19.06.2016 11:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Sobotka sieht bei BP-Wahl keine Fehler in seinem Ministerium

Wien - Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) weist zurück, dass bei der Durchführung der Bundespräsidentenstichwahl in seinem Ministerium schlampig gearbeitet worden sei. "Die Schlampereien sind bei Bezirks- oder in Gemeindewahlbehörden passiert, nicht bei uns", erklärte er in "Österreich". Eine Aufhebung der Wahl wäre in seinen Augen eine "Blamage". Sobotka hofft, "dass es nicht so weit kommt". Die Vorbereitungen für eine neue Wahl würden jedenfalls rund drei Monate in Anspruch nehmen.

Nach Abgeordneten-Mord beginnt Brexit-Wahlkampf wieder

London - Nach der Ermordung der Abgeordneten Jo Cox und der darauf folgenden Aussetzung des Brexit-Wahlkampfes nehmen britische Spitzenpolitiker am Sonntag diesen wieder auf. Premierminister David Cameron, der für den Verbleib seines Landes in der EU kämpft, stellt sich am Abend im Fernsehen Fragen von Zuschauern. Auch Justizminister Michael Gove, ein Austritts-Wortführer, tritt öffentlich auf. Mit Spannung wird erwartet, ob die Wortführer beider Lager ihren Ton im Wahlkampf mäßigen.

Irakische Truppen jagen verschanzte IS-Kämpfer in Falluja

Bagdad/Falluja - Die irakischen Regierungstruppen haben sich am Wochenende auf die Suche nach den letzten in Falluja verschanzten Kämpfern der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) gemacht. "Eliteeinheiten rücken vor, um die nördlichen Viertel zu befreien", sagte Generalleutnant Abdulwahab Saadi. Am Freitag hatte das Militär den Großteil der einstigen IS-Hochburg zurückerobert und den Extremisten damit eine herbe Niederlage zugefügt. Nun ist Mossul die letzte große IS-Bastion im Irak.

Kommunale Stichwahlen in Italien begonnen

Rom - In Italien haben am Sonntag die kommunalen Stichwahlen begonnen. 8,6 Millionen Italiener sind dazu aufgerufen ihre Stimme abzugeben. Sie müssen zwischen den beiden jeweils bestplatzierten Kandidaten des ersten Wahlgangs vom 5. Juni entscheiden. Die Wahllokale in 126 Gemeinden sind bis 23.00 Uhr geöffnet. In der Hauptstadt Rom erhofft sich die Fünf-Sterne-Bewegung um den Komiker Beppe Grillo den Sieg bei der Bürgermeisterwahl. Deren Kandidatin dort ist die 37-jährige Virginia Raggi.

Drei Kinder in Teich in Hessen ertrunken

Berlin - In Deutschland sind am Samstagabend drei Geschwister in einem Feuerlöschteich im hessischen Neukirchen ertrunken. Ein Zeuge hatte die Feuerwehr gerufen, weil ein Bub ins Wasser gefallen war. Anrainer holten den bewusstlosen Fünfjährigen zwar aus dem Wasser, er verstarb jedoch noch an der Unfallstelle. Als die Retter eintrafen, wurde bekannt, dass noch zwei weitere Kinder der Familie vermisst wurden. Taucher konnten das Mädchen (8) und ihren Bruder (9) nur noch tot bergen.

24 Tote nach sintflutartigen Regenfällen in Indonesien

Jakarta - In Indonesien sind 24 Menschen bei Sturzfluten und Erdrutschen ums Leben gekommen. Wie die Behörden am Sonntag mitteilten, werden in der Provinz Zentraljava nach starken Regenfällen 26 weitere Menschen vermisst. Tausende Häuser wurden beschädigt, Bewohner evakuiert.

Karl-Heinz Grasser blitzte mit Klage gegen Brettspiel ab

Wien - Wie das Nachrichtenmagazin "profil" berichtet, ist der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser mit seiner Klage gegen Christian Felsenreich und Klaus Hofegger abgeblitzt. Die beiden haben das Brettspiel "KHG" ("Korrupte Haben Geld") entwickelt und auf den Markt gebracht. Grasser warf ihnen unter anderem "Verletzung seines Namens- und Persönlichkeitsrechtes" vor und wollte das Spiel per Gerichtsbeschluss vom Markt nehmen lassen. Er will nun in Berufung gehen.

Österreichs Tourismus erwartet glänzende Sommer-Saison

Wien - Österreich rechnet in der Sommer-Saison wieder mit einem glänzenden Tourismusgeschäft. "Wir verzeichnen seit Jahren eine stabile Aufwärtskurve und sind erneut optimistisch", sagte die Sprecherin der "Österreich Werbung". Für gestresste Menschen seien Berge und Natur eine verlockende Aussicht aufs Abschalten. Seit einigen Jahren gebe es auch die Bereitschaft, im Urlaub wieder mehr Geld auszugeben. Größte Urlaubergrupper aus dem Ausland sind die Deutschen.

(Schluss) str/cg/pin

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!