04.01.2015 11:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Wien - Die gerade erst sanierten Krankenkassen werden voraussichtlich wieder ins Minus rutschen. Der Vorsitzende im Hauptverband der Sozialversicherungsträger, Peter McDonald, erwartet für 2015 und 2016 rote Zahlen. "Über den Konjunkturzyklus" rechne er aber mit ausgeglichenen Finanzen, sagte McDonald im APA-Interview. 2015 will er zum "Jahr der Kinder- und Jugendgesundheit" machen.
IS ließ Großteil der im Irak Verschleppten frei
Kirkuk - Kämpfer der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) haben Dutzende im Nordirak verschleppte Männer wieder freigelassen. Die Kämpfer hätten 162 der 170 Männer, die am Freitag in zwei Dörfern verschleppt wurden, freigelassen, sagten ein Geheimdienstoffizier und ein örtlicher Beamter am Samstag. Die übrigen acht befinden sich weiterhin in der Gewalt von IS.
Feuer auf Fähre vermutlich durch Kurzschluss
Rom/Brindisi - Eine Woche nach dem Feuer an Bord der Autofähre "Norman Atlantic" in der Adria laufen die Ermittlungen über die Brandursache auf Hochtouren. Die Ermittler im süditalienischen Brindisi vermuten, dass ein Kurzschluss die Katastrophe ausgelöst habe, bei dem elf Passagiere sowie zwei Rettungskräfte starben. Das Innere des Schiffs ist wegen Rauchs und Hitze noch nicht voll zugänglich.
Acht vermisste Seeleute vor schottischer Küste
London - Nach der Havarie eines mit Zement beladenen Frachters vor der Küste Schottlands ist die Suche nach den acht vermissten Crewmitgliedern in der Nacht auf Sonntag unterbrochen worden. Stürmisches Wetter behinderte die Arbeit der Rettungskräfte, die Suche soll Sonntagfrüh wieder aufgenommen werden. Unterdessen konnte die Besatzung eines havarierten Transportschiffes vor Südengland gerettet werden.
Schlechte Sicht bremst Suche nach AirAsia-Opfern
Jakarta/Kuala Lumpur/Singapur - Schlamm und schlechte Sicht haben die Suche nach Opfern des Flugzeugabsturzes im Meer vor Borneo am Sonntag erschwert. Die Bergungskräfte stellten ihre Tauchgänge vorläufig ein. Zuvor waren am Meeresboden inzwischen fünf größere Teile gefunden worden, die zu dem vermissten Flugzeug der Gesellschaft AirAsia gehören sollen. Mittlerweile wurden zudem 31 Leichen aus dem Wasser gezogen.
Mehrere Verletzte durch Wohnungsbrand in Wels
Wels - Ein Wohnungsbrand in Wels hat am Samstagabend einen Großeinsatz der Rettungskräfte zur Folge gehabt. Nach Angaben der oberösterreichischen Polizei brach das Feuer in einer Erdgeschoßwohnung eines Mehrparteienhauses in der Straubinger Straße kurz nach 19.00 Uhr aus. Die Feuerwehr evakuierte 36 Bewohner des Hauses. Mehrere Personen wurden durch den Brand verletzt, fünf von ihnen mussten ins Spital.
Zwei Elfjährige in Linz durch Böller verletzt
Linz - Zwei Elfjährige sind Samstag in Linz durch Böller verletzt worden. Die beiden nahezu identischen Unfälle, die innerhalb einer Viertelstunde und in unmittelbarer räumlicher Nähe passierten, geben der Polizei Rätsel auf. Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass die Buben gemeinsam unterwegs waren, sicher ist das aber nicht. Die Schüler erlitten Verletzungen an Gesicht, Bauch, Händen und Beinen.
Lawinensituation in Tirol unverändert "heikel"
Innsbruck - Nach einem Lawinenabgang mit einem Todesopfer in Obergurgl tags zuvor ist die Lawinengefahr am Sonntag laut den Experten des Landes in Tirol unverändert "heikel" gewesen. Oberhalb von etwa 2.100 Metern wurde sie mit einer "kritischen" Stufe "3" der fünfteiligen Gefahrenskala eingestuft. Am Samstag war ein 25-jähriger Snowboarder im freien Gelände von einer Lawine erfasst und getötet worden.
(Schluss) cg/ral
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!