11.08.2013 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Bagdad/Mosul (Mossul)/Washington - Während der Feiern zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan hat eine blutige Serie von Terroranschlägen den Irak erschüttert. Mindestens 64 Menschen seien am Samstag ums Leben gekommen, berichtete der US-Sender CNN unter Berufung auf Mitarbeiter des irakischen Innenministeriums. Mehr als 190 seien verletzt worden. Nach anderen Angaben starben sogar mehr als 90 Menschen und etwa 300 wurden verletzt.
Umfragen zur NR-Wahl sehen keine Machtverschiebung
Wien - Keine Machtverschiebung im Parlament sehen mehrere Umfragen zur Nationalratswahl. So bleibt die SPÖ vor dem Koalitionspartner ÖVP Nummer Eins, die FPÖ liegt vor den Grünen und das Team Stronach hat das BZÖ weiterhin klar abgehängt. Die Orangen müssen außerdem weiterhin um einen Wiedereinzug in den Nationalrat zittern.
Schieder kritisiert teure ÖVP-Wahlversprechen
Wien - Die SPÖ will von der ÖVP wissen, wie sie ihre Wahlversprechen finanzieren möchte. "Das kostet 13 bis 15 Mrd. Euro auf den ersten Blick", kritisiert Finanzstaatssekretär Schieder im APA-Interview die "Fülle an Detailvorschlägen" im ÖVP-Wahlprogramm. Kritik übte er direkt an Finanzministerin Fekter, der er vorwarf, bei der Hypo Alpe Adria zwei Jahre lang "den Kopf in den Sand gesteckt" zu haben.
USA öffnen die meisten Botschaften wieder
Sanaa/Washington/Berlin - Nach der Terrorwarnung kehrt für die meisten US-Botschaften langsam die Normalität zurück. Die USA öffnen 18 von 19 aus Sicherheitsgründen geschlossene diplomatische Vertretungen am Sonntag wieder. Die US-Botschaft in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa hält die Tore wegen der Bedrohungslage aber weiterhin versperrt. Gleiches gilt für die Vertretungen Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens.
BAWAG klagt Dobusch und Mayr auf je 2 Mio. Euro
Linz - In der Linzer Swap-Affäre hat jetzt die BAWAG P.S.K. persönliche Schadenersatzforderungen gegen Bürgermeister Franz Dobusch und Finanzstadtrat Johann Mayr beim Landesgericht Linz eingebracht. So soll jeder der beiden auf 2 Mio. Euro geklagt worden sein. Der Hauptvorwurf des Klägers laute "gefährliche Doppel-Strategie", berichtete die "Kronen-Zeitung".
US-Fahnder töteten mutmaßlichen Mörder in Idaho
Los Angeles/Boise (Idaho) - Ein mutmaßlicher Doppelmörder und Entführer ist von Fahndern im US-Bundesstaat Idaho gestellt und getötet worden. Ein 16-jähriges Mädchen, das der Mann in seiner Gewalt hatte, sei gerettet worden, teilte die Polizei im kalifornischen San Diego mit. Vor einer Woche war die Leiche ihrer 44-jährigen Mutter und die ihres achtjährigen Bruders Ethan im Haus des Tatverdächtigen gefunden worden.
Unfall auf Kohleminen-Halde in Indien: Zehn Tote
Neu-Delhi - Bei einem Erdrutsch auf einer Abraumhalde einer Kohlemine in Indien sind zehn Menschen getötet worden. Nach 15 bis 25 weiteren Menschen werde im Minengebiet Basundhara im Nordosten des Landes noch gesucht, sagte ein Sprecher der staatlichen Mahandi Kohlereviere Ltd. Die Opfer seien unerlaubt auf die Abraumhalden gegangen, um in den riesigen Hügeln nach Überresten von Kohleschiefer zu suchen.
(Schluss) sws/mf/bb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!