Halbjahr 2016 wurden 16.324 Unternehmen neu gegründet. Das entspricht einem Plus von 5,8 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2015. Davon sind 77 Prozent Einpersonenunternehmen. Diese sind im Schnitt 37,5 Jahre alt, 44 Prozent davon sind weiblich. Die meisten Gründungen entfallen auf die Sparte Gewerbe und Handwerk.
62-Jähriger starb bei Wanderung in der Obersteiermark
Neuberg/Mürz - Bei einer Wanderung im Gebiet des Pogusch im steirischen Mürztal hat am Samstagnachmittag ein 62-jähriger Mann aus Krieglach (Bez. Bruck-Mürzzuschlag) sein Leben verloren. Die Ehefrau fand ihren Mann in einer Suchaktion an einer Straßenböschung liegend. Er dürfte an einem Herzversagen gestorben sein, berichtete die Landespolizeidirektion.
Radfahrerin im Burgenland von Zug erfasst und getötet
Rax bei Jennersdorf - Eine Radfahrerin aus dem Bezirk Jennersdorf ist Sonntagfrüh an einem Bahnübergang in Rax bei Jennersdorf von einem Zug erfasst und getötet worden. Sie war mit ihrem Mann unterwegs. Als das ältere Ehepaar eine nur mit einem Stoppschild gesicherte Eisenbahnkreuzung überquerte, dürfte die Frau den Zug zu spät gesehen haben, teilte die Feuerwehr Jennersdorf mit. Die Frau bremste zwar noch abrupt, stürzte aber auf die Gleise und wurde vom Triebwagen erfasst.
(Schluss) mf/pat

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!