05.12.2015 11:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

FBI sieht Schießerei in Kalifornien als "Terrorakt"

San Bernardino (Kalifornien) - Zwei Tage nach der Schießerei mit 14 Toten in Kalifornien hat die US-Bundespolizei FBI die Bluttat als "Terrorakt" eingestuft, jedoch keine Hinweise auf Verbindungen zu einer extremistischen Gruppe gefunden. Es gebe "Beweise", dass Syed Farook und seine Ehefrau Tashfeen Malik die Tat umfassend geplant hätten, teilte das FBI mit. Die Anwälte der Familie beschrieben das Ehepaar als strenggläubige Muslime, die zurückgezogen lebten.

Drei Tote bei Extremismus-Razzia im Libanon

Beirut - Mindestens drei Menschen sind Sicherheitskreisen zufolge am Samstag bei einer Razzia im Haus eines mutmaßlichen Islamisten im Libanon ums Leben gekommen. Zu den Toten zählten zwei Zivilisten und der Verdächtige, der sich selbst in die Luft gesprengt habe, hieß es weiter. Mindestens zehn Menschen seien verletzt worden, darunter vier Sicherheitskräfte.

Spitzenverdiener sind immer noch zu 90 Prozent Männer

Wien - Der "Einkommensvorteil" der männlichen Arbeitnehmer gegenüber ihren Kolleginnen ist immer noch beachtlich, geht aber zurück. Das zeigt die aktuelle Lohnsteuerstatistik 2014. Der Einkommensvorteil der Männer ist demnach binnen zehn Jahren um ein Viertel geschrumpft und betrug im Vorjahr 28,4 Prozent. Gerade unter den Spitzenverdienern finden sich aber nach wie vor äußerst wenige Frauen, ihr Anteil liegt bei rund zehn Prozent.

82 Prozent der Österreicher bereit zum aktiven Klimaschutz

Wien - 82 Prozent der Österreicher sind grundsätzlich bereit, angesichts des Klimawandels ihr Verhalten zu ändern. Nur 18 Prozent von 500 vom Meinungsforschungsinstitut Unique research im Auftrag der Zeitschrift "Profil" Befragten gaben an, sich überhaupt nicht einzuschränken. Der Umfrage zufolge will mehr als ein Drittel beim Strom sparen, 32 Prozent wollen das Auto öfter stehen lassen, 30 Prozent noch gewissenhafter Müll trennen.

Ein Todesopfer nach Verkehrsunfall im Bezirk Oberpullendorf

Oberpullendorf - Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw im Bezirk Oberpullendorf sind am Freitagabend ein Mann getötet und eine Frau verletzt worden. Der Unfall ereignete sich laut Polizei auf der B55 zwischen Steinbach und Kirchschlag. Ein 43-jähriger Lenker war dort aus unbekannter Ursache mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem Fahrzeug einer 52-Jährigen kollidiert.

Wind in Florida verzögert Versorgungsflug zur ISS weiter

Miami/Cape Canaveral - Schlechtes Wetter im US-Bundesstaat Florida hat zum zweiten Mal binnen zwei Tagen den Start eines privaten Raumtransporters mit Nachschub für die Internationale Raumstation (ISS) verhindert. Der Transporter "Cygnus" des Unternehmens Orbital musste am Freitag wegen starker Winde am Boden bleiben, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA mitteilte. Den nächsten Versuch soll es am Samstagabend (23.10 Uhr MEZ) geben.

US-Schauspieler Robert Loggia mit 85 Jahren gestorben

Los Angeles - Der amerikanische Schauspieler Robert Loggia, der häufig harte Kerle und Bösewichte spielte, ist tot. Wie seine Frau Audrey dem US-Filmportal "Variety" mitteilte, starb der 85-Jährige am Freitag in seinem Haus in Los Angeles. Nach Angaben seiner Frau war Loggia an Alzheimer erkrankt. Zu Loggias bekannten Filmen zählten das Drama "Ein Offizier und Gentleman", Brian de Palmas Thriller "Scarface" und "Die Ehre der Prizzis" von John Huston.

(Schluss) ral/grh

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!